Tramwayforum

Öffentlicher Verkehr national und international => Verkehrspolitik => Thema gestartet von: Z-TW am 06. Oktober 2011, 07:32:41

Titel: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 06. Oktober 2011, 07:32:41

 Oder mit dem 33er vernküpfen (Gaußplatz-Jägerstraße-Friedrich Engels Platz).

OT: Es gibt Gerüchte zur Einführung eines 5 B, der den 33er obsolet macht. Dieser 5 B soll dann den 80 A zwischen Taborstraße und Praterstern ersetzen. Was ist daran wahr/unwahr?

Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 06. Oktober 2011, 10:32:14
OT: Es gibt Gerüchte zur Einführung eines 5 B, der den 33er obsolet macht. Dieser 5 B soll dann den 80 A zwischen Taborstraße und Praterstern ersetzen. Was ist daran wahr/unwahr?
Der 5B (Heiligenstadt S U – Jägerstraße U – Gaußplatz – Taborstraße U – Praterstern S U) kommt Anfang 2012, das ist schon einigermaßen fix. Er ersetzt auf jeden Fall den 39A zwischen Heiligenstadt und Jägerstraße. Als 80A-Ersatz ist er noch unsicher, weil er möglichst direkt fahren soll, aber ich nehme an, dass auch der 80A in diesem Abschnitt dann Geschichte sein wird. Um den 33er kämpft der 20. Bezirk, ich nehme an, dieser bleiben wird und "nur" die Augassen-Kurse komplett entfallen werden (also quasi "wieder" zur HVZ-Linie wird).
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Bus am 06. Oktober 2011, 16:10:41
Bei dem Stau rund um die Gunoldstraße wünsche ich jetzt schon den zukünftigen Fahrgästen des 5B´s viel Spaß, Geduld und beheizte Wartehallen im Winter  ;D
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 06. Oktober 2011, 18:51:48
Wieder eine unnediche Buslinie mehr ... :-\
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 07. Oktober 2011, 10:03:03
Wieder eine unnediche Buslinie mehr ... :-\
Na, ganz so unnötig wird sie nicht sein, weil sie doch neue Relationen mit weniger Umsteigen erschließt. Von großen Teilen des 20. Bezirks kommt man ohne Umsteigen nicht zum Praterstern, vom 2. Bezirk nicht nach Heiligenstadt. Die Rücknahme der 39A auf Heiligenstadt halte ich auch für sinnvoll (wäre halt gescheit, diesen zumindest zeitweise dafür zum Q19 zu verlängern).
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 07. Oktober 2011, 10:05:02
Warum kann man nicht einfach die paar Meter völlig unproblematischer Gleise beim Augarten vorbei verlegen und dem 33er einen echten Sinn geben, indem man ihn zum Praterstern führt? Ja, natürlich, das war nur eine rhetorische Frage...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 07. Oktober 2011, 10:20:30
Warum kann man nicht einfach die paar Meter völlig unproblematischer Gleise beim Augarten vorbei verlegen und dem 33er einen echten Sinn geben, indem man ihn zum Praterstern führt? Ja, natürlich, das war nur eine rhetorische Frage...
Und dann noch Gleise durch die Dresdner Straße und Lorenz-Müller-Gasse nach Heiligenstadt, und der 5B wäre eine Straßenbahn  :)
Schleife könnte am 12.-Februar-Platz sein, oder gleich in Nussdorf.

Ginge sich eigentlich eine Straßenbahn in der Bahnunterführung Grinzinger Straße aus?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 07. Oktober 2011, 10:29:40
Buslinien sind a priori unnedich, vor allem, wenn sie der Straßenbahn Fahrgastpotential entziehen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 07. Oktober 2011, 10:32:36
Buslinien sind a priori unnedich, vor allem, wenn sie der Straßenbahn Fahrgastpotential entziehen.
Besser Bus als gar keine Linie.
Wenns nicht Wien wäre, würde ich sagen... warum nicht eine Buslinie einführen, und wenn sie beliebt ist, machen wir in ein paar Jahren eine Straßenbahn draus. Wenn sie sich nicht bewährt, stellen wir sie wieder ein.

Aber in Wien geht sowas nicht.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 07. Oktober 2011, 10:41:07
Besser Bus als gar keine Linie.
Wenns nicht Wien wäre, würde ich sagen... warum nicht eine Buslinie einführen, und wenn sie beliebt ist, machen wir in ein paar Jahren eine Straßenbahn draus. Wenn sie sich nicht bewährt, stellen wir sie wieder ein.

Aber in Wien geht sowas nicht.

Wenn viel los ist, kommen zuerst, nach langen Diskussionen, Gelenkbusse. Sollten die nicht reichen gibts dann halt eine Linie 5C, ebenfalls mit Gelenkbussen. Sollte es wider erwarten immer noch zu voll sein, ja dann gibts ne U-Bahn. Die dann fast leer rum gondelt. Da ja in einen U-Bahnzug ein vielfaches an Fahrgasten rein passt.

Betriebswirtschaftliches denken ist bei den WL nicht gefragt. Sonst wäre ja der 11A/B auch zur Strab mutiert.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Ferry am 10. Oktober 2011, 14:08:20
Buslinien sind a priori unnedich, vor allem, wenn sie der Straßenbahn Fahrgastpotential entziehen.
Welcher Straßenbahn wird auf der 5B-Strecke Fahrgastpotential entzogen?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 10. Oktober 2011, 14:11:37
Buslinien sind a priori unnedich, vor allem, wenn sie der Straßenbahn Fahrgastpotential entziehen.
Welcher Straßenbahn wird auf der 5B-Strecke Fahrgastpotential entzogen?
33?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Ferry am 10. Oktober 2011, 14:17:01
33?
Da ist nicht viel zu entziehen...  ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 14:21:16
Da ist nicht viel zu entziehen...  ;)
Eben, deshalb wird man den 33er auch einstellen, anstatt diesem mit einer neuen Streckenführung einen Sinn zu geben.
Stattdessen lässt man die 5B-Busse über brach liegende, betriebsfähige Gleiskörper fahren - so etwas gibt es auch nur in Wien... ::)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 10. Oktober 2011, 14:35:31
Eben, deshalb wird man den 33er auch einstellen, anstatt diesem mit einer neuen Streckenführung einen Sinn zu geben.
Stattdessen lässt man die 5B-Busse über brach liegende, betriebsfähige Gleiskörper fahren - so etwas gibt es auch nur in Wien... ::)

Die Gleise werden sicher noch für Ein.- und Ausrücker gebraucht. Aber vielleicht killt die U6 mit 15 Jahren Verspätung doch noch eine Strabstrecke.

Und das Busse über brachliegende Gleiskörper fahren, ist auch kein rein Österreichisches Phänomen.
Z.B.: München zw. Scheidplatz und Parzivalplatz. Betriebsstrecke für ein und ausrücker und nur vom Bus befahren´

Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 14:45:09
Besser Bus als gar keine Linie.

Lieber gar keine Linie als eine Buslinie.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 10. Oktober 2011, 14:51:16
Besser Bus als gar keine Linie.

Lieber gar keine Linie als eine Buslinie.
Da ist jemand entweder gut zu Fuß oder automobil  ::)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 15:00:16
Beides, aber vor allem bekennender Straßenbahnfan.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 10. Oktober 2011, 15:03:10
Die Gleise werden sicher noch für Ein.- und Ausrücker gebraucht.
Die können ohne weiteres auch über die Klosterneuburger Straße fahren.

Am sinnvollsten wäre es eh, den 33er zum Ring zu führen. Beziehungsweise dann besser den 31er über die (schnellere) Jägerstraße und die Linie, die am Friedrich-Engels-Platz verenden soll, über die Klosterneuburger Straße.

Beides, aber vor allem bekennender Straßenbahnfan.
Ein Straßenbahnfundamentalist (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Humorarchiv/Stra%C3%9Fenbahnfundamentalismus)?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 16:16:43
 ;D

Wäre interessant, wie lange es diesen Humoreintrag gibt - etwa erst seit gerade eben?

Aber eines trifft nicht auf mich zu:

"Im Gegensatz zum Trainspotter oder dem normalen Straßenbahnfan ist es nicht sein Ziel dokumentarische Fotos oder Berichte zu sammeln."

Das ist es bei mir sehr wohl!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 10. Oktober 2011, 17:03:59
;D

Wäre interessant, wie lange es diesen Humoreintrag gibt - etwa erst seit gerade eben?

Aber eines trifft nicht auf mich zu:

"Im Gegensatz zum Trainspotter oder dem normalen Straßenbahnfan ist es nicht sein Ziel dokumentarische Fotos oder Berichte zu sammeln."

Das ist es bei mir sehr wohl!

Seit zumindest Jänner 2011. Da wurde er das letzte mal editiert. Steht ganz unten auf der Seite.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Revisor am 10. Oktober 2011, 17:53:56
Jetzt haben wir "endlich" einen Busthread, der in keinem Zusammenhang mit der Straßenbahn steht, außer daß zumindest vorläufig überhaupt keine Änderungen auf der Linie 33 geplant sind.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Ferry am 10. Oktober 2011, 18:12:47
Beides, aber vor allem bekennender Straßenbahnfan.
Das ist schön, sollte dich aber nicht vergessen lassen, dass es durchaus Fälle gibt, wo der Bus geeigneter ist als die Straßenbahn.

Und damit meine ich jetzt nicht Strecken, wo keine Gleise liegen, sondern solche, wo das Fahrgastaufkommen eine Straßenbahn, die dem Bus bekanntermaßen kapazitätsmäßig überlegen ist, ganz einfach nicht rechtfertigt. Das ist jetzt schon beim 33er der Fall und wird auf der Strecke des 5B auch so sein.

Ein richtiger "Straßenbahnfan" - und auch ich zähle mich zu diesen - setzt sich für die Straßenbahn dort ein, wo es wirklich Sinn macht (in Wien z.B. 13A, 48A, 74A, um nur einige zu nennen), woanders aber hält er sich ganz bewußt zurück. Sonst verliert er nämlich Glaubwürdigkeit und schadet letztlich "seinem" Verkehrsmittel mehr, als er ihm nutzt - soferne er dazu überhaupt in der Lage ist).
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 18:22:43
Ein richtiger "Straßenbahnfan" - und auch ich zähle mich zu diesen - setzt sich für die Straßenbahn dort ein, wo es wirklich Sinn macht (in Wien z.B. 13A, 48A, 74A, um nur einige zu nennen), woanders aber hält er sich ganz bewußt zurück. Sonst verliert er nämlich Glaubwürdigkeit und schadet letztlich "seinem" Verkehrsmittel mehr, als er ihm nutzt - soferne er dazu überhaupt in der Lage ist).
Der 33er in der derzeitigen Form ist natürlich schwachsinnig und vor allem der Kurz-33er zur Augasse ist von eher fragwürdigem Verkehrswert. Was dem 33er fehlt, sind rund ein halber Kilometer Gleise durch die Obere Augartenstraße, damit dieser zum Schwedenplatz oder Praterstern geführt werden kann.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 10. Oktober 2011, 18:23:54
;D

Wäre interessant, wie lange es diesen Humoreintrag gibt - etwa erst seit gerade eben?

