0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: Schienenchaos am 20. Mai 2019, 23:04:16Ich gehe in diesem Fall sehr mit T1 d'accord! Jeder investierte Euro in eine qualitative gestalterische Intervention brächte der Gegend eine wahnsinnige Aufwertung. Wäre ja auch die Chance gewesen, die Kombinationsmöglichkeit aus Travienna und Rasengleis mit geschlossener Gleistragplatte zu testen.Dem kann ich mich nicht anschließen. Denn was soll das für eine Aufwertung geben, wenn in einer eher abgelegenen Seitenstraße auf einmal ein Rasengleis, statt einem Betongleis liegt. Das einzige, was vielleicht noch zutrifft, dass man das als Testgleis verwenden kann. Ob das jedoch auf Grund der Lichtverhältnisse und Abgaswerte dort wirklich aussagekräftige Ergebnisse liefert, bezweifle ich stark.
Ich gehe in diesem Fall sehr mit T1 d'accord! Jeder investierte Euro in eine qualitative gestalterische Intervention brächte der Gegend eine wahnsinnige Aufwertung. Wäre ja auch die Chance gewesen, die Kombinationsmöglichkeit aus Travienna und Rasengleis mit geschlossener Gleistragplatte zu testen.
Warum denn?
Zitat von: T1 am 21. Mai 2019, 21:08:39Warum denn? Weil so etwas bei uns prinzipiell als unnötig erachtet wird. Die gezeigte Unterführung entspricht am ehesten unserer Mooslackengasse ... und nun vergleiche!https://kurier.at/meinung/blogs/lebensnah/mooslackengasse-haesslichste-unterfuehrung-von-wien/80.633.871
Wobei man zur Verteidigung sagen muss, dass die Mooslackengasse neue Scheinwerfer bekommen hat. Nun sind man den Grind äh... den Gehsteig viel besser
Zitat von: 95B am 22. Mai 2019, 09:56:33Zitat von: T1 am 21. Mai 2019, 21:08:39Warum denn? Weil so etwas bei uns prinzipiell als unnötig erachtet wird. Die gezeigte Unterführung entspricht am ehesten unserer Mooslackengasse ... und nun vergleiche!https://kurier.at/meinung/blogs/lebensnah/mooslackengasse-haesslichste-unterfuehrung-von-wien/80.633.871Wobei ich sagen muss - schaut die Unterführung in Frankreich um irgendwas besser aus als die Mooslackengasse, nur weil diese toll designten Säulen herumstehen. Was die tollen Säulen bringen sollen, verstehe ich nicht.
Zitat von: 95B am 22. Mai 2019, 09:56:33Zitat von: T1 am 21. Mai 2019, 21:08:39Warum denn? Weil so etwas bei uns prinzipiell als unnötig erachtet wird. Die gezeigte Unterführung entspricht am ehesten unserer Mooslackengasse ... und nun vergleiche!https://kurier.at/meinung/blogs/lebensnah/mooslackengasse-haesslichste-unterfuehrung-von-wien/80.633.871Zufrieden T1?
Zitat von: Bus am 22. Mai 2019, 10:28:57Wobei man zur Verteidigung sagen muss, dass die Mooslackengasse neue Scheinwerfer bekommen hat. Nun sind man den Grind äh... den Gehsteig viel besser Die Unterführungen Mooslackengasse und Gonoldstraße werden deswegen nicht erneuert, weil dann neue Richtlinien bezüglich der Durchfahrtshöhe in Kraft treten würden und man extrem kostspielig entweder die Brücke anheben oder die Straße tieferlegen müsste. Der Bezirk scheut die enormen Kosten, deswegen belässt man dort schon seit vielen Jahren alles wie es ist, ja sogar das uralte Straßenpflaster.