Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 158er am 18. November 2012, 20:39:52

Titel: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 158er am 18. November 2012, 20:39:52
Seit einer Woche gibt es am 58er neue Fahrpläne, wie ich heute gesehen habe. Ich hätte gedacht, sie sind eh online, deswegen habe ich auf ein Abfotografieren verzichtet. Online ist allerdings noch nichts (rechtzeitig die alten zum Vergleich abspeichern  ;) )

Jedenfalls ist Unglaubliches passiert:
- Fahrtrichtung Unter St. Veit - Westbahnhof: 19 statt 21 Minuten Beförderungszeit!
- Fahrtrichtung Westbahnhof - Unter St. Veit: 18 statt 19 Minuten Beförderungszeit!
- reichlich konfuser 6/7-Minuten-Takt Mo-Fr in der Nachmittags-HVZ, wie das genau aufgeschlüsselt ist, weiß ich nicht (mehr). Aber auf jeden Fall dichteres Intervall!

Seit gestern gibt es auch untertags wieder bis 22.12. das adventsamstägliche 7/8-Intervall (wohl auch am 52er).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 18. November 2012, 21:06:29
Seit einer Woche gibt es am 58er neue Fahrpläne, wie ich heute gesehen habe. Ich hätte gedacht, sie sind eh online, deswegen habe ich auf ein Abfotografieren verzichtet. Online ist allerdings noch nichts (rechtzeitig die alten zum Vergleich abspeichern  ;) )

Jedenfalls ist Unglaubliches passiert:
- Fahrtrichtung Unter St. Veit - Westbahnhof: 19 statt 21 Minuten Beförderungszeit!
- Fahrtrichtung Westbahnhof - Unter St. Veit: 18 statt 19 Minuten Beförderungszeit!
- reichlich konfuser 6/7-Minuten-Takt Mo-Fr in der Nachmittags-HVZ, wie das genau aufgeschlüsselt ist, weiß ich nicht (mehr). Aber auf jeden Fall dichteres Intervall!

Also ich weiß nicht, von wo du die Zeiten her hast. Wenn du die Zeitleiste oben am Fahrplan als Vergleich her nimmst, auf die würde ich mich nicht verlassen, da auf vielen Plänen die kurze Zeit angegeben wurde und jetzt auf die mittlere, wenn nicht gar auf die lange Fahrzeit gewechselt.

Und ich habe mir die neuen Pläne auch noch nicht genau angeschaut, jedoch mit 9. Dezember werden die Fahrzeiten auf der Linie 58 nicht verlängert, sondern nach der HVZ sogar um 1 Minute verkürzt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: luki32 am 18. November 2012, 21:09:01
Und ich habe mir die neuen Pläne auch noch nicht genau angeschaut, jedoch mit 9. Dezember werden die Fahrzeiten auf der Linie 58 nicht verlängert, sondern nach der HVZ sogar um 1 Minute verkürzt.

Und was hat 158er anderes geschrieben?

mfG
Luki
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 18. November 2012, 21:16:03
Und ich habe mir die neuen Pläne auch noch nicht genau angeschaut, jedoch mit 9. Dezember werden die Fahrzeiten auf der Linie 58 nicht verlängert, sondern nach der HVZ sogar um 1 Minute verkürzt.


Und was hat 158er anderes geschrieben?

mfG
Luki

OK. Man sollte um die Zeit keine Mails mehr beantworten
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 158er am 18. November 2012, 21:27:34
So, bitte sehr, ich habs noch kurz abfotografiert (saukalt draußen  :-\ )

Und natürlich gibts was fürs Beschwerdebuch:
Es ist ja überraschend und löblich, daß nun Beförderungszeiten verkürzt werden, aber die neuen "Intervalle" sind teils selten dämlich. 6/7/7-Zugfolgen und permanent irgendwelche Zeitsprünge zeugen nicht von besonderer Sensibilität bei der Fahrplanerstellung. Zum Beispiel: Wieso steht der Zug um 0:11 ab Verbindungsbahn (früher 0:04) jetzt eigentlich 10 Minuten in der Hummelgasse? Damit man die letzte U4 in Hietzing (0:16) sicher versäumt?  ::)


Verbindungsbahn, FR Westbahnhof

[attach=1]

Verbindungsbahn, FR Hummelgasse

[attach=2]
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 18. November 2012, 22:57:19
Wieso steht der Zug um 0:11 ab Verbindungsbahn (früher 0:04) jetzt eigentlich 10 Minuten in der Hummelgasse? Damit man die letzte U4 in Hietzing (0:16) sicher versäumt?  ::)
Immer nur sudern. Du kannst die großen Gesten des weltbesten Betriebs einfach nicht schätzen! :P
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 19. November 2012, 00:10:07
Und ich habe mir die neuen Pläne auch noch nicht genau angeschaut, jedoch mit 9. Dezember werden die Fahrzeiten auf der Linie 58 nicht verlängert, sondern nach der HVZ sogar um 1 Minute verkürzt.


Und was hat 158er anderes geschrieben?

mfG
Luki

OK. Man sollte um die Zeit keine Mails mehr beantworten
Vor allem wenn es Postings sind :)

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 58 am 19. November 2012, 08:28:44
Ist mir auch schon vor ein paar Tagen aufgefallen. Das Intervall am Nachmittag ist jetzt dasselbe, das man am 62er nach der Umstellung auf Beiwagenbetrieb eingeführt hat. Dazu wird immerhin auch ein Fahrzeug mehr für die Linie benötigt.

Was ich vor allem schade finde, ist die Abfahrtszeit in Hietzing spätabends. Da kann man eigentlich davon ausgehen, dass man den Anschluss von der U4 kommend nicht erreicht. Das hätte man durchaus ebenfalls gleich ändern können (beim 60er funktionierts schließlich auch).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 158er am 22. November 2012, 00:50:15
Irgendwie seltsam, daß die neuen Fahrpläne aufgehängt sind, aber offenbar noch die alten eingehalten werden: der oben erwähnte 0:11-Zug ab Hummelgasse kam mir heute gegen 0:16 bei der Rustengasse entgegen, muß also schon um 0:04 abgefahren sein.  ???
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 22. November 2012, 05:27:21
Irgendwie seltsam, daß die neuen Fahrpläne aufgehängt sind, aber offenbar noch die alten eingehalten werden: der oben erwähnte 0:11-Zug ab Hummelgasse kam mir heute gegen 0:16 bei der Rustengasse entgegen, muß also schon um 0:04 abgefahren sein.  ???