Aber eines trifft nicht auf mich zu:

"Im Gegensatz zum Trainspotter oder dem normalen Straßenbahnfan ist es nicht sein Ziel dokumentarische Fotos oder Berichte zu sammeln."

Das ist es bei mir sehr wohl!

Seit zumindest Jänner 2011. Da wurde er das letzte mal editiert. Steht ganz unten auf der Seite.
Wenn man oben auf "Versionsgeschichte" klickt, findet man auch das Erstelldatum heraus: 8. Juni 2006.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 10. Oktober 2011, 18:26:17
Nun, Ferry, da muss ich dich eines besseren belehren: Der 74A ist per se von den Fahrgastzahlen her nicht straßenbahnumstellungswürdig (seine Strecke wäre natürlich hilfreich, evt. für eine Durchgangslinie).

Der 33er ist nicht so schwach wie ihn alle immer sehen. Mit knapp 5 Mio. FG/Jahr ist er noch vor dem 37er und dem 42er und knapp hinter dem 10er und 58er. Sicher, gute Fahrgastzahlen sehen anders aus, aber sooo schwach ist er nun auch wieder nicht.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 18:31:17
Nun, Ferry, da muss ich dich eines besseren belehren: Der 74A ist per se von den Fahrgastzahlen her nicht straßenbahnumstellungswürdig (seine Strecke wäre natürlich hilfreich, evt. für eine Durchgangslinie).
Gelten diese Fahrgastzahlen für den heutigen (gekürzten) 74A oder für den früheren, der ja beim Stubentor endete? Ich habe diese Linie ein paar Mal genutzt und schwach frequentiert ist sie mir nicht vorgekommen. Eine Straßenbahn entlang der Landstraßer Hauptstraße wäre sicher nicht schlecht ausgelastet, vor allem wenn diese über den Ring durchgebunden einen deutlich besseren Verkehrswert hätte, als der heutige 74A, der bei Wien Mitte verendet.

Der 33er ist nicht so schwach wie ihn alle immer sehen. Mit knapp 5 Mio. FG/Jahr ist er noch vor dem 37er und dem 42er und knapp hinter dem 10er und 58er. Sicher, gute Fahrgastzahlen sehen anders aus, aber sooo schwach ist er nun auch wieder nicht.
Das mag für den Werktagsverkehr gelten. Der kurze 33er an Wochenenden ist jedoch äußerst schwach ausgelastet und existiert bekanntlich nur wegen der einen Station am Brigittaplatz. Sollte diese künftig vom 5B bedient werden, weiß ich nicht, ob man dann den 33er in dieser Form wirklich aufrecht erhalten wird.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 10. Oktober 2011, 18:38:54
Nun, Ferry, da muss ich dich eines besseren belehren: Der 74A ist per se von den Fahrgastzahlen her nicht straßenbahnumstellungswürdig (seine Strecke wäre natürlich hilfreich, evt. für eine Durchgangslinie).
Gelten diese Fahrgastzahlen für den heutigen (gekürzten) 74A oder für den früheren, der ja beim Stubentor endete? Ich habe diese Linie ein paar Mal genutzt und schwach frequentiert ist sie mir nicht vorgekommen. Eine Straßenbahn entlang der Landstraßer Hauptstraße wäre sicher nicht schlecht ausgelastet, vor allem wenn diese über den Ring durchgebunden einen deutlich besseren Verkehrswert hätte, als der heutige 74A, der bei Wien Mitte verendet.
Es sind die Zahlen von 2010.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 18:40:39
Es sind die Zahlen von 2010.
Zu dem Zeitpunkt war der 74A baustellenbedingt schon zur Invalidenstraße gekürzt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die Linie dadurch so manchen Fahrgast verloren hat.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 18:53:18
Das ist schön, sollte dich aber nicht vergessen lassen, dass es durchaus Fälle gibt, wo der Bus geeigneter ist als die Straßenbahn.

Und damit meine ich jetzt nicht Strecken, wo keine Gleise liegen, sondern solche, wo das Fahrgastaufkommen eine Straßenbahn, die dem Bus bekanntermaßen kapazitätsmäßig überlegen ist, ganz einfach nicht rechtfertigt. Das ist jetzt schon beim 33er der Fall und wird auf der Strecke des 5B auch so sein.

Wie man sieht, gibt es dazu durchaus unterschiedliche Meinungen. Und je größer ein Straßenbahnnetz ist, umso rentabler sind auch schwächer frequentierte Strecken bzw. umso mehr Nutzen für das Gesamtsystem haben auch Strecken à la 33, 74, 75, ...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 10. Oktober 2011, 19:39:04
Die hohen Fahrgastzahlen des 33ers kommen mit großer Wahrscheinlichkeit von dem Abschnitt, wo er den 5er verstärkt!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 10. Oktober 2011, 20:04:25
Der 33er wird eingestellt werden und 26er-Verlängerung wird auch keine kommen. (So, jetzt könnt's auf mich eindreschen!)

Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 20:06:28
Ja, und die nächsten Todeskandidaten sind 67 und 31.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 10. Oktober 2011, 20:11:39
Der 33er wird eingestellt werden und 26er-Verlängerung wird auch keine kommen. (So, jetzt könnt's auf mich eindreschen!)
Eindreschen nicht, aber du bist zumindest beim 26er im Irrtum: Die Verlängerung kommt, in wenigen Monaten ist Baubeginn.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Wattman am 10. Oktober 2011, 20:43:11
Wird am 26er nicht schon gebaut, zumindest vorbereitende Arbeiten (Fahrbahn, Einbauten etc.)?
Wobei ich die Freude an dieser NBS etwas dämpfen muss, denn dafür kommt ja der letzte Rest Straßenbahn in der Wagramer Str. weg, oder?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 20:52:59
Wird am 26er nicht schon gebaut, zumindest vorbereitende Arbeiten (Fahrbahn, Einbauten etc.)?
Der Baubeginn ist fix im Jahr 2012.

Zitat
Wobei ich die Freude an dieser NBS etwas dämpfen muss, denn dafür kommt ja der letzte Rest Straßenbahn in der Wagramer Str. weg, oder?
Das ist richtig. Allerdings kommt stattdessen eine Neubaustrecke in der Tokiostraße. Das alte Streckenstück in der Wagramer Straße hat keine Bedeutung mehr, wenn der 26er einmal in Richtung Hirschstetten weiterfährt, daher ist eine Auflassung in diesem Fall verschmerzbar.

Langfristig betrachtet wird das Straßenbahnnetz in Wien aber natürlich trotz der Neubauten in Transdanubien und beim Hauptbahnhof nicht größer. Der 67er ab Reumannplatz ist der nächste Einstellungskandidat.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 20:55:24
Ja, und die nächsten Todeskandidaten sind 67 und 31.
Inwiefern 31? Auch wenn der Lehner sich nichts sehnlicher wünscht, als eine U6-Verlängerung zum Rendezvousberg, eine U6-Nord ist auch in den kommenden Jahren nicht geplant.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 10. Oktober 2011, 21:19:00
Der 33er wird eingestellt werden und 26er-Verlängerung wird auch keine kommen. (So, jetzt könnt's auf mich eindreschen!)
Eindreschen nicht, aber du bist zumindest beim 26er im Irrtum: Die Verlängerung kommt, in wenigen Monaten ist Baubeginn.
Und der eindeutige Irrtum beim 26er stellt auch die Aussage zum 33er mehr als in Frage.

Ergo: *dresch* ;D
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: TW 292 am 10. Oktober 2011, 21:49:23
Ja, und die nächsten Todeskandidaten sind 67 und 31.
Inwiefern 31? Auch wenn der Lehner sich nichts sehnlicher wünscht, als eine U6-Verlängerung zum Rendezvousberg, eine U6-Nord ist auch in den kommenden Jahren nicht geplant.

Die U6 Nord wird sicher kommen, da die U2 Süd nicht gebaut wird, die Bauwirtschaft braucht ja Aufträge.  :o
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 158er am 10. Oktober 2011, 21:54:02
Immerhin hat sogar ein Mitarbeiter der MA21b bei einem Vortrag gemeint, daß Richtung Seestadt Aspern "sogar eine Straßenbahnlinie verlängert wird, was in Wien ein mittleres Wunder darstellt".
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Tatra83 am 10. Oktober 2011, 22:16:09
Immerhin hat sogar ein Mitarbeiter der MA21b bei einem Vortrag gemeint, daß Richtung Seestadt Aspern "sogar eine Straßenbahnlinie verlängert wird, was in Wien ein mittleres Wunder darstellt".
Ah, du meinst den Vortrag heute an der TU (HS 6)? Den Planungen zufolge soll ja auch der 25er, an der Asperner Gelsen-Gumpe vorbei, zum S+U-Bhf. Aspern fahren.
Ad 26er an der Hausfeldstraße: Vorigen Donnerstag war ein unmotiviert wirkender Baggerfahrer dabei, die Bepflanzung im Zuge der offensichtlich geplanten Trasse (nördlich der fertigen Unterführung) zu "entfernen". Ich glaube, dort wird man den neuen Prototypen des Wiener Steppengleises ausrollen: Dank großzügiger Fertigungstoleranzen bei den Betonplatten für die Gleise wird es der Marchfelder Senken-Sokkulenz gelingen, den Spalt zwischen Gleis und Beton zu bevölkern. Die Züchter von der Boku sind dabei noch auf eine ganz besondere Eigenschaft der Pflanze stolz. Aufgrund ihrer Sinneszellen für Erschütterungen kündigt die Pflanze durch die Rotfärbung der sonst grünen Blätter die Ankunft eines ULF an. Alternativ kann sie auch zur Erdbeben-Vorwarnung (Zeitraum < 45 Minuten) genutzt werden. *scnr*  ;D
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 10. Oktober 2011, 22:31:54
Dank großzügiger Fertigungstoleranzen bei den Betonplatten für die Gleise wird es der Marchfelder Senken-Sokkulenz gelingen, den Spalt zwischen Gleis und Beton zu bevölkern.
Welche Betonplatten? Inzwischen ist es doch state of the art, den Gleisbereich mit Beton auszugießen...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 10. Oktober 2011, 22:42:37
Welche Betonplatten? Inzwischen ist es doch state of the art, den Gleisbereich mit Beton auszugießen...
Jein! Das wird eigentlich wild durchgemischt, manchmal Großflächenplatten, manchmal Gussbeton.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 44er am 11. Oktober 2011, 12:52:23
Um den 31er und den 33er zu sichern gibt es meiner Ansicht nach nur folgende Vernünftige Lösung.
Linie 31 wieder über die Jägerstraße
Linie 33 dafür über Klosterneuburger Strraße.
Zwar fährt dann der neue 5B auch mit dem 31er parallel, aber er kommt ja aus einer ganz anderen Richtung als der neue 5B.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 11. Oktober 2011, 12:58:48
Das Problem ist nur, dass die Klosterneuburger Straße dann eine deutlich schlechtere Öffiversorgung hat. Der 31er wurde damals nicht ohne Grund auf den stärker frequentierten Ast gelegt.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 11. Oktober 2011, 12:59:14
Um den 31er und den 33er zu sichern gibt es meiner Ansicht nach nur folgende Vernünftige Lösung.
Linie 31 wieder über die Jägerstraße
Linie 33 dafür über Klosterneuburger Strraße.
Zwar fährt dann der neue 5B auch mit dem 31er parallel, aber er kommt ja aus einer ganz anderen Richtung als der neue 5B.

