Der Straßenbahnbetrieb dürfte aktuell trotz des Schneefalls aber gut laufen. Auf f59.at sind nur Probleme bei den Gummiradlern dokumentiert.
Dann schau bitte in den Westen Wiens, hier regiert das Schneechaos und davon sind auch die Straßenbahnen betroffen!
Nachdem ich heute nicht im Westen Wiens unterwegs war, muss ich mich auf das verlassen, was in f59 steht. Ja, es waren immer wieder Störungen, es gab aber schon ähnliche Schnee-Ereignisse, wo die Auswirkungen aufgrund von verlegten Weichen oder rutschigen Steigungen viel schlimmer waren und Linien plötzlich ganz woanders hingefahren sind, temporär ohne Beiwagen betrieben wurden (gut, fällt mir den Niederflurzügen als Möglichkeit weg) oder einfach nur mehr die Meldung rausgelassen wurde, dass es aufgrund der Witterung im gesamten Netz zu Störungen kommt.
Mittlerweile sind es aber schon deutlich mehr Störungen als zu Mittag noch.
Störungen im Bereich der Haltestelle 1. Haidequerstraße Mitte lagen in den letzten Wochen auch auf den Linien 37, 38 und U3 vor. Wie passiert eigentlich sowas? Ein Copy-und-Paste-Fehler kann es ja ganz ursprünglich nicht sein, denn für die Linie 72A ist keine Störung eingetragen. Oder ist das ein Drop-Down-Menü aller Haltestellen, und "1. Haidequerstraße Mitte" steht ganz oben, ist also voreingestellt?
Meine Vermutung ist, dass die 1. Haidequerstraße alphabetisch die erste Haltestelle im Netz ist und standardmäßig, vielleicht seit dem Oktober-Update, eingetragen ist, so lange sie nicht korrigiert wird. Genauso wie die "Stromstörung" als Störungsursache. In f59 sind viele Störungen zuerst eine Stromstörung und dann etwas anderes. Highlight ist übrigens heute eine Störung am 62er:
Wegen der aktuellen Wetterlage im Bereich 1. Querstraße fährt die Linie 62 derzeit nur zwischen Oper, Karlsplatz und Dörfelstraße beziehungsweise Wattmanngasse und Lainz, Wolkersbergenstraße.