Das ist korrekt, weil der neue Fahrplan erst ab 9. 12. 2012 gilt
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 22. November 2012, 06:56:06
Das ist korrekt, weil der neue Fahrplan erst ab 9. 12. 2012 gilt
Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe, warum die Wiener Linien solche Änderungen nicht auf der Homepage kommunizieren?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 22. November 2012, 07:58:43
Das ist korrekt, weil der neue Fahrplan erst ab 9. 12. 2012 gilt
Gibt es eigentlich nachvollziehbare Gründe, warum die Wiener Linien solche Änderungen nicht auf der Homepage kommunizieren?
Die Frage muss anders lauten: Warum verarscht das weltbeste Verkehrsunternehmen seine Fahrgäste, indem mit voller Absicht mehrere Wochen lang ein ungültiger Fahrplan ausgehängt wird?

Wenn man es nicht schafft, die betroffenen Fahrpläne samt und sonders innerhalb einer Nacht – oder großzügiger ausgelegt, innerhalb von 24 Stunden – zu tauschen, dann hat man gefälligst beide Fahrpläne nebeneinander zu affichieren und deutlichst auf die unterschiedlichen Gültigkeitszeiträume hinzuweisen. :lamp:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 158er am 22. November 2012, 11:38:56
Das ist korrekt, weil der neue Fahrplan erst ab 9. 12. 2012 gilt
Ja, und warum hängen sie dann jetzt schon?  >:( :down: Zeitweise sind die Abfahrtszeiten völlig abweichend!
Das ist schon wieder eine derartig hirnrissige Aktion, daß man sich nur mehr an den Kopf greifen kann.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 22. November 2012, 11:47:20
Ja, und warum hängen sie dann jetzt schon?  >:( :down: Zeitweise sind die Abfahrtszeiten völlig abweichend!
Das ist schon wieder eine derartig hirnrissige Aktion, daß man sich nur mehr an den Kopf greifen kann.
"De Leit soin froh sein, doss ma überhaupt foahrn!"
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 22. November 2012, 17:58:50
Ja, und warum hängen sie dann jetzt schon?  >:( :down: Zeitweise sind die Abfahrtszeiten völlig abweichend!
Das ist schon wieder eine derartig hirnrissige Aktion, daß man sich nur mehr an den Kopf greifen kann.
"De Leit soin froh sein, doss ma überhaupt foahrn!"
Der kleine Maxi hat heut beim Blick auf den 52er-Fahrplan am Westbahnhof festgestellt: "Die foahrn jo gorned bis auf'd Nocht, nu muss i hatschn!"
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 26. November 2012, 17:04:06
Irgendwie seltsam, daß die neuen Fahrpläne aufgehängt sind, aber offenbar noch die alten eingehalten werden: der oben erwähnte 0:11-Zug ab Hummelgasse kam mir heute gegen 0:16 bei der Rustengasse entgegen, muß also schon um 0:04 abgefahren sein.  ???
Das ist korrekt, weil der neue Fahrplan erst ab 9. 12. 2012 gilt
Der neue Fahrplan soll dem Vernehmen nach sogar erst ab 17.12. gültig sein.  :o :blank: Die WL tun sich wahrhaft keinen Gefallen, wenn man am 09.12., am 17.12. und nochmals am 22.12. irgendwelche Dinge im Netz ändert...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ULF am 26. November 2012, 17:16:06
Die WL tun sich wahrhaft keinen Gefallen, wenn man am 09.12., am 17.12. und nochmals am 22.12. irgendwelche Dinge im Netz ändert...
Wieso? Ich würde die Kirche im Dorf lassen... Fahrplanänderungen sind jetzt nicht wirklich von öffentlichen Interesse - auch wenn manchmal so getan wird, als würde sich dadurch die Welt umdrehn... Und die Menschheit ist anpassungsfähiger als man meinen mag.  ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 26. November 2012, 17:24:53
Die WL tun sich wahrhaft keinen Gefallen, wenn man am 09.12., am 17.12. und nochmals am 22.12. irgendwelche Dinge im Netz ändert...
Wieso? Ich würde die Kirche im Dorf lassen... Fahrplanänderungen sind jetzt nicht wirklich von öffentlichen Interesse - auch wenn manchmal so getan wird, als würde sich dadurch die Welt umdrehn... Und die Menschheit ist anpassungsfähiger als man meinen mag.  ;)
Sicher, innerbetrieblich macht das durchaus Sinn, da arbeitet man schön gemütlich alle Änderungen nacheinander ab.  :down: Kommunikationsmäßig ist es für den Fahrgast ein Graus, abgesehen davon, dass die Betriebszeitverlängerung am 52er sicher unerwähnt bleibt. Ohne Not hätte man die Linie 25 auch am 09.12. wieder einführen können, mit diversen Festln und historischen Straßenbahnen usw. usf., die Leute hätten sogar Zeit gehabt am Sonntag... Aber wie schräg ist eine "Streckeneröffnung" mit Linienänderungen am Donnerstag, den 22.12. ? Was ist das für ein No-Name-Datum?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 26. November 2012, 17:30:45
Aber wie schräg ist eine "Streckeneröffnung" mit Linienänderungen am Donnerstag, den 22.12. ?
Eigentlich fällt das Datum heuer auf einen Samstag.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 26. November 2012, 17:33:12
Aber wie schräg ist eine "Streckeneröffnung" mit Linienänderungen am Donnerstag, den 22.12. ?
Eigentlich fällt das Datum heuer auf einen Samstag.
Danke für die Korrektur, ich war im November verhaftet... Dennoch, wer geht am Einkaufssamstag vor Heiligabend zu einer solchen Eröffnung?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: T1 am 26. November 2012, 17:38:50
Die Eröffnung ist am Freitag, dem 21., und die WL möchten dort außer Presse wohl eh nicht so viele Leute haben – ist ja nicht so wie bei den Ringlinien am 26.12., sondern eigentlich nur eine "Streckenbegradigung".
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 26. November 2012, 18:04:51
Die Eröffnung ist am Freitag, dem 21., und die WL möchten dort außer Presse wohl eh nicht so viele Leute haben – ist ja nicht so wie bei den Ringlinien am 26.12., sondern eigentlich nur eine "Streckenbegradigung".
Der 22. 12. ist ein Planwechseldatum Schule - Ferien.
Ausserdem kannst du ja den Politiker nicht den Weihnachtsurlaub unterbrechen  ;D
Und so können im Falle des Falles sich Personen im Weihnachtsurlaub an die neuen Linienführung gewöhnen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 27. November 2012, 21:53:41
Sind jetzt eigentlich die PDF-Fahrpläne auf der Homepage auch schon die neuen, ab irgendwann Dezember gültigen? Oder sind das noch die aktuellen?

Normalerweise wurden früher beide Pläne parallel online gestellt und beim einen dazugeschrieben "gilt ab ...".