Das tut aber der 33er auch, wo ist der Unterschied?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 44er am 11. Oktober 2011, 13:01:12
Das Hinterland des 31 ist Größer, daher fällt die Paralellführung weniger ins Gewicht. Das habe ich gemeint.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Revisor am 11. Oktober 2011, 13:42:07
Außerdem kommt der 33er genau aus derselben Richtung wie der 31er. So what?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 11. Oktober 2011, 14:04:10
Das Problem ist nur, dass die Klosterneuburger Straße dann eine deutlich schlechtere Öffiversorgung hat. Der 31er wurde damals nicht ohne Grund auf den stärker frequentierten Ast gelegt.
Die Leute weiter draußen ersparen sich aber durch einen 31er in der Jägerstraße Fahrzeit, denn über die Jägerstraße ist der 31er schneller als über die Klosterneuburger Straße.

Prinzipiell halte ich einen 31er durch die Jägerstraße und 33er durch die Klosterneuburger Straße für sinnvoll, aber nur dann, wenn der 33er dann auch gleich zum Ring fährt und nicht den 5er entlang.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 11. Oktober 2011, 14:06:39
Prinzipiell halte ich einen 31er durch die Jägerstraße und 33er durch die Klosterneuburger Straße für sinnvoll, aber nur dann, wenn der 33er dann auch gleich zum Ring fährt und nicht den 5er entlang.
Ich habe ja schon meine Lieblingsvariante erwähnt, die m.E. den meisten Verkehrswert hätte:
- 31 wie heute (von mir aus Tausch von Jäger- und Klosterneuburger Straße)
- 33 als Rundlinie über beim Augarten neu zu errichtende Gleise zum Praterstern
- 13 als 5er-Verstärker bis zum Wallensteinplatz
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Revisor am 11. Oktober 2011, 14:14:00
Die Leute weiter draußen ersparen sich aber durch einen 31er in der Jägerstraße Fahrzeit, denn über die Jägerstraße ist der 31er schneller als über die Klosterneuburger Straße.

Und für diese eine Minute Fahrzeitgewinn verzichtest du auf die bessere Erschließung dieser Bezirksteile?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 11. Oktober 2011, 14:31:20
Die Leute weiter draußen ersparen sich aber durch einen 31er in der Jägerstraße Fahrzeit, denn über die Jägerstraße ist der 31er schneller als über die Klosterneuburger Straße.

Und für diese eine Minute Fahrzeitgewinn verzichtest du auf die bessere Erschließung dieser Bezirksteile?
Wieso eine Minute? Laut Fahrplan braucht der 31er von Klosterneuburger Straße/Wallensteinstraße bis Jägerstraße U 5 Minuten; der 33er braucht von Wallensteinplatz bis Jägerstraße U 3 Minuten, macht einen Unterschied von 2 Minuten. Oder verliert die Jägerstraße die eine Minute wieder zwischen Gaußplatz und Wallensteinplatz (wo ich keine Fahrplandaten gefunden habe)?

Und wieso bessere Erschließung? Ich will den 33er ja auch zum Ring führen, und sein aktuelles Intervall ist auch nicht in Stein gemeißelt.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: luki32 am 11. Oktober 2011, 14:57:50
Um den 31er und den 33er zu sichern gibt es meiner Ansicht nach nur folgende Vernünftige Lösung.
Linie 31 wieder über die Jägerstraße
Linie 33 dafür über Klosterneuburger Strraße.
Zwar fährt dann der neue 5B auch mit dem 31er parallel, aber er kommt ja aus einer ganz anderen Richtung als der neue 5B.

Und was soll das dem 33er bringen, wenn er durch die Klosterneuburger Straße fährt?
Eine Stärkung des 33ers wäre eine Umlegung zum Schottenring, noch besser natürlich Gleise in der Oberen Augartenstraße und ab zum Praterstern.

mfg
Luki
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 11. Oktober 2011, 15:05:58
Das Problem ist nur, dass die Klosterneuburger Straße dann eine deutlich schlechtere Öffiversorgung hat.
Nicht, wenn man den 33er zum Schottenring führt.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 11. Oktober 2011, 16:20:00

Wieso eine Minute? Laut Fahrplan braucht der 31er von Klosterneuburger Straße/Wallensteinstraße bis Jägerstraße U 5 Minuten;
Das ist auch ein Stückchen weiter als das
der 33er braucht von Wallensteinplatz bis Jägerstraße U 3 Minuten, macht einen Unterschied von 2 Minuten. Oder verliert die Jägerstraße die eine Minute wieder zwischen Gaußplatz und Wallensteinplatz (wo ich keine Fahrplandaten gefunden habe)?

Und ich weiß noch aus den seeligen 32er Zeiten, die waren gleich schnell in der Stromstraße vom Gaußplatz aus. Ausser in der Kloburgerstr. war ein Falschparker. Das war ja auch der Grund, warums die Strecke über die Klosterneuburgerstraße mit der U6 abbauen wollten. Eine Fahrgastanalyse hat das dann doch verhindert.

Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: P.S.38 am 11. Oktober 2011, 20:58:22
..., aber nur dann, wenn der 33er dann auch gleich zum Ring fährt und nicht den 5er entlang.
:down: Das wär das Schlechteste, was dem 33er, und den Öffi-Benutzern im 9.ten passieren könnte!!!!!
Denn der 5er reicht im Bezirk in der HVZ bei weitem nicht aus. Dann bräuchte man eine weitere HVZ Linie. :down:
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 11. Oktober 2011, 22:18:18
Für den 5er braucht's in dem Fall natürlich einen HVZ-Verstärker, das ist eh klar.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: luki32 am 12. Oktober 2011, 07:06:24
..., aber nur dann, wenn der 33er dann auch gleich zum Ring fährt und nicht den 5er entlang.
:down: Das wär das Schlechteste, was dem 33er, und den Öffi-Benutzern im 9.ten passieren könnte!!!!!
Denn der 5er reicht im Bezirk in der HVZ bei weitem nicht aus. Dann bräuchte man eine weitere HVZ Linie. :down:

Nur wenn es mit dem 33er so weiter geht, gibts weder eine Straßenbahn in der Jägerstaße, noch den Verstärker für den 5er, den Du so propagierst.

mfG
Luki
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 12. Oktober 2011, 09:51:27
Nicht, wenn man den 33er zum Schottenring führt.
Selbst dann hat der 31er den größeren Verkehrswert, da er ja eine weite Strecke nach Transdanubien fährt. Mit dem 33er entsteht zwangsläufig ein Umsteigezwang.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 12. Oktober 2011, 10:17:20
Nicht, wenn man den 33er zum Schottenring führt.
Selbst dann hat der 31er den größeren Verkehrswert, da er ja eine weite Strecke nach Transdanubien fährt. Mit dem 33er entsteht zwangsläufig ein Umsteigezwang.
Also ich denke, dass der Großteil der Brigittenauer mit dem 31er in die Innenstadt wollen. Brigittenau-Floridsdorf ist eher ein Nischenprodukt, seit es die U6 gibt. Und Brigittenau-Stammersdorf, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, hat wenig Bedarf.

Der 31er wäre sicher um einiges attraktiver für Floridsdorfer, wenn er die schnellere Route in die Stadt nimmt. Dass die Jägerstraße kaum schneller ist, wurde schon erörtert, sie hat aber mehr Potential für eine Beschleunigung, da sie die deutlich kürzere Route ist.
Wenn der 33er in die Stadt fährt, würde es für die Kloburgerstraße praktisch keinen Unterschied zum Status Quo machen. Wenn er noch darüber hinaus fahren würde (z.B. Matthäusgasse), wäre es sogar ein Bonus!

Als HVZ-Verstärker am 5er könnte ich mir eine Linie 45 Erdbrustgasse-Wallensteinplatz vorstellen   :)

Mein Favorit für die Lösung von 33 und 5 wäre aber immer noch:
Linie 33 Westbahnhof-Engelsplatz mit kurzen ULFen ganztägig
Linie 5 Josefstädter Straße - Praterstern mit langen ULFen ganztägig.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2011, 10:24:47
Linie 33 Westbahnhof-Engelsplatz mit kurzen ULFen ganztägig
Linie 5 Josefstädter Straße - Praterstern mit langen ULFen ganztägig.
Auch in der Kaiserstraße ist der Bedarf nicht zu vernachlässigen! Ich fahre durchaus öfters dort und ein kurzer ULF wäre in der HVZ zu wenig. Trotz der U6.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 12. Oktober 2011, 10:25:05
Also den 5er zerreißen würde ich auf keinen Fall. Das ist schon angenehm, daß man aus der Gegend 9/17-19 direkt in den 2. Bezirk kommt (und zwar auch dorthin, wo die U2 nicht fährt).
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 12. Oktober 2011, 10:33:31
Also den 5er zerreißen würde ich auf keinen Fall. Das ist schon angenehm, daß man aus der Gegend 9/17-19 direkt in den 2. Bezirk kommt (und zwar auch dorthin, wo die U2 nicht fährt).
Würde ja dann immer noch gehen.  Nur aus dem 7. käme man nicht mehr direkt in den 2., aber alle anderen Relationen wären weiterhin umsteigefrei erreichbar.

