Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7196744 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17340 am: 02. Dezember 2023, 20:57:35 »
Es scheint kein einziger auch nur daran gedacht, sich Winterreifen aufzustecken.
Man hat anscheinend allenthalben mit einem milden, schneearmen Winter spekuliert und sich damit ordentlich verspekuliert. Bei mir im Gemeindebau war es bisher noch nie der Fall, und ich bin jetzt auch schon 40, dass nach einem nächtlich einsetzenden Schneefall noch am Abend darauf absolut keine Schneeräumung stattfindet. Oder, in anderen Worten, zehn Zentimeter Schnee auf den Wegen gab's noch nie, solange ich mich zurückerinnern kann. Die privaten Hausbesitzer haben sich auch wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Geräumte Gehsteige waren in den Gegenden des 19. Bezirks, in denen ich heute unterwegs war, eher die Ausnahme als die Regel.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 315
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17341 am: 02. Dezember 2023, 21:06:55 »
Nachdem ich grad seit 20 Minuten zwischen Hietzing und Dommayerg im 60er Nr 357 sitze (ca 6 Züge Stau) und im f59 lese, dass die Weiche vor uns offenbar nicht mehr will, mal eine Frage an die Wissenden?
Wurde die nicht letzten Sommer saniert? Und schon wieder hin?

Schon einmal daran gedacht, dass auch in eine sanierte Weiche von den Autos Schnee hineingedrückt wird, den die Weichenheizung einfach nicht "derblost"?

Die Verzweigungsweiche 10/60, um die es hier wohl geht, liegt aber nicht in der MIV-Fahrspur. Fallweise wird dort zwar verbotenerweise gewendet, aber dadurch sollte die Weiche nicht gleich nachhaltig verlegt sein (sofern die Weichenheizung funktioniert...).

Monorail

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17342 am: 02. Dezember 2023, 21:23:08 »
Nachdem ich grad seit 20 Minuten zwischen Hietzing und Dommayerg im 60er Nr 357 sitze (ca 6 Züge Stau) und im f59 lese, dass die Weiche vor uns offenbar nicht mehr will, mal eine Frage an die Wissenden?
Wurde die nicht letzten Sommer saniert? Und schon wieder hin?
Schon einmal daran gedacht, dass auch in eine sanierte Weiche von den Autos Schnee hineingedrückt wird, den die Weichenheizung einfach nicht "derblost"?
Die Verzweigungsweiche 10/60, um die es hier wohl geht, liegt aber nicht in der MIV-Fahrspur. Fallweise wird dort zwar verbotenerweise gewendet, aber dadurch sollte die Weiche nicht gleich nachhaltig verlegt sein (sofern die Weichenheizung funktioniert...).
Also wenn die Verzweigungsweiche wirklich im Schnee dasauft, gehst zu einem der Lokale rein, bittest um einen Kübel heißes Wasser und das Problem ist in unter 3 Minuten erledigt. So schwer ist das jetzt wirklich nicht.  ::)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17343 am: 02. Dezember 2023, 21:46:11 »
Also wenn die Verzweigungsweiche wirklich im Schnee dasauft, gehst zu einem der Lokale rein, bittest um einen Kübel heißes Wasser und das Problem ist in unter 3 Minuten erledigt. So schwer ist das jetzt wirklich nicht.  ::)

Und dann hast du links und rechts vom Gleis eine Eisplatte. Das ist dann auch nicht so lustig. Und dann ist es nicht nur der Schnee, der Probleme macht, sondern auch der im Schnee befindliche Streusplitt. Da hilft auch kein heißes Wasser.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 405
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17344 am: 03. Dezember 2023, 08:58:26 »
Laut Wien Heute lief doch alles ohne Probleme…

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17345 am: 03. Dezember 2023, 11:38:35 »
Laut Wien Heute lief doch alles ohne Probleme…
Dann hast du entweder nicht alles gehört oder nicht alles wiedergegeben. Ich habe nachgehört, es wurde "keine größere Probleme" gesagt.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17346 am: 03. Dezember 2023, 12:06:14 »
Laut Wien Heute lief doch alles ohne Probleme…
Dann hast du entweder nicht alles gehört oder nicht alles wiedergegeben. Ich habe nachgehört, es wurde "keine größere Probleme" gesagt.
Natürlich, ein paar Entgleisungen, ein Eigen-VU sowie das Choas auf 10, 52 und 60 mit massenhaften Kurzführungen/Umleitungen aufgrund Gleisschäden, Stromstörungen und Falschparkern ist natürlich nichts.  Aber man kann sich’s wie Wien Heute natürlich gern schönreden…

(Von den Problemen bei den Bussen red ich ja gar nicht.)