Verwirrt bin ich deswegen, weil z.B. beim 52er die Adventsamstage bereits ab November eingetragen sind.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Ferry am 28. November 2012, 15:28:35
Verwirrt bin ich deswegen, weil z.B. beim 52er die Adventsamstage bereits ab November eingetragen sind.
Da heuer der 8.12. auf einen Samstag fällt, hat man erstmals den ersten Einkaufssamstag um eine Woche vorverlegt. Deswegen fuhr ja auch auch die Manner-Bim schon am 24.11. (aber eben nicht am 25.11, weil das noch kein Advent-Sonntag war!).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 28. November 2012, 17:04:42
Sind jetzt eigentlich die PDF-Fahrpläne auf der Homepage auch schon die neuen, ab irgendwann Dezember gültigen? Oder sind das noch die aktuellen?
Normalerweise wurden früher beide Pläne parallel online gestellt und beim einen dazugeschrieben "gilt ab ...".
Den Gültigkeitshinweis (ab 17.12.) hat man leider am Dateinamen dazugehangen und nicht wie sonst üblich als zusätzliche Bemerkung angeführt...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 21. Dezember 2012, 19:15:19
Gibt es eigentlich eine bestimmte Bewandnis, dass es für die Linien 1, 2, 5, 6, 9, 10 & D noch keine Fahrpläne für den 24.12.2012, 31.12.2012 & 01.01.2013 gibt?
Die sollten doch theoretisch schon fertig sein und normal schon im Inet veröffentlicht sein.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 21. Dezember 2012, 19:29:17
Jo, äusa, es gibt eh an Artikel auf da Hompedsch, der haaßt "Dieee Wieneeer Dlinihen am Hääligen Abeend", nedwoahr. Do steht ois drin, wos de Leit brauchn. Foahrplan schaun si de sowieso kan au.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 21. Dezember 2012, 19:45:44
Jo, äusa, es gibt eh an Artikel auf da Hompedsch, der haaßt "Dieee Wieneeer Dlinihen am Hääligen Abeend", nedwoahr. Do steht ois drin, wos de Leit brauchn. Foahrplan schaun si de sowieso kan au.
Auf dieser Vepsaide äh Indanetz, ach mist, Bildschirmzeitung, hat es sich, für mich Außengeländer, nicht so klar nachvollziehen lassen.  ;D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 25. Dezember 2012, 22:27:53
Am 38er gibt es seit kurzem(?) einen neuen Fahrplan. Das 6'-Intervall in der Früh-HVZ ist nun Geschichte. Stattdesen dauert die Früh-HVZ nur noch eine Stunde (statt zwei) und es gibt ein 7-6-7'-Intervall.
Außerdem beginnt das 15'-Abendintervall am Wochenende bereits um ca. 21:00 statt um ca. 22:00 wie bisher( und Werktags).
Im Anhang beide Versionen. Der erste Fahrplan ist der Alte (Gültig ab 27.4.11), der zweite der Neue (ab 9.11.12)

Ich schreibe das nicht um "herumzumeckern", sondern um aufzuzeigen, wie das Intervall stetig ausgedünnt wird.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 25. Dezember 2012, 23:23:32
Seit kurzem scheint sich auch beim 1er einiges getan zu haben, denn wenn ich den neuen Olan richtig deute, wurde die Betriebszeit um ein paar Minuten verlängert und die Blaue Gtl, scheint nicht mehr vom Prater zu kommen sondern vom Fadinger und die Blaue Fav, direkt vom Prater über Bernhardtstalgasse zum Bahnhof.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 25. Dezember 2012, 23:35:35
. . . . und die Blaue Gtl, scheint nicht mehr vom Prater zu kommen sondern vom Fadinger und die Blaue Fav, direkt vom Prater über Bernhardtstalgasse zum Bahnhof.
Das wäre sowieso klüger und fahrgastfreundlicher, als die abendliche Kurzführung der letzten Züge!  :up:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 25. Dezember 2012, 23:42:54
. . . . und die Blaue Gtl, scheint nicht mehr vom Prater zu kommen sondern vom Fadinger und die Blaue Fav, direkt vom Prater über Bernhardtstalgasse zum Bahnhof.
Das wäre sowieso klüger und fahrgastfreundlicher, als die abendliche Kurzführung der letzten Züge!  :up:
Auf jedenfall, kann man das nur begrüßen, wenn es denn wirklich so ist. Nur ich kann es momentan nicht bestätigen, sondern auch nur den Fahrplan auf der WL-Seite deuten.  :-\
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 26. Dezember 2012, 06:58:07
. . . . und die Blaue Gtl, scheint nicht mehr vom Prater zu kommen sondern vom Fadinger und die Blaue Fav, direkt vom Prater über Bernhardtstalgasse zum Bahnhof.
Das wäre sowieso klüger und fahrgastfreundlicher, als die abendliche Kurzführung der letzten Züge!  :up:
Auf jedenfall, kann man das nur begrüßen, wenn es denn wirklich so ist. Nur ich kann es momentan nicht bestätigen, sondern auch nur den Fahrplan auf der WL-Seite deuten.  :-\
Das brauchst du nicht von den Fahrplänen deuten, sondern im Intranet nachschauen. Da kannst du es in den Fahrplänen nachlesen. Im übrigen habe ich das bereits vor einen Monat geschrieben, dass sich einige Pläne für den Fahrgast zum positiven geändert haben.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 26. Dezember 2012, 09:30:36

Das brauchst du nicht von den Fahrplänen deuten, sondern im Intranet nachschauen. Da kannst du es in den Fahrplänen nachlesen. Im übrigen habe ich das bereits vor einen Monat geschrieben, dass sich einige Pläne für den Fahrgast zum positiven geändert haben.
Ja, ich vergesse immer aufs Intranet, im Extranet geht es ja nicht leider :(.
Klar hast du es uns angekündigt, hast aber uns unwissenden um unklaren gelassen was sich ändern wird.
Ich finde diese Änderung aber einfach super und ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.  :up:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 26. Dezember 2012, 10:23:36

Das brauchst du nicht von den Fahrplänen deuten, sondern im Intranet nachschauen. Da kannst du es in den Fahrplänen nachlesen. Im übrigen habe ich das bereits vor einen Monat geschrieben, dass sich einige Pläne für den Fahrgast zum positiven geändert haben.
Ja, ich vergesse immer aufs Intranet, im Extranet geht es ja nicht leider :(.
Klar hast du es uns angekündigt, hast aber uns unwissenden um unklaren gelassen was sich ändern wird.
Ich finde diese Änderung aber einfach super und ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.  :up:

Ich finde es nur komisch, das ich dich in diesem Fall im unklaren gelassen habe, da ich am 21.11.2012 unter http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3132.msg68109#msg68109 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3132.msg68109#msg68109) die Änderungen der Linie 1 genau aufgeführt habe.