Auch in der Kaiserstraße ist der Bedarf nicht zu vernachlässigen! Ich fahre durchaus öfters dort und ein kurzer ULF wäre in der HVZ zu wenig. Trotz der U6.
Ich bin dort selten unterwegs, daher glaube ich dir das. Dann halt 33 auch mit Lang-ULFen  :)

Überhaupt sollten in Wien nur mehr Lang- und Ganz-Lang-ULFe unterwegs sein. Die A(1) könnte man nach Oradea verkaufen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2011, 10:38:17
Überhaupt sollten in Wien nur mehr Lang- und Ganz-Lang-ULFe unterwegs sein. Die A(1) könnte man nach Oradea verkaufen.
Wenn man bedenkt, dass die A1 (die A wird's nicht mehr betreffen) noch viele Jahrzehnte auf Wiens Straßen unterwegs sein werden und man laufend die Fahrgastzahlen verbessert/verbessern möchte und irgendwann auch noch wirklich die Ölkrise da ist, wird man über kurz oder lang mit den kurzen ULFen sowieso ein Kapazitätsproblem haben. Besonders auf Linien, wo man jetzt schon auf hohen Werten ist (ich sag nur 46er), stelle ich mir das dann lustig vor. Dann kann man noch das Intervall verstärken, aber mittelfristig ist dann die Frage da, was tun.

Gut, Mitte der 90er war das IMHO noch nicht so absehbar wie heute. Und das liebe Geld spielt natürlich auch eine Rolle - ist immerhin 1 Mio. Differenz zwischen kurzem und langem ULF.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 12. Oktober 2011, 10:41:38
Ölkrise gibt's keine.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 12. Oktober 2011, 11:19:04
Also ich denke, dass der Großteil der Brigittenauer mit dem 31er in die Innenstadt wollen.
Das stimmt nicht ganz! Auch Floridsdorfer benutzen die bequeme Direktverbindung des 31ers in Richtung Innenstadt. Am Franz-Jonas-Platz leert sich der stadteinwärtige 31er zwar ziemlich, es steigen aber zur HVZ auch gar nicht so wenige Fahrgäste zu, die damit in den 20. Bezirk oder in die Innenstadt fahren. Denn die U6 fährt bekanntlich nicht in den 1. Bezirk, da muss auf jeden Fall entweder bei der Dresdner Straße in den 2er, bei der Jägerstraße in den 31er, oder in Spittelau in die U4 umgestiegen weden, was mehr Zeit kostet als direkt den 31er zu nehmen. 

Wenn der 33er in die Stadt fährt, würde es für die Kloburgerstraße praktisch keinen Unterschied zum Status Quo machen. Wenn er noch darüber hinaus fahren würde (z.B. Matthäusgasse), wäre es sogar ein Bonus!
Naja, das was in der Klosterneuburger Straße an Geschäftsstraße noch übrig ist, wird wenig erfreut sein, wenn anstelle des gut ausgelasteten 31ers der viel schwächer ausgelasteter Pimperl-33er durchfährt, noch dazu mit schlechteren Intervallen und Betriebszeiten (gut das ließe sich natürlich ändern).

Als HVZ-Verstärker am 5er könnte ich mir eine Linie 45 Erdbrustgasse-Wallensteinplatz vorstellen   :)
Den selbst zur HVZ eher schwach frequentierten Teil des 2ers (außerhalb Johann-Nepomuk-Berger-Platz) braucht man eigentlich nicht zu verstärken.

Mein Favorit für die Lösung von 33 und 5 wäre aber immer noch:
Linie 33 Westbahnhof-Engelsplatz mit kurzen ULFen ganztägig
Linie 5 Josefstädter Straße - Praterstern mit langen ULFen ganztägig.
Zur Schwachlastzeit sehe ich überhaupt keinen Bedarf für einen 5er-Verstärker.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 12. Oktober 2011, 11:22:33
Naja, das was in der Klosterneuburger Straße an Geschäftsstraße noch übrig ist, wird wenig erfreut sein, wenn anstelle des gut ausgelasteten 31ers der viel schwächer ausgelasteter Pimperl-33er durchfährt, noch dazu mit schlechteren Intervallen und Betriebszeiten (gut das ließe sich natürlich ändern).
Aber der Herr Apotheker (im Ruhestand) dort würde sich vielleicht freuen, wenn wie früher der 33er wieder vor seiner Haustür vorbeiführe ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 12. Oktober 2011, 11:28:30
Wenn der 33er in die Stadt fährt, würde es für die Kloburgerstraße praktisch keinen Unterschied zum Status Quo machen. Wenn er noch darüber hinaus fahren würde (z.B. Matthäusgasse), wäre es sogar ein Bonus!
Naja, das was in der Klosterneuburger Straße an Geschäftsstraße noch übrig ist, wird wenig erfreut sein, wenn anstelle des gut ausgelasteten 31ers der viel schwächer ausgelasteter Pimperl-33er durchfährt, noch dazu mit schlechteren Intervallen und Betriebszeiten (gut das ließe sich natürlich ändern).
Was mir gerade eingefallen ist. Man könnte den 31er in einen "31J" und "31K" splitten, also jeden zweiten Zug die Route Jägerstraße und jeden zweiten die Route Kloburger Straße fahren lassen. Den 33er fix über Kloburger Straße.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 12. Oktober 2011, 11:43:21
Was mir gerade eingefallen ist. Man könnte den 31er in einen "31J" und "31K" splitten, also jeden zweiten Zug die Route Jägerstraße und jeden zweiten die Route Kloburger Straße fahren lassen.
Vergiß es, das führt dazu, daß dann ein 31J und ein 31K hintereinander fahren und dann 15 Minuten lang nix.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 12. Oktober 2011, 11:47:15
Vergiß es, das führt dazu, daß dann ein 31J und ein 31K hintereinander fahren und dann 15 Minuten lang nix.
Ja, ich weiß eh. In Wien ist so etwas nicht sinnvoll machbar. ???
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 12. Oktober 2011, 11:50:52
Und Brigittenau-Stammersdorf, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, hat wenig Bedarf.
Höchstens am Wochenende (Heurigenbesuch) und zu Friedhofszeiten, aber dieser Bedarf fällt heutzutage nicht mehr merkbar ins Gewicht.

Als HVZ-Verstärker am 5er könnte ich mir eine Linie 45 Erdbrustgasse-Wallensteinplatz vorstellen   :)
Ich bezweifle, dass man am Radius 45 eine Verstärkung benötigt. Da wäre ein 45er eher noch auf der Route Joachimsthalerplatz - 46 - 5 - Wallensteinplatz angebracht.

Mein Favorit für die Lösung von 33 und 5 wäre aber immer noch:
Linie 33 Westbahnhof-Engelsplatz mit kurzen ULFen ganztägig
Linie 5 Josefstädter Straße - Praterstern mit langen ULFen ganztägig.
Und beide zusätzlich mit E1+c3? Oder würdest du den 33er mit Solowagen führen wollen?

Weitere Idee: Wie wär's mit 5 Westbahnhof - Wallensteinplatz und 15 Josefstädter Straße - Praterstern (beide mit B und Hochflur-Zweiwagenzügen) bei gleichzeitiger Schottenringlösung des 33ers? (Am Abend und am Wochenende führe der 5er wie heute und der 15er wäre eingestellt.)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 12. Oktober 2011, 13:42:31
Weitere Idee: Wie wär's mit 5 Westbahnhof - Wallensteinplatz und 15 Josefstädter Straße - Praterstern (beide mit B und Hochflur-Zweiwagenzügen) bei gleichzeitiger Schottenringlösung des 33ers? (Am Abend und am Wochenende führe der 5er wie heute und der 15er wäre eingestellt.)
Was wäre der Vorteil gegenüber gegenüber der Lösung
5 Westbahnhof-Praterstern
15 Josefstädter Straße-Wallensteinplatz (HVZ)?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: haidi am 12. Oktober 2011, 16:52:13
Wenn man bedenkt, dass die A1 (die A wird's nicht mehr betreffen) noch viele Jahrzehnte auf Wiens Straßen unterwegs sein werden und man laufend die Fahrgastzahlen verbessert/verbessern möchte und irgendwann auch noch wirklich die Ölkrise da ist, wird man über kurz oder lang mit den kurzen ULFen sowieso ein Kapazitätsproblem haben.

Dann könnte man die A auf die weltbeste Vielfachsteuerung umbauen und sie dort einsetzen, wo die B zu kurz sind.

Hannes
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 12. Oktober 2011, 16:56:48
Dann könnte man die A auf die weltbeste Vielfachsteuerung umbauen und sie dort einsetzen, wo die B zu kurz sind.
Viel einfacher: Intervall verdichten!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hiller_michael am 12. Oktober 2011, 18:31:59
30 und 33 einstellen...32 wieder bringen. Strebersdorf bis Josefstaedterstrasse ueber Klosterneuburgerstrasse..31 wieder auf der Stammstrecke beim Wallensteinplatz.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 12. Oktober 2011, 18:52:47
30 und 33 einstellen...32 wieder bringen. Strebersdorf bis Josefstaedterstrasse ueber Klosterneuburgerstrasse..31 wieder auf der Stammstrecke beim Wallensteinplatz.
Das bringt gar nichts, denn der 30er ist der Verstärker vom 31er und nicht der Verstärker vom 26er.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hiller_michael am 13. Oktober 2011, 18:28:53
eben
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 13. Oktober 2011, 18:33:28
Es braucht aber eine Verstärkerlinie für den 31er auf der Brünner Straße und nicht im 20. Bezirk.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 26. Januar 2012, 09:26:46
Ab Sommer 2012: Neue Autobuslinie 5B

Eine neue Buslinie wird die Brigittenau und Leopoldstadt noch besser verbinden. Die Linie 5B verkehrt demnächst zwischen Heiligenstadt und Praterstern.

Die Autobuslinie 5B wird die Stationen Heiligenstadt (U4), Brigittenau (U6), Wallensteinstraße, Taborstraße (U2) und Praterstern (U1) verbinden. Sie erfüllt damit den jahrelangen Wunsch des 20. Bezirks nach einer besseren Binnenerschließung zwischen dem 2. und 20. Bezirk sowie einer Verbindung zur U2-Station Taborstraße.

