Am 2er hat sich gestern wieder einmal gezeigt, warum alle zu Recht die Zielanzeigen ignorieren. Um 17 Uhr kam der erste 2er seit längerer Zeit in die Haltestelle Josefstädter Straße U, Zieltext: Dr. Karl Renner-Ring. Unterwegs ist der eh schon stark verspätete Zug dahingeschlichen wie nur und hat fast jede Ampelphase versäumt. Im Nachhinein könnte man daraus auf Funkkontakt mit der Leitstelle schließen. Bei der Haltestelle Rathaus springt die Anzeige kurz auf Frau Engels-Platz um, Momente später steht wieder Dr. Karl Renner-Ring. Dann kommt die übliche kaum verständliche Durchsage "krächz Demonstration krächz kein Fahrbetrieb der Linien krächz zwischen Dr.krächz-Ring und Kärntner krächz". Also mache ich mich schon auf einen kurzen Fußmarsch gefasst, um kurz danach erstaunt festzustellen, dass weder die Zebrahaltestelle vor dem Parlament eingehalten wird noch der Zug vom Ring abbiegt. Ohne jeden Kommentar des Fahrers und mit dem Zieltext "Dr. Karl Renner-Ring" ist der Zug dann, nach normal kurzem Aufenthalt Richtung Oper weitergefahren, unterwegs kam dann wieder Fr.Engels-Platz als Ziel. Von einer Demo war weit und breit nichts zu sehen.
Wieviele Leichtgläubige, die den Informationen der Wiener Linien vertrauen, unter jener Hälfte der Fahrgäste waren, die bei der Bellaria die Straßenbahn verlassen haben, ist schwer abzuschätzen. Wenn sie sich am Weg zu St. U-Bahn, jenem Verkehrsmittel, dem die WiLi mangels äußerer Einflüsse noch am ehesten gewachsen sind, nochmals umgedreht haben, wird die Freude jedenfalls groß gewesen sein.
Wärst du gestern bei der Demo anwesend gewesen, dann hättest du gewusst, wieso so ein Chaos war.
Bezüglich der Fahrtgeschwindigkeit - Der Fahrer hatte vielleicht den Auftrag, sich Zeit zu lassen, damit er zu einem gewissen Zeitpunkt bei der Bellaria ist, um dann von einen gewissen Punkt einen vernüftigen abstadn zum Vordermann zu haben. Und bevor jetzt wer sagt, wieso ist der Zug dann nicht in Ottakring stehen geblieben, vielleicht war eben wegen der Demo kein Platz mehr und deer Zug ist deshalb vorzeitig weggeschickt worden.
Bezüglich der Anzeige, war das die Zugzielanzeige, oder die Haltestelleanzeige. Denn wenn es die Haltestelleanzeige war, kann es ohne weiters bereits auch der Folgezug gewesen sein, den du mit dem anderen Fahrtziel gesehen hast.
Das der Zug mit falschen Fahrtziel noch zur Bellaria gefahren ist, liegt daran, dass der Datenfunk oft einige Zeit braucht, bis er alle Befehle abgearbeitet hat. Du darfst auch nicht vergessen, dass da ja nicht nur DEIN Zug ein anderes Fahrtziel bekommen hast.
Das du von der Demo nichts gesehen hast kommt ausserdem daher, dass diese zu deinem geschilderten Zeitpunkt innerhalb des Ringes unterwegs waren und so für dich unsichtbar.
Fazit - Bei solchen Chaotendemo, wie sie gestern stattgefunden haben, wirst du KAUM eine gute Fahrgastinfo bekommen, da es für die WL oft selbst nicht vorhersehbar ist, WIE die Demonstranten ihre Demo gestalten. Somit könne auch die WL keine wirkliche Störungsinfo durchführen. Denn bis die Info eingestellt ist, ist diese auch shcon wieder überholt. Nur lassen die WL die Info auch so lange laufen, bis die Bänder für die Änderung besprochen sind. Und da solltest du den WL eine Reaktionszeit von 3 mion zugestehen. Und länger kann doch die Fahrt von Rathaus bis Bellaria auch nicht gedauert haben.