Und wenn ich verschiedene Sachen nicht gleich hier schreibe, dann hat es gewisse Gründe - Nennt sich auch Dienstverschwiegenheit  ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 26. Dezember 2012, 13:10:57
Und wenn ich verschiedene Sachen nicht gleich hier schreibe, dann hat es gewisse Gründe - Nennt sich auch Dienstverschwiegenheit  ;)
Leider gilt die ja teilweise auch gegenüber den Fahrgästen :( Siehe der unkommunizierten Änderungen bei 52 und 58.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 26. Dezember 2012, 21:15:02
Ich finde es nur komisch, das ich dich in diesem Fall im unklaren gelassen habe, da ich am 21.11.2012 unter http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3132.msg68109#msg68109 (http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=3132.msg68109#msg68109) die Änderungen der Linie 1 genau aufgeführt habe.

Und wenn ich verschiedene Sachen nicht gleich hier schreibe, dann hat es gewisse Gründe - Nennt sich auch Dienstverschwiegenheit  ;)
Ah okay, dass hab ich dann scheinbar überlesen bzw hab es nicht in mein Langzeitgedächtnis übernommen und vorallem abgespeichert.  :-[
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Achter am 01. Januar 2013, 09:06:52
Die nächste Fahrgastverarschung der WL: Laut deren Homepage gibt es für fast alle Straßenbahnlinien einen gesonderten Plan für 24., 31.12. und 1.1. mit 15 Minuten-Takt heute bis Mittag - NICHT aber für 1, 2, 5, 6, 9, 10, 18, 60, 67 und D (die fahren laut Fahrplan auch heute vormittag alle 10 Minuten). Trotzdem zeigt Itip - das natürlich auch heute keine Niederflurzüge ab 30 Minuten auswirft - bis 10.00 Uhr auch auf diesen Linien ein durchgängiges 15 Minuten-Intervall an.

Beispiel: http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf)

 
 Linie: 9   Wallrißstraße   
 Nur Barrierefreie Fahrzeuge : 

 
 Linie   Ziel   Abfahrt   Barrierefrei 
  9   Westbahnhof SU   ..in Kürze   
  9   Westbahnhof SU   in 15 min   
  9   Westbahnhof SU   in 30 min   
  9   Westbahnhof SU   09:50    ? 
  9   Westbahnhof SU   10:05    ? 

 
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 01. Januar 2013, 11:55:21
Der Fahrplan ist schon etwas überwuzzelt:
Beispiel: http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf)

[attach=1]

Eigener Samstagfahrplan von 19.11. - 17.12.2011.
Was war da eigentlich, dass es da so dichtes Samstagsintervall gab?

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 01. Januar 2013, 12:18:27
Eigener Samstagfahrplan von 19.11. - 17.12.2011.
Was war da eigentlich, dass es da so dichtes Samstagsintervall gab?
Das waren die Adventsamstage 2011, der 24.12.2011 war ein Samstag!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 01. Januar 2013, 12:22:14
Der Fahrplan ist schon etwas überwuzzelt:
Beispiel: http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2012/Linie_09_61889.pdf)

(Dateianhang Link)

Eigener Samstagfahrplan von 19.11. - 17.12.2011.
Was war da eigentlich, dass es da so dichtes Samstagsintervall gab?

Hannes
Öffnung der Weihachtsmärkte und damit verbunden höheres Fahrgastaufkommen in der Stadt?!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 01. Januar 2013, 13:02:09
Eigener Samstagfahrplan von 19.11. - 17.12.2011.
Was war da eigentlich, dass es da so dichtes Samstagsintervall gab?
Das waren die Adventsamstage 2011, der 24.12.2011 war ein Samstag!
Damit war der 1. Adventsamstag der 3.12.2011

Aber die Erklärung von HLS gefällt mir gut.

Allerding, dass die WL einen so veralteten Fahrplan auslassen, finde ich schon arg ist eigentlich ganz normal.

Hannes

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 01. Januar 2013, 13:17:50
Eigener Samstagfahrplan von 19.11. - 17.12.2011.
Was war da eigentlich, dass es da so dichtes Samstagsintervall gab?
Das waren die Adventsamstage 2011, der 24.12.2011 war ein Samstag!
Damit war der 1. Adventsamstag der 3.12.2011

Aber die Erklärung von HLS gefällt mir gut.

Allerding, dass die WL einen so veralteten Fahrplan auslassen, finde ich schon arg ist eigentlich ganz normal.

Hannes

Wahrscheinlich hat der zuständige Mitarbeiter nur geschaut, passt die Plannummer und ist über das Datum drübergestolpert. Es sind ja alles nru Mnschen. Und wo gearbeitet wird, passieren Fehler.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: pronay am 01. Januar 2013, 14:05:40
Nur der guten Ordnung halber: Adventsamstage sind die Samstage vor den Adventsonntagen. Somit kann ein Samstag, der auf den 24. Dezember fällt, kein Adventsamstag mehr sein, weil der 25. Dezember der Weihnachtsfeiertag ist und kein Adventsonntag. Der erste Adventsamstag ist in diesem Fall also der 26. November.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 01. Januar 2013, 16:23:03
Hab mich geirrt mit Sa und So. Der letzte Adventsonntag kann der 24.12. sein, dann wäre der 1. Adventsamstag der 2.12.

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 01. Januar 2013, 16:27:32
Allerding, dass die WL einen so veralteten Fahrplan auslassen, finde ich schon arg ist eigentlich ganz normal.
Wahrscheinlich hat der zuständige Mitarbeiter nur geschaut, passt die Plannummer und ist über das Datum drübergestolpert. Es sind ja alles nru Mnschen. Und wo gearbeitet wird, passieren Fehler.

Geht nicht gegen den Mitarbeiter, sondern gegen das System. Ein veralteter Fahrplan wäre als solcher zu kennzeichnen, sodass er mittels Plasuibilitätsprüfung gar nicht mehr in den Umlauf gebracht werden kann.

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 01. Januar 2013, 16:29:56
Da der 8.Dezember heuer ein Samstag war, wurde der erste Einkaufssamstag um eine Woche vorverlegt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 03. Februar 2013, 18:37:57
Seit kurzem gibt es einen neuen Fahrplan für den 46er auf der WL-Homepage. Die Intervalle sind zwar so weit ich gesehen habe gleich geblieben, allerdings wurde die Gesamtfahrzeit von der Bellaria zum Joachimsthalerplatz von 16 auf 18 Minuten erhöht. Von der Schottenfeldgasse zur Thaliastraße werden jetzt 3 Minuten gerechnet (also +1), weiters wurde von der Haberlgasse zur Feßtgasse eine Minute dazugegeben. In der Gegenrichtung wurde von der Haberlgasse zur Brunnengasse 1 Minute dazugegeben, hier Gesamtfahrzeit neu 19 Minuten.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 03. Februar 2013, 18:50:57
Die war doch schon 18 Minuten (HVZ 19 Minuten). Nur die Sonntags- bzw. Abendfahrzeit war 16 Minuten!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 03. Februar 2013, 18:51:20
Wapplerverein.