Bis zur Einführung der Linie 5B müssen noch einige Haltestellenbereiche baulich angepasst beziehungsweise errichtet werden. Im 20. Bezirk betrifft dies die Haltestelle am Brigittaplatz und die Fahrbahnaufdopplung in der Wexstraße bei der Straßenbahnhaltestelle vor dem Technologischen Gewerbemuseum (TGM).

Streckenführung der Buslinie 5B

Die Busse der neuen Linie werden innerhalb des 2., 19. und des 20. Bezirks verkehren.
Richtung Heiligenstadt (S-Bahn, U6)
Praterstern, Schleife der Linie 80A - Praterstern - Nordbahnstraße - Mühlfeldgasse - Rueppgasse - Volkertstraße - Taborstraße - Obere Augartenstraße - Gaußplatz - Jägerstraße - Wallensteinplatz - Jägerstraße - Brigittaplatz - Jägerstraße - Wexstraße - Klosterneuburger Straße - Brigittenauer Lände - Gunoldstraße - Muthgasse - Mosslackengasse

Richtung Praterstern (S-Bahn, U6)
Mooslackengasse - Boschstraße - Grinzinger Straße - Muthgasse - Gunoldstraße - Brigittenauer Lände - Klosterneuburger Straße - Wexstraße - Jägerstraße - Brigittaplatz - Jägerstraße - Wallensteinplatz - Jägerstraße - Gaußplatz - Obere Augartenstraße - Castellezgasse - Klanggasse - Heinestraße - Kleine Stadtgutgasse - Nordbahnstraße - Praterstern, Schleife der Linie 80A

Änderungen für andere Buslinien
Durch die neue Autobuslinie ergeben sich einige Änderung im Liniennetz. Diese werden im Sommer 2012 bei Einführung der Linie 5B umgesetzt.
Quelle: wien.at (http://www.wien.gv.at/bezirke/brigittenau/verkehr/linie-5b.html)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Tatra83 am 26. Januar 2012, 09:33:12
@ Plan: Wohlmuthstraße U  :o ::) Glückwunsch, Herr Kirchengasse-U-Sagmeister.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 26. Januar 2012, 09:42:16
Super, der Pimperl-82A wird noch unattraktiver und sinnloser, als er jetzt schon ist. Wieso kommt es durch Einführung einer neuen Buslinie zwischen Heiligenstadt und Praterstern überhaupt zu Änderungen im Bereich Messe und Stadion? Der 5B betrifft die Linien 80B und 82A doch überhaupt nicht. Und die wievielte Anpassung der Pimperlbusse entlang der U2 war das jetzt eigentlich in den letzten 4 Jahren? ::)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 26. Januar 2012, 09:52:12
@ Plan: Wohlmuthstraße U  :o ::) Glückwunsch, Herr Kirchengasse-U-Sagmeister.
Ähm, lies dir noch einmal den Text durch  8)

Ab Sommer 2012: Neue Autobuslinie 5B
...
Die Autobuslinie 5B wird die Stationen Heiligenstadt (U4), Brigittenau (U6), Wallensteinstraße, Taborstraße (U2) und Praterstern (U1) verbinden. Sie erfüllt damit den jahrelangen Wunsch des 20. Bezirks nach einer besseren Binnenerschließung zwischen dem 2. und 20. Bezirk sowie einer Verbindung zur U2-Station Taborstraße.
...

Bei aller Abneigung gegen Busse, aber diese Verbindung finde ich wirklich halbwegs brauchbar. Hätte man aber mit einer Gleisverbindung in der Oberen Augartenstraße... Ich hab Jehova gesagt.

Edit:
Übrigens, was macht dieser Thread beim Schienenverkehr?  ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 26. Januar 2012, 09:56:28
Prinzipiell finde ich die Linie auch gut, nur die Fahrgäste des derzeitigen 39A zwischen Heiligenstadt und Jägerstraße dürfen dann einen Umweg über Q19 und Amtshaus machen oder müssen den äußerst attraktiven Hinterausgang nehmen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 26. Januar 2012, 09:57:44
Der 5B ist sicher nicht schlecht.
Schlecht ist nur, dass sie es dazu nutzen, gleich mal wieder den Verkehr entlang der U2 zu stutzen. Warum stellens nicht gleich alles ein, damit man dann jeden Meter mit der sc***** drecks U-Bahn fahren muss. Oder Zu Fuss gehen. Immer sehr angenehm mit Einkaufstaschen und Kinderwagen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 26. Januar 2012, 10:11:22
Das ist jetzt die gefühlt hundertste Reorganisation (bzw. Kürzung) des Busverkehrs entlang der U2. Das Angebot wird immer weiter zurückgefahren und unattraktiv gemacht, bis man es schließlich ganz einstellen kann. Die typische Strategie, mit der man auch viele Nebenbahnen zerstört.

Übrigens, was macht dieser Thread beim Schienenverkehr?  ;)
Wurde bei der Umstrukturierung des Forums offenbar vergessen. :lamp:
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Tatra83 am 26. Januar 2012, 10:14:36
Das ist jetzt die gefühlt hundertste Reorganisation (bzw. Kürzung) des Busverkehrs entlang der U2. Das Angebot wird immer weiter zurückgefahren und unattraktiv gemacht, bis man es schließlich ganz einstellen kann.
Sicher, Linien-Reorganisationen sorgen immer für mehr Unruhe im Stall. Das Fahrtenangebot kann man viel besser zusammenstreichen und bleibt dabei meist unterm Radar (siehe Linie 5 am Samstag). Aber, wo sollen die Leistungskilometer für den 5B herkommen, wenn nicht vom bissl des 34A, 80A und 82A ? Mehr Geld bekommen die WL da bestimmt nicht für.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: highspeedtrain am 26. Januar 2012, 10:45:44
Vom Intervall ist aber offenbar nicht die Rede, oder?

Ansonsten finde ich die Linienführung durchaus sinnvoll und die Einschränkungen bei Linien 34A, 39A und 80A folgerichtig. Man nutzt halt auch die Gelegenheit, den 82A, den offenbar niemand braucht, weiter zusammenzustutzen. Bin schon gespannt, wie lange er noch lebt...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 26. Januar 2012, 10:52:11
Sinnvoll ist die Kürzung des 80 B zur U 2 Donaumarina, vor allem seit der 11 A ohnehin wieder durch die Engerthstraße fährt.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 26. Januar 2012, 10:59:38
Sinnvoll ist die Kürzung des 80 B zur U 2 Donaumarina, vor allem seit der 11 A ohnehin wieder durch die Engerthstraße fährt.

Naja, Stadion ist der große Umsteigeknoten. Es ist prinzipiell schlecht, Linien ein paar hundert Meter vor einem solchen Knoten verenden zu lassen.
Kommt der 11A inzwischen zur Donaumarina? mWn nicht.  :lamp:
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 26. Januar 2012, 11:14:35
Sinnvoll ist die Kürzung des 80 B zur U 2 Donaumarina, vor allem seit der 11 A ohnehin wieder durch die Engerthstraße fährt.

Naja, Stadion ist der große Umsteigeknoten. Es ist prinzipiell schlecht, Linien ein paar hundert Meter vor einem solchen Knoten verenden zu lassen.

Es sind ziemlich genau 880m vorher. Dafür bekommt man ja dann ein paar gesichtslose Hochhäuser und Wohnheime hingesetzt.

Kommt der 11A inzwischen zur Donaumarina? mWn nicht.  :lamp:

Ist vermutlich zu 99% auszuschliessen, aber wissen wird mans in ein paar Jehren, wenn die Betreiber der Marinacity und der anderen Gebäude nach besserer erreichbarkeit schreien. Mehrere hundert Meter Fußmarsch sind nicht angenehm, und der 77A mit seinem 10min Takt ist zwar da aber in 10min. bin ich auch schon 600m gegangen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 26. Januar 2012, 11:53:29
Nach der Verlängerung der U 1 nach Leopoldau wurden etliche Buslinien zur Station Kagran gekürzt. Die Aufregung darüber hielt sich in Grenzen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hiller_michael am 27. Januar 2012, 03:25:05
Man hat endlich einen weg gefunden den 34A einzustellen >:(...Als Kind bin ich immer damit gefahren.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: highspeedtrain am 27. Januar 2012, 09:54:14
Man hat endlich einen weg gefunden den 34A einzustellen >:(...Als Kind bin ich immer damit gefahren.

War das der gleiche 34A? Die Linienbezeichnung hat ja nämlich eine wechselvolle Geschichte...Kann mich auch an den 34A als Kind erinnern, damals fuhr der aber Nussdorfer Straße - Floridsdorf (mit den ältesten Bussen über die Quasi-Autobahn Nordbrücke, fand ich immer lustig) - war der U6-Vorläufer.

Der jetzige 34A hat damit nichts mehr zu tun.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 27. Januar 2012, 10:09:12
Der "U 6 - Vorläufer 34 A" wurde anlässlich des Reichsbrückeneinsturzes eingerichtet. Manche nannten die Linie den "Brückenbus".  Damals gab es nicht einmal die Idee einer U 6 nach Floridsdorf.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: highspeedtrain am 27. Januar 2012, 10:43:25
Der "U 6 - Vorläufer 34 A" wurde anlässlich des Reichsbrückeneinsturzes eingerichtet. Manche nannten die Linie den "Brückenbus".  Damals gab es nicht einmal die Idee einer U 6 nach Floridsdorf.

Ideen muss es wohl schon länger gegeben haben, aber nicht mehr als die. Ich wollte auch nicht behaupten, dass der 34A als "Zwischenschritt" zur U6 eingerichtet wurde - ich meinte rein die zeitliche Abfolge.

Siehe die Pläne auf
http://www.tramway.at/wien/wien-1960.html (http://www.tramway.at/wien/wien-1960.html)

Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 30. Januar 2012, 09:50:33
Diese Linie hat aller Voraussicht nach auch auf die Straßenbahn Auswirkungen: So ist es wahrscheinlich, dass wegen des 5B der 33er abends und am Wochenende komplett eingestellt wird.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 30. Januar 2012, 10:25:49
Diese Linie hat aller Voraussicht nach auch auf die Straßenbahn Auswirkungen: So ist es wahrscheinlich, dass wegen des 5B der 33er abends und am Wochenende komplett eingestellt wird.

Hast du wieder deine Quellen angezapft?
 :'(
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 30. Januar 2012, 10:42:00
Wollen wir hoffen, dass ich mich irre!