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17347 am: 03. Dezember 2023, 14:19:29 »
Natürlich, ein paar Entgleisungen, ein Eigen-VU sowie das Choas auf 10, 52 und 60 mit massenhaften Kurzführungen/Umleitungen aufgrund Gleisschäden, Stromstörungen und Falschparkern ist natürlich nichts.  Aber man kann sich’s wie Wien Heute natürlich gern schönreden…
Nein, das ist natürlich nicht nichts. Aber wenn man gestern ein wenig über die Wiener Stadtgrenzen hinaus geschaut hat, hat man gesehen, was größere Probleme sind.
Z.B. hat Niederösterreich heute von fast 700 Feuerwehreinsätzen wegen hängengebliebener Fahrzeugen und umgestürzter Bäume berichtet, sowie von tausenden von Stromausfällen betroffenen Haushalten, sogar im Wiener Nahbereich, nämlich Bisamberg/Hagenbrunn.
Und was wiegen die gestrigen Probleme im ÖPNV im Vergleich mit denen im Eisenbahn-Fernverkehr?

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 405
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17348 am: 03. Dezember 2023, 14:21:30 »
Also auf den Linien 25/26 schien es auch nicht ganz rundzulaufen.
Da würden mich größere Probleme interessieren das Wien Heute diese so auch benennt.
Wien Heute ist ja bekannt was es wie berichtet…

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17349 am: 03. Dezember 2023, 14:27:18 »
Natürlich, ein paar Entgleisungen, ein Eigen-VU sowie das Choas auf 10, 52 und 60 mit massenhaften Kurzführungen/Umleitungen aufgrund Gleisschäden, Stromstörungen und Falschparkern ist natürlich nichts.  Aber man kann sich’s wie Wien Heute natürlich gern schönreden…
Nein, das ist natürlich nicht nichts. Aber wenn man gestern ein wenig über die Wiener Stadtgrenzen hinaus geschaut hat, hat man gesehen, was größere Probleme sind.
Klar, in den Bundesländern bzw. in München hat der Schnee für deutlich größere Probleme gesorgt, das ist ja klar und dagegen war das Schneechoas in Wien harmlos. Aber keine größeren Probleme stimmt so auch nicht, und auf das wollte ich hinaus.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17350 am: 03. Dezember 2023, 18:47:46 »
Natürlich, ein paar Entgleisungen, ein Eigen-VU sowie das Choas auf 10, 52 und 60 mit massenhaften Kurzführungen/Umleitungen aufgrund Gleisschäden, Stromstörungen und Falschparkern ist natürlich nichts.  Aber man kann sich’s wie Wien Heute natürlich gern schönreden…
Nein, das ist natürlich nicht nichts. Aber wenn man gestern ein wenig über die Wiener Stadtgrenzen hinaus geschaut hat, hat man gesehen, was größere Probleme sind.
Klar, in den Bundesländern bzw. in München hat der Schnee für deutlich größere Probleme gesorgt, das ist ja klar und dagegen war das Schneechoas in Wien harmlos. Aber keine größeren Probleme stimmt so auch nicht, und auf das wollte ich hinaus.
Und ich wollte darauf hinaus, dass es zwischen (den Wiener) Problemen und "größeren Problemen" einen Unterschied gibt.
Faktum bleibt aber, dass gestern in Wien heute nicht gesagt wurde, dass "alles ohne Probleme gelaufen" ist, sondern dass implizit von Problemen gesprochen wurde. Beim ORF hat man halt die Meinung vertreten, und ich schließe mich ihr in Anbetracht der Meldungen aus anderen Gegenden an, dass sie den Zusatz "größere" nicht verdient haben.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17351 am: 04. Dezember 2023, 11:16:49 »
Der Grund dafür ist das Verkehrschaos (der Bim tut Schneefall ja relativ wenig, Bremsweg ist quasi ident mit gutem Schienenzustand)

Bist du Fahrer, dass du das so locker behaupten kannst?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17352 am: 04. Dezember 2023, 11:39:48 »
Kein Kommentar  :fp:
Zitat
Wegen eines schadhaften Fahrzeuges im Bereich Jagdschloßgasse ist die Linie 60 in Fahrtrichtung Westbahnhof S U an der Weiterfahrt gehindert. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (09:36): Wegen eines Rettungseinsatzes im Haltestellenbereich Rustengasse ist die Linie 60 in Fahrtrichtung Rodaun an der Weiterfahrt gehindert. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (09:38): Wegen eines Rettungseinsatzes im Haltestellenbereich Rustengasse sind die Linien 52 und 60 in Fahrtrichtung Baumgarten bzw. Rodaun an der Weiterfahrt gehindert. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

HaZwaa

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 1
  • H2 - die Straßenbahn meiner Jugend...
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17353 am: 04. Dezember 2023, 11:44:10 »
43er.... die Haltestelle Elterleinplatz Richtung Schottentor ist seit gestern vormittag gesperrt. Auch heute wird sie nicht eingehalten.
Weiss vielleicht jemand warum?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14647
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17354 am: 04. Dezember 2023, 11:47:14 »
Lt. Homepage W.L.: "43: Witterungsbedingt: Wegen der aktuellen Wetterlage kann die Haltestelle Elterleinplatz in Richtung Schottentor nicht eingehalten werden. Bitte benützen Sie ersatzweise die Haltestelle Palffygasse oder Rosensteingasse. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar." Vielleicht drohende Gefahr einer Dachlawine.

nord22