Die Fahrzeiten einer Linie stellen sich als relativ knapp heraus.

A) Wir versuchen die Abfertigung der Züge zu beschleunigen.
B) Wir versuchen die Schaltprogramme der Verkehrslichtsignalanlagen durch Beeinflussung zu optimieren.

C) Wir verlängern die Fahrzeit.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 03. Februar 2013, 18:53:17

A) Wir versuchen die Abfertigung der Züge zu beschleunigen.
Die wird sogar verlängert, dank "Piepser"!  ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 03. Februar 2013, 18:57:13

A) Wir versuchen die Abfertigung der Züge zu beschleunigen.
Die wird sogar verlängert, dank "Piepser"!  ;)
Um das zu kompensieren, kann man ja noch mehr Sitze ausbauen. Oder man überspringt sämtliche Zwischenschritte und gelangt gleich zum eigentlich Ziel, dem fahrgastlosen Betrieb: "Aus Sicherheitsgründen sind das Ein- und Aussteigen sowie der Aufenthalt im Haltestellenbereich generell verboten. Bitte weichen Sie auf die U-Bahn-Linien aus oder gehen Sie zu Fuß."
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: T1 am 03. Februar 2013, 19:01:36
Zum Vergleich der Fahrplan aus November: So wie ich das gesehen habe, hat sich nur Fahrzeit oben in der Leiste geändert.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 03. Februar 2013, 19:04:27
@95B: Da werden dann mit der Freigabetaste statt der Türen gleich die Piepser aktiviert und damit die Haltestellenaufenthalte von durchschnittlich 15 Sekunden auf absolut 15 Sekunden reduziert.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 03. Februar 2013, 20:15:29
@95B: Da werden dann mit der Freigabetaste statt der Türen gleich die Piepser aktiviert und damit die Haltestellenaufenthalte von durchschnittlich 15 Sekunden auf absolut 15 Sekunden reduziert.
Verschrei es nicht! Bei den Ex-Frankfurter Triebwagen in Kattowitz piepst und blinkt es tatsächlich auch beim Öffnen der Türen... ::)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 03. Februar 2013, 20:42:05
Man kann offensichtlich jeden Schwachsinn auch noch toppen! Wenn man sich selbst entweder im schönen Büro oder im teuren Dienstwagen aufhält, kann es einem ja auch wurscht sein.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: B. S. Agrippa am 06. Februar 2013, 19:33:46
Wie kommt man von der Schottenfeldgasse zur Thaliastraße - das ist ein Stationsabstand! - auf 3 Minuten? Bis zur Kaiserstraße vor sind es keine 45 Sekunden Nettofahrzeit (~350m) und die Ampeln an den Kreuzungen #Kaiserstraße und #Gürtel geben mWn synchron frei. Das Problem an den Stationen mitten am Gürtel ist halt, dass du dort immer eine Rotphase abstehen musst (deshalb gehört es so wie am 38er und 44er gemacht!), aber diese Zeit wird afaik in den nächsten Stationsabstand eingerechnet...?

Wegen genau solcher vertrottelter Aktionen schleichen die Straßenbahnen in den Abendstunden dann auf freier Straße mit einem 15er dahin weil sie sonst sofort einige Minuten zu früh dran sind. >:( Am 14A beobachte ich das nach 19 Uhr ebenso regelmäßig - da wird in der Reinprechtsdorfer und Schönbrunner so provokant langsam auf eine grüne Ampel zugefahren, dass man sie ja nicht mehr erwischt. Wieso man die Fahrzeiten nicht dynamisch gestalten kann bleibt mir ein Rätsel...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ULF am 03. März 2013, 10:54:08
Weiß wer, wann die Betriebszeiten auf der Linie 1 verlängert wurden? Als regelmäßiger Nutzer der Linie 1 war ich am Freitag doch schon sehr erstaunt, als ich feststellte, dass der letzte Zug vom Schottentor um 00:36 als Einzieher nach FAV geht. Noch vor wenigen Monaten war um 00:30 mit dem Doppelpack 1+62 ab Oper Schluss. Der letzte Zug am Westring ging ähnlich der jetzigen D-Blauen gegen 00:10. Jetzt geht sich dazwischen sogar noch zwei ein weiterer Zug aus...  :up:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 03. März 2013, 11:26:37
Weiß wer, wann die Betriebszeiten auf der Linie 1 verlängert wurden? Als regelmäßiger Nutzer der Linie 1 war ich am Freitag doch schon sehr erstaunt, als ich feststellte, dass der letzte Zug vom Schottentor um 00:36 als Einzieher nach FAV geht. Noch vor wenigen Monaten war um 00:30 mit dem Doppelpack 1+62 ab Oper Schluss. Der letzte Zug am Westring ging ähnlich der jetzigen D-Blauen gegen 00:10. Jetzt geht sich dazwischen sogar noch zwei ein weiterer Zug aus...  :up:

9. Dezember 2012
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ULF am 03. März 2013, 12:21:05
Danke!
Na das scheint irgendwie an mir vorbeigegangen zu sein... Jedenfalls eine schönes Zuckerl im Gegenzug zur Ausdünnung. Ich bin positiv überrascht. :up:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ULF am 18. März 2013, 12:38:30
Der 58er hat einen neuen Fahrplan (http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/downloadTracker.do/path/media/download/2013/Linie_58_92681.pdf?oid=&type=pdf) erhalten.
Dabei gibt es einen Sonder-Ferienfahrplan mit Gültigkeit "am 29.03. und vom 08.07.-24.08.". Als Unterschied zum normalen Ferienfahrplan fällt dabei das zusammengestrichene Intervall von 7,5 auf 10 Minuten in der Spitze auf. Ich weiß nicht, ob des imma scho so woa oder nicht... Jedenfalls hat dieser Fahrplan etwas eigenartiges an sich. Ist mit 08.07.-24.08. ein eigener "Sommerferienfahrplan" gemeint? Und warum gilt ausgerechnet am 29.03. ein anderer Fahrplan? Hat das was mit den Bauarbeiten an der Schleifenanlage am Westbahnhof zu tun?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 18. März 2013, 12:41:08
Und warum gilt ausgerechnet am 29.03. ein anderer Fahrplan?
Weil sich am Karfreitag viele Leute frei nehmen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ULF am 18. März 2013, 12:43:17
Und das trifft ganz besonders die Linie 58... Darum bekommt sie als einzige einen Sonder-Ferienfahrplan. Ähm... ja.. klar. :D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 18. März 2013, 13:06:47
Und das trifft ganz besonders die Linie 58... Darum bekommt sie als einzige einen Sonder-Ferienfahrplan. Ähm... ja.. klar. :D
Vielleicht werden ja andere Linien auch noch mit Sonder-Ferienfahrplänen ausgestattet. Du kannst doch nicht damit rechnen, dass das zentral und auf einmal geschieht. 8)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 158er am 18. März 2013, 13:40:33
Der 58er hat einen neuen Fahrplan (http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/downloadTracker.do/path/media/download/2013/Linie_58_92681.pdf?oid=&type=pdf) erhalten.
Mit höchst brillanter Sonderzeichendarstellung ("I" statt dem U-Symbol). Offenbar will man sich hier an die ULF-Anzeigen anpassen...  :-X