Dabei wäre so viel möglich (gewesen), z.B. den 33er am Wochenende nicht zur Augasse, sondern zum Schottenring führen. Wäre zeitlich fast gleich (7 Minuten zur Augasse, 6 Minuten Jägerstraße - Schottenring) und wenn man die Linie schon so verkrüppelt fahren lässt, wenigstens eine sinnvolle Anbindung ins Zentrum für die Bewohner aus der Jägerstraße.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hiller_michael am 30. Januar 2012, 18:51:28
Ja so war es. Damals fuhr der 34A von der Nussdorfer Strasse nach Floridsdorf..Diese Strecke fuhr ich als ein Kind.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 30. Januar 2012, 19:01:49
Ja so war es. Damals fuhr der 34A von der Nussdorfer Strasse nach Floridsdorf..Diese Strecke fuhr ich als ein Kind.

Und ich mit dem Kind... ;D

Um genauer zu sein: Mit meinen Kindern.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: N1 am 30. Januar 2012, 19:04:41
Dabei wäre so viel möglich (gewesen), z.B. den 33er am Wochenende nicht zur Augasse, sondern zum Schottenring führen. Wäre zeitlich fast gleich (7 Minuten zur Augasse, 6 Minuten Jägerstraße - Schottenring) und wenn man die Linie schon so verkrüppelt fahren lässt, wenigstens eine sinnvolle Anbindung ins Zentrum für die Bewohner aus der Jägerstraße.
Das bringt die Anrainer der Jägerstraße nur auf falsche Gedanken. Die könnten z.B. glatt auf die Idee kommen, sich diese Linienführung auch unter der Woche zu wünschen, was die klugen Planungen von 1996 endgültig über den Haufen werfen würde. Da funktionieren wir doch lieber noch eine Straßenbahntrasse zur Busstrecke um. ::)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: TH am 30. Januar 2012, 19:08:46
Wer fährt am Sonntag vormittags mit dem 33er ?
Ich bin für einen 30 Minuten Intervall, wenn man schon die Bim haben will.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 30. Januar 2012, 19:32:33
Wer fährt am Sonntag vormittags mit dem 33er ?
Ich bin für einen 30 Minuten Intervall, wenn man schon die Bim haben will.
Es ist politischer Wille, dass keine Straßenbahnlinie tagsüber seltener als alle 10 Minuten fährt. Wir können froh darüber sein; was anderswo an Sonn- und Feiertagen geboten wird, ist eine schlichte Zumutung und beschert lediglich der Gruppe der Sonntagsfahrer (mit oder ohne Hut) Zuwachs. 20-Minuten-Takt auf frequentierten Straßenbahnlinien, nein danke.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: haidi am 30. Januar 2012, 20:07:14
Ja so war es. Damals fuhr der 34A von der Nussdorfer Strasse nach Floridsdorf..Diese Strecke fuhr ich als ein Kind.

Und nur 2 Haltestellen dazwischen. Die Fahrzeit war - wenn es sich nicht gerade staute - für Wiener Verhältnisse verdammt kurz und konnte mit der heutigen U6 durchaus konkurrieren. Auf der Nordbrücke hat man  das GEfühl gehabt, jetzt und jetzt zerfällt der Bus in seine Einzelteile.

Einmal bin ich dort in einem fürchterlichen Stau gesessen, der schon in der U6 bei der Alser Straße zu sehen war. Grund: 2 Autofahrer tauschten auf der Überholspur der NOrdbrücke nach einem leichten Auffahrunfall in aller Seelenruhe die Personalien aus.

Hannes
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 30. Januar 2012, 20:27:44

Auf der Nordbrücke hat man  das GEfühl gehabt, jetzt und jetzt zerfällt der Bus in seine Einzelteile.


Stimmt - die damalige Gelenkbustype wurde über die Brücke offenbar mit "Vollgas" gehetzt, was recht laut war und wobei vor allem der Teil nach dem Gelenk direkt "hüpfte"...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: darkweasel am 30. Januar 2012, 20:30:20
Wer fährt am Sonntag vormittags mit dem 33er ?
Ich bin für einen 30 Minuten Intervall, wenn man schon die Bim haben will.
Ja klar, dann fährt damit sicher niemand. 8)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 30. Januar 2012, 20:34:59
Auf der Nordbrücke hat man  das GEfühl gehabt, jetzt und jetzt zerfällt der Bus in seine Einzelteile.
Das war beim 18A auf der Tangente nicht anders.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 11. Februar 2012, 22:50:23
Nehmen wir einmal an, der 33er hätte die Strecke Heiligenstadt Praterstern statt des 5B bekommen, also Jägerstraße - Gaußplatz - Obere Augartenstraße - Taborstraße - Heinestraße - Mühlfeldgasse - Praterstern.

Eindeutig notwendig und kein Streitfall wäre das Gleis durch die Obere Augartenstraße gewesen. Das hat die Tramway selbst verhindert ("brauch ma ned"), obwohl es um Zuge der U2-Verlängerung bereits finanziert gewesen wäre. Aber das tut bei unserem Gedankenspiel ("Spinnerei") ja nix zur Sache :)

Mir geht's um den nördlichen Teil, wie würde man da weiterfahren?

Der Abschnitt bis Heiligenstädter Brücke ist auch noch relativ einfach, weil sich nur wenige Optionen ergeben:

1) Jägerstraße - Adalbert-Stifter-Straße - Lorenz-Müller-Gasse: Das Befahren und Queren der A-S-Str. wäre wohl, wenn auch nur ein kurzes Stück, nicht durchzusetzen.
2) Jägerstraße - Kreuzung Wexstraße links - BRG - Klosterneuburger Straße - Brigittenauer Lände: In dem Fall würde ich dann allerdings den 31er und 33er umdrehen: 31 Gaußplatz - Jägerstraße - Stromstraße, 33 Gaußplatz - Klosterneuburger Straße.

Aber wie würde man ab der Heiligenstädter Brücke bis (sinnvollerweise) Bahnhof Heiligenstadt weiterfahren? Eine große Schleife über Boschstraße und D?!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: invisible am 12. Februar 2012, 00:22:58
Eindeutig notwendig und kein Streitfall wäre das Gleis durch die Obere Augartenstraße gewesen. Das hat die Tramway selbst verhindert ("brauch ma ned"), obwohl es um Zuge der U2-Verlängerung bereits finanziert gewesen wäre.

Tatsache? Das war mir neu.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: N1 am 12. Februar 2012, 00:48:26
Aber wie würde man ab der Heiligenstädter Brücke bis (sinnvollerweise) Bahnhof Heiligenstadt weiterfahren? Eine große Schleife über Boschstraße und D?!
Klingt vernünftig. Das Amtshaus* müsste dann halt vom verkürzten 39A bedient werden.
_____

*) Wer ist eigentlich auf den Geniestreich gekommen, dieses in die Einöde zwischen Franz-Josefs-Bahn, Knoten Nussdorf und Donaukanal zu verpflanzen? ::)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 12. Februar 2012, 08:28:31
*) Wer ist eigentlich auf den Geniestreich gekommen, dieses in die Einöde zwischen Franz-Josefs-Bahn, Knoten Nussdorf und Donaukanal zu verpflanzen? ::)
Wenn errichtete Büroflächen unvermietbar sind, muss halt die öffentliche Hand einspringen  ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 11. Juni 2012, 16:58:59
Die ab 2. Juli 2012 (Betriebsbeginn) verkehrende Linie 5B sieht nun endgültig nach dem Tod des Augassen-33ers aus. Ein entsprechender Dienstauftrag wird wohl in Kürze folgen.

Bitter, dass man den 39A eigentlich wie jetzt (bis zur Jägerstraße) lassen hätte können, und dafür den 33er aufwerten, indem man von der Wexstraße (BRG) über die Jägerstraße und den 21er zum Praterstern fährt. Nun ja, in Wien lässt man lieber Busse parallel zu bzw. auf Gleisen fahren.

[attach=1]
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 11. Juni 2012, 17:19:26
D.h., dass er von Mo - Fr weiterhin zur Josefstädter Straße fährt?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 11. Juni 2012, 17:24:14
D.h., dass er von Mo - Fr weiterhin zur Josefstädter Straße fährt?
Vorerst m.W. ja. Der 5er allein würde mit den stetig ausgedünnten Intervallen sicher nicht reichen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 11. Juni 2012, 18:08:19
Bitter, dass man den 39A eigentlich wie jetzt (bis zur Jägerstraße) lassen hätte können, und dafür den 33er aufwerten, indem man von der Wexstraße (BRG) über die Jägerstraße und den 21er zum Praterstern fährt. Nun ja, in Wien lässt man lieber Busse parallel zu bzw. auf Gleisen fahren.
Wie genau stellst Du Dir das vor? Es gibt keine Gleise dafür.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 11. Juni 2012, 18:55:39
@Linie 41: Der 33er würde auf folgenden Gleisen fahren: Wallensteinplatz - Jägerstraße - Gaußplatz - 31 - Kai - 21 - Praterstern. Nehme an, dass sich das der 13er so vorgestellt hat.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: tramway.at am 11. Juni 2012, 19:05:42
@Linie 41: Der 33er würde auf folgenden Gleisen fahren: Wallensteinplatz - Jägerstraße - Gaußplatz - 31 - Kai - 21 - Praterstern. Nehme an, dass sich das der 13er so vorgestellt hat.

Alles schon vor Jahren gezeichnet und vorgeschlagen...:
http://www.tramway.at/32/ (http://www.tramway.at/32/)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: N1 am 11. Juni 2012, 19:13:46
Der 33er würde auf folgenden Gleisen fahren: Wallensteinplatz - Jägerstraße - Gaußplatz - 31 - Kai - 21 - Praterstern.
Auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: Fehlt hierzu nicht ein Gleisbogen von der Marienbrücke Richtung Schottenring (auf dem Stadtplan von wien.gv.at ist nichts dergleichen eingezeichnet)? Wird ein solcher im Zuge der Bauarbeiten für die Schleife der U1-Ersatzlinie 68 errichtet (für den 68er selbst wäre er nicht notwendig)?
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 11. Juni 2012, 19:29:25
@N 1: Der Gleisbogen fehlt für die Rückfahrt. Daher für die Rückfahrt nur die Variante Praterstern - O - Kai usw. möglich. Aber das scheint wenig sinnvoll zu sein. Oder eben Einbau eines Bogens Marienbrücke - Kai.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: N1 am 11. Juni 2012, 20:01:36
Anderer Vorschlag:

15: Josefstädter Straße - 5 - 2 - 21 - Praterstern
33: Friedrich-Engels-Platz - Jägerstraße - 31 - Schottenring (- 1 - Radetzkystraße?)
(beide Linien täglich und ganztägig)

Vorteil (der einzige? ;D): Realisierung mit den derzeit vorhandenen Gleisanlagen möglich.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: invisible am 11. Juni 2012, 21:08:02
Anderer Vorschlag:

15: Josefstädter Straße - 5 - 2 - 21 - Praterstern
33: Friedrich-Engels-Platz - Jägerstraße - 31 - Schottenring (- 1 - Radetzkystraße?)
(beide Linien täglich und ganztägig)

Vorteil (der einzige? ;D): Realisierung mit den derzeit vorhandenen Gleisanlagen möglich.

