Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7899313 mal)

DaedalusBC304 und 32 Gäste betrachten dieses Thema.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2460
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18195 am: 05. August 2025, 21:08:33 »
Hat es auch verbrannt gerochen? Wenn nicht, war es vermutlich nur ein Fehlalarm von einer Antriebseinheit, die ,,Brandalarm" ausgegeben hat. Der Zug lässt sich dann nur noch mit der anderen Antriebseinheit weiterfahren. Fahrt mit einem Antrieb hört sich dann so schrill an.
Das schrille Geräusch gab's während der gesamten Fahrt von Spittelau (dort bin ich eingestiegen) bis Halteraugasse, wo dann die Fahrgäste den Wagen verlassen mussten. Verbrannt hat, wie schon gesagt, nichts gerochen.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 605
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18196 am: 05. August 2025, 21:50:44 »
Dann ist die Störung überhaupt erst deswegen entstanden, weil er längere Zeit schon mit nur einem Antrieb gefahren ist. Klar das Ding dann überhitzt.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 312
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18197 am: 05. August 2025, 21:56:41 »
Weißt du vielleicht, was da genau passiert ist? Ich habe mehrere Feuerwehren und einen K-Zug der Rettung in Richtung des Unfallortes fahren sehen. Eine Zeit lang dürfte man auch den Fahrstrom abgeschaltet haben, da der 38er auch nicht fahren konnte.

A1, am 33er unterwegs, ist mit einem Bagger zusammengestoßen bzw. genauer gesagt umgekehrt: https://www.meinbezirk.at/alsergrund/c-lokales/strassenbahn-kracht-in-bagger-bauarbeiter-verletzt_a7501492

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 200
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18198 am: 06. August 2025, 09:41:51 »
Das bisher skurrilste Straßenbahnerlebnis seit ich in Wien bin, das auch zeigt, wie sehr es bei den Wiener Linien an Kommunikationskultur fehlt:

Vorgeschichte: Wegen eines Unfalls (ich glaube, Nr. 1 ist jetzt hinüber) wurden 5 und 33 über Nußdorfer Straße und Liechtenwerder Platz umgeleitet. Ich sitze im D und will eigentlich wo anders hin, da sehe ich in der Augasse auf der Anzeige "5 Westbahnhof" - den habe ich dann genommen.

In der Haltestelle Marsanogasse dann ewiger Stillstand. Nach einiger Zeit (in der man locker zu Fuß alles herausfinden hätte können, was der Fahrer offenbar nicht wusste) hört man Funkverkehr. Fahrer redet von Marsanogasse, jemand am Funk (der war lauter, den Verstand man deutlich) erklärt ihm: "Nach rechts über den Gürtel!" Hat mich so gewundert, dass ich später noch einmal nachschauen gegangen bin, das war vollkommener Blödsinn. Wir fahren über den Gürtel, rund um den Häuserblock zwischen Remise und Anastasius-Grün-Gasse und dort stehen wir wieder mehrere Minuten. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass der Fahrer offensichtlich wieder nicht weiter weiß und nach einiger Zeit wird klar: er hat die Weiche dort nicht verstanden. Wir stehen eigentlich richtig aber fahren deshalb nicht. Wir fahren rückwärts bis in die Quergasse, aus der wir gekommen sind, wir fahren wieder nach vorne, er stellt die Weiche falsch (nach rechts Richtung 8→Meidling). Wir fahren, der Fahrer ist entsetzt, weil seine Straßenbahn abzubiegen beginnt, läuft wieder nach hinten und wir fahren noch einmal bis in die Quergasse zurück. Dann hat es mit händisch gestellter Weiche schließlich geklappt. Inzwischen war die Umleitung vorbei (ob uns beim Weg um den Häuserblock ein Folgezug überholt hat, weiß ich nicht, aber gesehen habe ich keinen). Ich habe mich dann geärgert, dass ich den Fahrer nicht zu Beginn angesprochen habe, er hat mir echt leid getan - aber ich kann ja nicht ahnen, welche Kommunikationsgenies bei den Wiener Linien an die Funkgeräte gelassen werden ...
Ich frage mich nur. Laut Leitstelle musste, nach deiner Erzählung,  der Fahrer um den Häuserblock Marsanogasse - Semperstraße - Anastasius-Grün-Gasse fahren. Man kann doch direkt vom Gürtel links einbiegen um auf die innere Gürtelseite zu kommen.
Oder ist die Weiche gesperrt?

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1265
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18199 am: 06. August 2025, 15:30:52 »
Das ist aber kein Kommunikationsproblem, wenn sich der Wagenbeweger wundert, dass sein Zug abbiegt, nachdem er vorher die Weiche selbst gestellt hat. Das ist eher ein Problem beim Auswahlverfahren vor Beginn jeglicher Schulung.

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 85
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18200 am: 07. August 2025, 07:31:39 »
Stromstörung im Bereich Prager Straße 173 -> 26 fährt nur zwischen Hausfeldstraße und Nordbrücke. Ersatz: S-Bahn.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3382
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18201 am: 11. August 2025, 15:47:00 »
Kann mir jemand erklären, was die Linie 6E in der Meldung zu suchen hat ???

Die Linie 6 fährt derzeit nur zwischen Geiereckstraße und Knöllgasse und weiter bis Stefan-Fadinger-Platz. Die Linie 62 fährt derzeit nicht zwischen Wattmanngasse und Matzleinsdorfer Platz, die Züge werden ab Matzleinsdorfer Platz zum Stefan-Fadinger-Platz umgeleitet. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linie  U6, 59A, 62A, 63A sowie die S-Bahn Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar. Grund dafür ist eine Stromstörung im Bereich Meidling.
Update (15:17): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie 6E zu unterschiedlichen Intervallen.
Update (15:17): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie WLB zu unterschiedlichen Intervallen.
Update (15:17): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie 62 zu unterschiedlichen Intervallen.
Update (15:17): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie 6 zu unterschiedlichen Intervallen.

 :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18202 am: 12. August 2025, 12:03:25 »
Eventuell war der Bereich um die Marx-Meidlinger Straße ebenfalls stromlos und ein (oder mehrere) liegengebliebene Zug/Züge machten das Weiterkommen für den 6E schwierig.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2619
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18203 am: 12. August 2025, 21:58:17 »
Kann mir jemand erklären, was die Linie 6E in der Meldung zu suchen hat ???

...

 :fp:
Eigentlich dachte ich, dass dieser Thread nicht für Allerweltsstörungen, die noch dazu schon abgeschlossen sind, da ist.
Wenn es dir nur um die Kritik am Inhalt geht, halte ich diesen Thread für geeigneter.

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 85
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18204 am: 13. August 2025, 11:13:54 »
Stromstörung im Bereich Flurschützstraße-> 6 fährt nur zwischen Geiereckstraße und Stefan-Fadinger-Platz, 62 fährt nicht zwischen Matzleinsdorfer Platz und Wattmanngasse, BB fährt nur zwischen Baden und Schöpfwerk, 6E fährt nur zwischen Westbahnhof und Arbeitergasse, Gürtel

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 942
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #18205 am: Heute um 08:26:14 »
Der 44er fährt derzeit wegen einer Oberleitungsstörung im Bereich Alser Straße nur zwischen Johann Nepomuk Berger Platz und Ottakring, Maroltingergasse