Dabei gibt es einen Sonder-Ferienfahrplan mit Gültigkeit "am 29.03. und vom 08.07.-24.08.". Als Unterschied zum normalen Ferienfahrplan fällt dabei das zusammengestrichene Intervall von 7,5 auf 10 Minuten in der Spitze auf. Ich weiß nicht, ob des imma scho so woa oder nicht... Jedenfalls hat dieser Fahrplan etwas eigenartiges an sich. Ist mit 08.07.-24.08. ein eigener "Sommerferienfahrplan" gemeint?
Der 58er hat schon seit jeher genauso wie der 52er einen Hochsommer- und Weihnachtsferienfahrplan, bei dem auch schon seit längerer Zeit ganztägig ein Zehn-Minuten-Intervall gilt. In diesem Punkt gibt es also keine Verschlechterung zu vergangenen Jahren.

Vielleicht werden ja andere Linien auch noch mit Sonder-Ferienfahrplänen ausgestattet. Du kannst doch nicht damit rechnen, dass das zentral und auf einmal geschieht. 8)
Schade, daß man diesmal nicht so wie bei der letzten Planänderung nur den neuen Fahrplan aufgehängt hat. Ich fürchte fast, die WL lernen dazu...  :-\
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 18. März 2013, 13:55:21
Der neue Fahrplan ist aber keine Verschlechterung sondern sogar eine Verbesserung :up:, denn in den "normalen" Ferien gibt es nun ein 7,5-Min.-Intervall, das hat es bisher nicht gegeben. Früher gab es in den Ferien ein 10-Min-Intervall.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 05. Mai 2013, 09:29:45
Seit kurzem gibt es auf der WL-Homepage einen neuen Fahrplan für den 67er. Bei den Intervallen konnte ich bisher noch keinen großen Unterschied feststellen (teilweise in der Größenordnung Verlängerung von 6-7 auf 7-8 Intervall am Abend, wie es scheint), aber: Die Gesamtfahrzeit hat sich jetzt gegenüber dem letzten Plan, den ich im Dezember heruntergeladen habe, um drei Minuten verlängert. Beschleunigung a la Viennoise!

Eine Minute kam dazu:
* Otto-Probst-Straße -> Frödenplatz
* Troststraße -> Arthaberplatz
* Reumannplatz -> Troststraße

Jetzt könnte man natürlich einwenden, dass das wegen der U1-Bauarbeiten ist: Warum aber dann auf die gesamte Strecke verteilt Minuten zugeschlagen wurden und nicht nur dort, wo es nötig ist, das kann man so nicht beantworten.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 05. Mai 2013, 09:39:54
Wie gut, dass es die Gewerkschaft gibt. ::)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 05. Mai 2013, 13:41:06
Seit kurzem gibt es auf der WL-Homepage einen neuen Fahrplan für den 67er. Bei den Intervallen konnte ich bisher noch keinen großen Unterschied feststellen (teilweise in der Größenordnung Verlängerung von 6-7 auf 7-8 Intervall am Abend, wie es scheint), aber: Die Gesamtfahrzeit hat sich jetzt gegenüber dem letzten Plan, den ich im Dezember heruntergeladen habe, um drei Minuten verlängert. Beschleunigung a la Viennoise!

Frage

Gehst du da nur nach der Haltestellenleiste oder hast du einzelne Kurse nach der Durchfahrzeit überprüft.

Ich vermute nämlich, das der Mitarbeiter, der die Aushangpläne gemacht hat, ein anderes Zeitfenster genommen hat. Denn auch ich sehe absolut keine Notwendigkeit in den angeführten Abschnitten die Fahrzeit zu erhöhen. Ich werde aber mich übernächste Woche schlau machen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 05. Mai 2013, 16:59:02
Ich hab jetzt nur die Haltestellenleiste verglichen... danke, dass du mal nachhakst! :up:

Bei 1 Minuten oder so sagt man ja nix, da das Slalomfahren wegen der Baustellen sicher unlustig ist, aber gleich 3 is irgendwie sehr viel.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 06. Mai 2013, 14:46:28
Ich hab jetzt nur die Haltestellenleiste verglichen... danke, dass du mal nachhakst! :up:

Bei 1 Minuten oder so sagt man ja nix, da das Slalomfahren wegen der Baustellen sicher unlustig ist, aber gleich 3 is irgendwie sehr viel.

Also ich hab mir die Pläne angeschaut und die Pläne 9.1.12 mit 3.4.13 verglichen. Abweichungen von der Fahrzeit konnte ich jetzt keine sehen. Was sich leicht verändert hat, ist der Intervall, wobei über den ganzen Tag von den Gesamtkilometer 2 Fahrten mehr gemacht werden.

Was sich jedoch lt. Plan wesentlich verschlechtert hat ist der Einsatz von ULF. Sind im Plan 9.1.12 nach 22 Uhr 6 der 7 Züge ein ULF vorgesehen, so sind im Plan 3.4.12 nur mehr 2 von 7 Zügen ein ULF. Wieso dies vorgenommen wurde keine Ahnung.