Wie sieht die Auslastung von 5 und 33 zwischen Jägerstraße und Julius-Tandler-Platz bzw. weiter zur Josefstädter Straße aus? Braucht man nicht auch dort eine Verstärkung für den 5er? Und: packt der Ring via Oper noch eine Linie?

Ansonsten natürlich ein interessanter Vorschlag.

Ein einfacher Bogen am Schwedenplatz kostet aber auch nicht die Welt, und dann täten sich ganz neue Möglichkeiten auf.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 11. Juni 2012, 21:19:46
Der 15er wäre ja der 5er-Verstärker!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 11. Juni 2012, 21:31:33
Bitter, dass man den 39A eigentlich wie jetzt (bis zur Jägerstraße) lassen hätte können, und dafür den 33er aufwerten, indem man von der Wexstraße (BRG) über die Jägerstraße und den 21er zum Praterstern fährt. Nun ja, in Wien lässt man lieber Busse parallel zu bzw. auf Gleisen fahren.
Wie genau stellst Du Dir das vor? Es gibt keine Gleise dafür.
Es gibt nur ein ganz kurzes Stück nicht, das es aber geben hätte können. Ich meinte genau die Variante von Harald.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: N1 am 11. Juni 2012, 22:21:30
Anderer Vorschlag:

15: Josefstädter Straße - 5 - 2 - 21 - Praterstern
33: Friedrich-Engels-Platz - Jägerstraße - 31 - Schottenring (- 1 - Radetzkystraße?)
(beide Linien täglich und ganztägig)

Vorteil (der einzige? ;D): Realisierung mit den derzeit vorhandenen Gleisanlagen möglich.

Wie sieht die Auslastung von 5 und 33 zwischen Jägerstraße und Julius-Tandler-Platz bzw. weiter zur Josefstädter Straße aus?
Seit der Kürzung des 33ers zum Friedrich-Engels-Platz erfüllt die Fahrt ums Eck im Wesentlichen nur mehr den Zweck, einen Anschluss zur U6 herzustellen. Nach Floridsdorf kommt man jedoch auch, wenn man in den 31er umsteigt.

Zitat
Braucht man nicht auch dort eine Verstärkung für den 5er?
Wie "Linie 41" geschrieben hat, würde diese Funktion wochentags vom 15er übernommen werden. Abends und am Wochenende müsste allerdings das Intervall des 5ers etwas gedehnt werden, was für die Anrainer rund um die Kaiserstraße und die Station Nordbahnstraße nachteilig wäre. Dort, wo sich beide Linien überlagern, wäre die Zugfolge im Gegenzug etwas dichter als heute.

Zitat
Und: packt der Ring via Oper noch eine Linie?
Gemeint war, den 33er optional über den Kai zur Radetzkystraße zu verlängern, um einen Anschluss an die U1 herzustellen. (Dieser Vorschlag wurde hier und anderswo schon öfters genannt.) Für eine Führung über den Ring fehlt ein Gleisbogen (Schottenring - Augartenbrücke stadtauswärts) und selbst wenn dieser existierte, wäre eine entsprechende Linienführung mit massiven Nachteilen für all jene verbunden, die zur U4 wollen.

Zitat
Ein einfacher Bogen am Schwedenplatz kostet aber auch nicht die Welt, und dann täten sich ganz neue Möglichkeiten auf.
Es stellt sich halt nur die Frage, ob man mit den Arbeiten für den 68er nicht auf absehbare Zeit eine Chance vertan hat:
Warum suit ma den Schwedenplotz jetzt scho wieda aufgrobn? (http://www.simforum.de/images/smileys/dozey.gif)

Dass der 5B bald wieder gekübelt wird, ist aber so oder so nicht zu erwarten. :-\
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 12. Juni 2012, 07:23:21
Dass der 5B bald wieder gekübelt wird, ist aber so oder so nicht zu erwarten. :-\
Auch wenn ich mir hier keine Freunde mache... aber ich glaube, dass der 5B eine vernünftige Linie ist (obwohl natürlich als Straßenbahn noch besser).
Eher wird der 5A mit seiner Serpentinenfahrt ausgedünnt werden.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: invisible am 12. Juni 2012, 09:52:32
Der 15er wäre ja der 5er-Verstärker!

Zitat
15: Josefstädter Straße - 5 - 2 - 21 - Praterstern

Hatte hier die '5' übersehen und dachte du willst via Parlament-Stadtpark fahren, auch wegen der nur in dieser Richtung vorhandenen Gleisbögen am Schwedenplatz.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Klingelfee am 12. Juni 2012, 10:34:38
Die ab 2. Juli 2012 (Betriebsbeginn) verkehrende Linie 5B sieht nun endgültig nach dem Tod des Augassen-33ers aus. Ein entsprechender Dienstauftrag wird wohl in Kürze folgen.


Da musst du aber noch bis mindestens Ende August warten. Denn derzeit, was mich persönlich auch wundert, ändert sich an den Betriebszeiten der Linie 33 absolut NICHTS.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 12. Juni 2012, 10:46:57
Da musst du aber noch bis mindestens Ende August warten. Denn derzeit, was mich persönlich auch wundert, ändert sich an den Betriebszeiten der Linie 33 absolut NICHTS.
Womöglich will man gerade über den schwächeren Sommer mit Zahlen belegen, dass der 33er am Wochenende keine Existenzberechtigung hat...
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: highspeedtrain am 12. Juni 2012, 17:09:19
Dass der 5B bald wieder gekübelt wird, ist aber so oder so nicht zu erwarten. :-\
Auch wenn ich mir hier keine Freunde mache... aber ich glaube, dass der 5B eine vernünftige Linie ist (obwohl natürlich als Straßenbahn noch besser).
Eher wird der 5A mit seiner Serpentinenfahrt ausgedünnt werden.

Sehe ich alles ganz genauso.

Der 5A ist tatsächlich wenig nützlich, zumindest ab der Wallensteinstraße Ri 2. Bezirk (deswegen sind seine Betriebszeiten dort wohl auch so eingeschränkt, weil er dort hauptsächlich Schulbus spielt). Der 5B könnte sehr praktisch sein -  der 10 Min-Takt (15 am Wochende), der auf der WiLi-HP abrufbar ist, ist natürlich nicht so toll.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 12. Juni 2012, 21:45:48
Der 5A ist tatsächlich wenig nützlich, zumindest ab der Wallensteinstraße Ri 2. Bezirk (deswegen sind seine Betriebszeiten dort wohl auch so eingeschränkt, weil er dort hauptsächlich Schulbus spielt). Der 5B könnte sehr praktisch sein -  der 10 Min-Takt (15 am Wochende), der auf der WiLi-HP abrufbar ist, ist natürlich nicht so toll.
Allerdings ist der 5A auch gerade wegen der unattraktiven Betriebszeiten im 2. Bezirk so unbeliebt. Wenn am Abend und Sonntag nix fährt, ist klar, dass viele Leute auch unter der Woche lieber zu Fuß gehen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 12. Juni 2012, 22:15:42
Allerdings ist der 5A auch gerade wegen der unattraktiven Betriebszeiten im 2. Bezirk so unbeliebt. Wenn am Abend und Sonntag nix fährt, ist klar, dass viele Leute auch unter der Woche lieber zu Fuß gehen.
Auch während der Betriebszeiten ist man zu Fuß oft schneller. Unlängst habe ich angesichts einer Wartezeit von 7 Minuten einen Fußmarsch vorgezogen und bin absichtlich genau die Linie entlang gegangen, da ich wissen wollte, wo mich der Bus überholt. Tja, bis zum Ziel (5 Haltestellen, 1,5 km) hat er mich nicht überholt, ich konnte ihn allerdings vom Zielort aus weit hinter mir erspähen.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 13. Juli 2012, 22:34:37
Da wir schon einen Thread drüber haben: Ich bin heute spontan eine Runde mit dem 5B gefahren und muss sagen, dass er für eine Buslinie gar nicht schlecht funktioniert (wenn ich mir auch viel lieber einen 33er zwischen Wexstraße und Praterstern gewünscht hätte und den 39A so gelassen hätte, wie er war) und erstaunlich gut gefüllt war.

Freilich, die Fahrzeiten waren von Beginn an utopisch und niemals zu halten, aber der Fahrplan wird laut meinem Fahrer ab nächster Woche (nachdem es diese Woche bereits Verstärkerbusse gab, damit man das Intervall so irgendwie halbwegs aufrechterhalten konnte) an die Realität angepasst (dürfte dann so um die 7-8 Minuten länger sein als jetzt, bei bisheriger Planfahrzeit von 20 Minuten). Die Frage ist eigentlich nur noch, wer das ganze zahlt (Gschwindl fährt jetzt schon pro Kilometer deutlich günstiger als die anderen Betreiber), aber mehr Details hatte er aber auch nicht.

Die Ansagen sind übrigens, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, mit derselben Stimme wie in Berlin gesprochen (auch der Gong scheint mir derselbe wie in Berlin bei den Endstationen). Die Aussprache einiger Stationen ist schon mehr als merkwürdig :D Informationen außerhalb der Fahrzeuge gibt es nur in gedruckter Form - ins RBL kommen diese Linien ja nicht (ein großes Minus für den Fahrgast bei den B-Linien). Darum ist die ehemals funktionierende Anzeige Jägerstraße U nun auch auf Generalinformationsbetrieb.