Weiters ist lt Plan auch nur der letzte Zug zum Otto Probst Platz als Ulf vorgesehehn, währen Richtung Oberlaa der 3.letzte der ULF ist (Gleicher Zug)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Operator am 06. Mai 2013, 15:25:24
Ich hab jetzt nur die Haltestellenleiste verglichen... danke, dass du mal nachhakst! :up:

Bei 1 Minuten oder so sagt man ja nix, da das Slalomfahren wegen der Baustellen sicher unlustig ist, aber gleich 3 is irgendwie sehr viel.
War schon immer so, kaum wird eine U-Bahn Strecke gebaut, wird die Fahrzeit der Straßenbahn einfach verlängert, sozusagen um einen die U-Bahn schmackhaft zu machen!
Damit nachher niemand mehr nach der Tramway "kräht"!
Siehe Beispiele wie U3, J und T Wagen, U1, Linien 22, 25 und 26 usw, war immer das gleiche Schema!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 06. Mai 2013, 15:33:18
Ich hab jetzt nur die Haltestellenleiste verglichen... danke, dass du mal nachhakst! :up:

Bei 1 Minuten oder so sagt man ja nix, da das Slalomfahren wegen der Baustellen sicher unlustig ist, aber gleich 3 is irgendwie sehr viel.
War schon immer so, kaum wird eine U-Bahn Strecke gebaut, wird die Fahrzeit der Straßenbahn einfach verlängert, sozusagen um einen die U-Bahn schmackhaft zu machen!
Damit nachher niemand mehr nach der Tramway "kräht"!
Siehe Beispiele wie U3, J und T Wagen, U1, Linien 22, 25 und 26 usw, war immer das gleiche Schema!
Nur haben zwei der fraglichen Abschnitte überhaupt nichts mit der U-Bahn zu tun - ist also nicht wirklich so zu erklären.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 06. Mai 2013, 16:07:58
Also ich hab mir die Pläne angeschaut und die Pläne 9.1.12 mit 3.4.13 verglichen. Abweichungen von der Fahrzeit konnte ich jetzt keine sehen. Was sich leicht verändert hat, ist der Intervall, wobei über den ganzen Tag von den Gesamtkilometer 2 Fahrten mehr gemacht werden.
Danke für deine Mühe! Ich habe da sicher einen etwas älteren Plan, ich habe mir nämlich mal so Anfang Dezember alle runtergeladen. Womöglich war die Verlängerung auf 34 Minuten also schon mit 9.1. und ich habe den übersehen... wenn ich daheim bin, kann ich den alten reinstellen.
Zitat
Was sich jedoch lt. Plan wesentlich verschlechtert hat ist der Einsatz von ULF. Sind im Plan 9.1.12 nach 22 Uhr 6 der 7 Züge ein ULF vorgesehen, so sind im Plan 3.4.12 nur mehr 2 von 7 Zügen ein ULF. Wieso dies vorgenommen wurde keine Ahnung.
Ich kann mir vorstellen, dass das mit dem 6er zu tun hat, da man dort möglichst viele ULFe einsetzen möchte. Insgesamt ist es natürlich trotzdem schlimm, bei über 250 ULFen am Abend nicht einen fast-kompletten ULF-Fahrplan anzubieten, 2 von 7 ist eine ganz schöne Niederlage...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 07. Mai 2013, 09:20:00
Was sich jedoch lt. Plan wesentlich verschlechtert hat ist der Einsatz von ULF. Sind im Plan 9.1.12 nach 22 Uhr 6 der 7 Züge ein ULF vorgesehen, so sind im Plan 3.4.12 nur mehr 2 von 7 Zügen ein ULF. Wieso dies vorgenommen wurde keine Ahnung.
Ich kann mir vorstellen, dass das mit dem 6er zu tun hat, da man dort möglichst viele ULFe einsetzen möchte. Insgesamt ist es natürlich trotzdem schlimm, bei über 250 ULFen am Abend nicht einen fast-kompletten ULF-Fahrplan anzubieten, 2 von 7 ist eine ganz schöne Niederlage...
Durch das gezielte Einführen von Verschlechterungen kann man den Wegfall dieser Verschlechterungen als Verbesserung verkaufen. Wetten, dass 2017 anlässlich der U1-Verlängerung gejubelt wird, dass der ehedem so lange und so störungsanfällige 67er endlich optimiert werden konnte und nunmehr "jeder zweite Zug ein ULF" ist?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: P.S.38 am 07. Mai 2013, 16:25:37
Ist ja schon ein Armutszeugnis, dass man 2017 immer noch nur jeden "zweiten" Zug als ULF führen wird, wenn es so weiter geht... >:(
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 58 am 07. Mai 2013, 22:16:24
Und es geht auch schon munter los: derzeit (22:15) ist nur mehr ein einziger ULF auf der Strecke...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 07. Mai 2013, 22:22:23
Und es geht auch schon munter los: derzeit (22:15) ist nur mehr ein einziger ULF auf der Strecke...
Ich habe immer mehr den Eindruck, dass das alles kein Zufall ist, sondern dass da jemand in FAV ein bisserl Druck machen möchte gegen irgendwas, vielleicht gegen Einsparungen o.ä.

Wenn solche Arbeitskonflikte nach außen getragen werden, leiden halt die Kunden äh Beförderungsfälle darunter, was aber bei einem öffentlichen Unternehmen ohnehin keine Konsequenzen nach sich zieht.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 26. Mai 2013, 09:29:59
Am O gibt es einen neuen Fahrplan.

Änderungen gegenüber dem von Dezember 2012:
* In der Werktags-Morgen-HVZ jetzt fix alle 6 Minuten statt 5-6 Minuten.
* Am Abend schon früher 10-Minuten-Intervall.
* Samstags von 5 bis 6 Uhr stark ausgedünnt. Alt: 5:14 :24 :34: :44 :54, neu :14 :34 :45. So ähnlich auch am Sonntag.

Die Fahrzeiten sind so weit gleich geblieben. Interessanterweise hat man von der Ungargasse zum Rennweg eine Minute weggenommen, dafür bei der Migerkastraße eine Minute dazugegeben.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 26. Mai 2013, 14:50:40

Die Fahrzeiten sind so weit gleich geblieben. Interessanterweise hat man von der Ungargasse zum Rennweg eine Minute weggenommen, dafür bei der Migerkastraße eine Minute dazugegeben.
Naja, wäre bloß eine Minute weggenommen worden, würde sich der GLB wieder die Seele aus dem Leib schreien. So werden sie in einiger Zeit halt ein bissl rummeckern, dass überall Fahrzeit weggenommen wird, die Mehrfahrzeit an anderen Stellen lassen sie argumentativ nobel unter den Tisch fallen.  ;D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 27. Mai 2013, 00:05:34
Am O gibt es einen neuen Fahrplan.


Die Fahrzeiten sind so weit gleich geblieben. Interessanterweise hat man von der Ungargasse zum Rennweg eine Minute weggenommen, dafür bei der Migerkastraße eine Minute dazugegeben.