So, jetzt dürft ihr mich wieder wegen eines Busthemas auf die Schaufel nehmen - ist der Ruf erst mal ruiniert ... ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: HLS am 13. Juli 2012, 23:08:16
- ist der Ruf erst mal ruiniert ... ;)
...lebt es sich einfach ungeniert.  :up:  ;D

Aber dir nimmt man das nicht übel, wirst du doch quasi täglich 13A geschädigt, was mir praktisch total leid tut für dich.  :'(
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 16. Juli 2012, 21:48:17
Ich bin heute spontan eine Runde mit dem 5B gefahren und muss sagen, dass er für eine Buslinie gar nicht schlecht funktioniert

Habe heute die Linie am frühen Nachmittag getestet und kann das bestätigen. Die Frequentierung war eher schwach, es gab keinerlei Behinderungen, man war
 total "unauffällig" unterwegs.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: umweltretter am 17. Juli 2012, 23:03:14
Ich bin heute spontan eine Runde mit dem 5B gefahren und muss sagen, dass er für eine Buslinie gar nicht schlecht funktioniert

Habe heute die Linie am frühen Nachmittag getestet und kann das bestätigen. Die Frequentierung war eher schwach, es gab keinerlei Behinderungen, man war
 total "unauffällig" unterwegs.
Die erste Betriebswoche war chaotisch - von großen Verspätungen bis zu Konvoifahrten war alles dabei.
Seit dem überarbeiteten Fahrplan (9. Juli) bin ich noch nicht gefahren, aber offenbar hat sich die Situation jetzt gebessert.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 17. Juli 2012, 23:29:40
Seit dem überarbeiteten Fahrplan (9. Juli) bin ich noch nicht gefahren, aber offenbar hat sich die Situation jetzt gebessert.
Am 9. Juli gab es noch keinen überarbeiteten Fahrplan, sondern es wurden lediglich mehr Busse eingesetzt. Der überarbeitete Fahrplan ist erst seit Montag in Kraft. Und es dürfte sich tatsächlich nun um eine stabile Linie handeln.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: umweltretter am 18. Juli 2012, 20:47:35
Seit dem überarbeiteten Fahrplan (9. Juli) bin ich noch nicht gefahren, aber offenbar hat sich die Situation jetzt gebessert.
Am 9. Juli gab es noch keinen überarbeiteten Fahrplan, sondern es wurden lediglich mehr Busse eingesetzt. Der überarbeitete Fahrplan ist erst seit Montag in Kraft. Und es dürfte sich tatsächlich nun um eine stabile Linie handeln.
Der 9. Juli war ein Montag.  ;) Steht auch unter anderem auf der WL-Website so:

Zitat von: http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/programView.do/pageTypeId/9082/programId/26527/contentTypeId/1002/channelId/-32770
Linie 5B    gültig ab 9. Juli 2012
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 18. Juli 2012, 22:40:39
Auf der WL-Seite steht viel ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 08. Juli 2013, 11:30:42
Laut Kronen Zeitung sind im ersten Betriebsjahr 3,2 Mio. Fahrgäste mit dem 5B gefahren. Das ist Platz 2 unter den Wiener Auftrags-Buslinien.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 60er am 08. Juli 2013, 11:55:50
Deckt sich auch mit meinen Beobachtungen, die Busse sind durchwegs gut ausgelastet.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 08. Juli 2013, 12:13:05
Laut Kronen Zeitung sind im ersten Betriebsjahr 3,2 Mio. Fahrgäste mit dem 5B gefahren. Das ist Platz 2 unter den Wiener Auftrags-Buslinien.
Schön und gut, aber über die Auslastung sagt das prinzipiell noch gar nichts aus.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hema am 08. Juli 2013, 14:09:13
Laut Kronen Zeitung sind im ersten Betriebsjahr 3,2 Mio. Fahrgäste mit dem 5B gefahren. Das ist Platz 2 unter den Wiener Auftrags-Buslinien.
Da 2012 für alle 98 Buslinien 167,1  Millionen Fahrgäste angegeben werden, liegt der 5B damit um fast hundert Prozent über dem Schnitt!  :o
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 08. Juli 2013, 14:21:06
Der 5B ist auf jeden Fall ein voller Erfolg - hab auch etliche Freunde, die sich über die super Verbindung freuen. Dass da eigentlich der 33er fahren sollte, wenn die WL selbst sich nicht Steine in den Weg gelegt hätten, ist leider sehr schmerzlich.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 08. Juli 2013, 14:30:25
Laut Kronen Zeitung sind im ersten Betriebsjahr 3,2 Mio. Fahrgäste mit dem 5B gefahren. Das ist Platz 2 unter den Wiener Auftrags-Buslinien.
Schön und gut, aber über die Auslastung sagt das prinzipiell noch gar nichts aus.

~ 45 Fahrgäste pro Kurs. ;)
214 Kurse Mo–Fr und 150 Kurse Sa/So, macht rund 70.750 Kurse im Jahre (Ferien unberücksichtigt)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Linie 41 am 08. Juli 2013, 14:58:03
Naja, das ist immerhin ein fast zu 2/3 gefüllter Normalbus im Schnitt.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: highspeedtrain am 08. Juli 2013, 15:16:16
Der 5B ist auf jeden Fall ein voller Erfolg - hab auch etliche Freunde, die sich über die super Verbindung freuen. Dass da eigentlich der 33er fahren sollte, wenn die WL selbst sich nicht Steine in den Weg gelegt hätten, ist leider sehr schmerzlich.

Ich würde auch lieber Straßenbahn fahren, aber der 5B schließt tatsächlich eine Lücke und ist extrem praktisch. Wundert mich daher nicht, dass er gut angenommen wird. Ich frage mich allerdings, wie sich das auf den 5A ausgewirkt hat - der ist ja außer als Schulbus im Verkehr zwischen 20. und 2. Bezirk nicht wirklich nützlich.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: schaffnerlos am 08. Juli 2013, 15:19:51
Ich würde auch lieber Straßenbahn fahren,
:up:

Zitat
Ich frage mich allerdings, wie sich das auf den 5A ausgewirkt hat - der ist ja außer als Schulbus nicht wirklich nützlich.
Zwischen Gaußplatz und Griegstraße wird der 5A weiterhin gut angenommen (ist aber auch nicht parallel zum 5B), dort könnte er sogar eine Angebotsverbesserung vertragen. Zwischen Nestroyplatz und Gaußplatz weiß ich nicht.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hema am 08. Juli 2013, 15:21:55
Naja, das ist immerhin ein fast zu 2/3 gefüllter Normalbus im Schnitt.
Aber nur, wenn alle eine ganze Runde mitfahren fahren! Bzw. wenn der erste Fahrgast erst aussteigt, nachdem der 45. eingestiegen ist!  ;)  ;D
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 08. Juli 2013, 15:23:06
Die Gesamtzahl kommt zumindest ungefähr in die Liga eines 37ers. Das ist für eine Buslinie, die es erst so kurz gibt, ja nicht schlecht.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: hema am 08. Juli 2013, 16:28:38
Die Gesamtzahl kommt zumindest ungefähr in die Liga eines 37ers.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass es im 5B so viele Fahrgäste (Einsteigende) gibt, wie im 37er!?


Hier sieht man wieder was die publizierten Zahlen wert sind. Es werden Zahlen je nach Opportunität genannt.


Ein Tipp, wenn du einen groben Überblick (Daume mal Pi) über halbwegs realistische Werte bekommen willst. Fahre eine Runde zu einer ruhigen Zeit mit (z.B. Wochentag 11 Uhr vormittags) und zähle bzw. schätze die Einsteigenden. Diese Zahl multiplizierst du mit 150 Fahrten mal 365 Tage. Zählt man öfters, wird der Überblick etwas genauer. Man kann solch eine Runde auch zu verschiedenen Tageszeiten machen um ein Gefühl zu kriegen, was sich da jeweils tut. Du wirst staunen, wie unerwartet groß die Zahlen sind!
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 09. Juli 2013, 21:59:46
Zwischen Gaußplatz und Griegstraße wird der 5A weiterhin gut angenommen (ist aber auch nicht parallel zum 5B), dort könnte er sogar eine Angebotsverbesserung vertragen. Zwischen Nestroyplatz und Gaußplatz weiß ich nicht.
Dass der 5A im 2. Bezirk kaum angenommen wird, liegt nicht zuletzt auch daran, dass er Abends, Samstag Nachmittag und Sonntags ganztägig nicht fährt. So nimmt die Bevölkerung die Linie eben als unzuverlässig wahr, weil sie "eh nie fährt, wenn man sie braucht".
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: Z-TW am 09. Juli 2013, 22:40:29
Ich fahre nicht oft mit dem 5 A - wenn, dann ist er auch im 2. Bezirk bestens frequentiert.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: coolharry am 10. Juli 2013, 06:48:47
Zwischen Gaußplatz und Griegstraße wird der 5A weiterhin gut angenommen (ist aber auch nicht parallel zum 5B), dort könnte er sogar eine Angebotsverbesserung vertragen. Zwischen Nestroyplatz und Gaußplatz weiß ich nicht.
Dass der 5A im 2. Bezirk kaum angenommen wird, liegt nicht zuletzt auch daran, dass er Abends, Samstag Nachmittag und Sonntags ganztägig nicht fährt. So nimmt die Bevölkerung die Linie eben als unzuverlässig wahr, weil sie "eh nie fährt, wenn man sie braucht".

Samstags fährt er auch im 2. Bezirk.
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 13er am 26. August 2015, 16:19:37
Um die Busse des 5A und 5B zu entlasten, startet jetzt ein Pilotprojekt: Zwei oder drei (in der Überschrift und im Text steht etwas Anderes) Schulen ändern ihre Beginnzeiten.

Artikel: http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1202992
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: 95B am 26. August 2015, 16:57:52
Um die Busse des 5A und 5B zu entlasten, startet jetzt ein Pilotprojekt: Zwei oder drei (in der Überschrift und im Text steht etwas Anderes) Schulen ändern ihre Beginnzeiten.

Artikel: http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1202992

Ts, ts, ts! ––> www.autobusforum.at!!!!!!!!11111elf
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: moszkva tér am 26. August 2015, 22:24:28
Um die Busse des 5A und 5B zu entlasten, startet jetzt ein Pilotprojekt: Zwei oder drei (in der Überschrift und im Text steht etwas Anderes) Schulen ändern ihre Beginnzeiten.

Artikel: http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,1202992

Ich bin nur manchmal am Abend mit dem 5B (zw. Praterstern und Taborstraße) unterwegs und da ist er immer knallvoll. Andere Schulbeginnzeiten werden da kaum was helfen.

Ts, ts, ts! ––> www.autobusforum.at!!!!!!!!11111elf
Niemand hat die Absicht, ein Autobusposting zu verfassen  ;)
Titel: Re: Neue Buslinie 5B
Beitrag von: tram am 26. August 2015, 22:47:30
Fortsetzung in:

http://www.autobusforum.at/index.php?topic=317.msg2141#msg2141