Da wurde nicht eine Minute verschoben, sondern nur der Fahrplan neu gerundet. Im Fahrplan werden nämlich nur ganze Minuten angezeigt. Im Fahrplan wird jeoch bis auch 15 Sek. gerechnet.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 27. Mai 2013, 10:42:45
Im Fahrplan wird jeoch bis auch 15 Sek. gerechnet.
Es gibt auch Pläne, wo auf 10sec gerundet wird. So am 49er letztens eine Gruppe gehabt. Da sollte ich xx.xx:40 in Hütteldorf losfahren und Abfahrt Breitensee xx.xx:10, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist es der normale Schulfahrplan und es müßte da die 353er Gruppe gewesen sein, auf jeden Fall war es ein Mittagseinschub.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 27. Mai 2013, 10:55:01
Da wurde nicht eine Minute verschoben, sondern nur der Fahrplan neu gerundet.
Da müssen sich schon irgendwo Teilfahrzeiten geändert haben, denn ein Computer ändert seine Rundungsweise nicht einfach so aus Spaß an der Freud. Aber sie werden sich wohl nicht um ganze Minuten, sondern eben um 15 oder 30 Sekunden geändert haben.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 27. Mai 2013, 12:13:58
Da müssen sich schon irgendwo Teilfahrzeiten geändert haben, denn ein Computer ändert seine Rundungsweise nicht einfach so aus Spaß an der Freud. Aber sie werden sich wohl nicht um ganze Minuten, sondern eben um 15 oder 30 Sekunden geändert haben.

Auch nicht, wenn er bei den Wiener Linien steht?
Ist keine Blödelmeldung, aber wenn man "rundet", indem man die Stellen abschneidet statt die Rundungsfunktion zu verwenden, dann gibts da unterschiedliche Ergebnisse.
Diesen Fehler findest unter anderem in vielen Excel-Tabellen.

Hannes
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 27. Mai 2013, 12:30:21
Auch nicht, wenn er bei den Wiener Linien steht?
Ist keine Blödelmeldung, aber wenn man "rundet", indem man die Stellen abschneidet statt die Rundungsfunktion zu verwenden, dann gibts da unterschiedliche Ergebnisse.
Diesen Fehler findest unter anderem in vielen Excel-Tabellen.
Der häufigste Fehler dieser Art ist jedoch, dass die von Excel automatisch gerundeten Werte von unbedarften Leuten dann mit Hilfe des Taschenrechners addiert werden und das (somit durch Rundungsfehler verfälschte) Ergebnis händisch in die Summenzelle eingetragen wird. In meiner Firma hatten wir einmal eine Sekretärin, die so arbeitete... mit Betonung auf "hatten".  8)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 15. August 2013, 02:33:11
Die Pläne für den 26E stehen auf der WL-Seite. Warum aber ist der bei der Straßenbahn mit eingepflegt?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 15. August 2013, 09:11:50
Weil es ein Straßenbahnersatzverkehr ist.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Z-TW am 15. August 2013, 09:38:41
Wie lange wird dieser 26 E geführt? Mit der Verlängerung des 26ers hat ja der seine Funktion nicht verloren.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 15. August 2013, 09:41:16
Wie lange wird dieser 26 E geführt? Mit der Verlängerung des 26ers hat ja der seine Funktion nicht verloren.
Mit der Verlängerung des 26ers kommt eine reguläre Autobuslinie in die Wagramer Straße.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 15. August 2013, 10:02:38
Wie lange wird dieser 26 E geführt? Mit der Verlängerung des 26ers hat ja der seine Funktion nicht verloren.
Richtig, denn durch die vollkommen sinnlose Linienführung hat der 26E auch davor schon keine ernstzunehmende Funktion. Es gibt also nichts zu verlieren. ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Ferry am 16. August 2013, 14:11:15
Wie lange wird dieser 26 E geführt? Mit der Verlängerung des 26ers hat ja der seine Funktion nicht verloren.
Mit der Verlängerung des 26ers kommt eine reguläre Autobuslinie in die Wagramer Straße.
Ja, vermutlich wird eine der derzeit am Kagraner Platz endenden Linien wieder bis Zentrum Kagran verlängert.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 16. August 2013, 14:16:38
Wie lange wird dieser 26 E geführt? Mit der Verlängerung des 26ers hat ja der seine Funktion nicht verloren.
Mit der Verlängerung des 26ers kommt eine reguläre Autobuslinie in die Wagramer Straße.
Ja, vermutlich wird eine der derzeit am Kagraner Platz endenden Linien wieder bis Zentrum Kagran verlängert.
Ist sogar schon sicher, der 22A (Aspernstraße U - Hirschstetten Ort - Kagraner Platz U - Kagran U). Siehe Oberflächennetz ab Oktober (http://www.wienerlinien.at/media/files/2013/u2-oberflaechennetz_93494.pdf).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 20. August 2013, 15:29:23
Ziemlich überraschend gibt es auf der Linie 46 gibt es mit Schulbeginn einen verbesserten Farplan!  :up: :up: :up:
Der 46er verkehrt dann Werktags Vormittags alle 6 Minuten statt wie bisher alle 71/2 Minuten und auch am Abend wird das Intervall verkürzt!

Zum Vergleichen:

Alt: http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_46_89615.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_46_89615.pdf)
Neu: http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_46_02_09_2013_102254.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_46_02_09_2013_102254.pdf)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 60er am 20. August 2013, 15:38:14
Ja, vermutlich wird eine der derzeit am Kagraner Platz endenden Linien wieder bis Zentrum Kagran verlängert.
Es wird eine neue Linie 22A eingerichtet, die den nicht von der Straßenbahn befahrenen Streckenteil des 23A übernehmen und die Wagramer Straße
zwischen Kagraner Platz und Kagran versorgen wird.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 20. August 2013, 15:45:15
Ja, vermutlich wird eine der derzeit am Kagraner Platz endenden Linien wieder bis Zentrum Kagran verlängert.
Es wird eine neue Linie 22A eingerichtet, die den nicht von der Straßenbahn befahrenen Streckenteil des 23A übernehmen und die Wagramer Straße
zwischen Kagraner Platz und Kagran versorgen wird.
Das habe ich zwei Beiträge drüber schon genauer geschrieben. ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 60er am 20. August 2013, 15:50:47
Aber der 22A ist halt keine Verlängerung einer derzeit am Kagraner Platz endenden Linie, sondern eine Linie, die mit Oktober ganz neu eingeführt wird, um Ferrys Frage restlos zu beantworten.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 20. August 2013, 16:01:11
Es wird eine neue Linie 22A eingerichtet, die den nicht von der Straßenbahn befahrenen Streckenteil des 23A übernehmen und die Wagramer Straße
zwischen Kagraner Platz und Kagran mehr schlecht als recht versorgen wird.
Fahrgäste, die lediglich von der Steigenteschgasse nach Kagran wollen, dürfen einen Umweg rund ums Donauzentrum machen, wodurch sich die Fahrzeit für das kurze Stückerl erheblich verlängert. Der 26E fährt jetzt schon so (und der 94A auch).

Und ob man rechtzeitig daran denkt, die monströse Aufdoppelung in der Emichgasse zu entfernen, wo garantiert kein Bus drüberkommt, frag ich mich auch. :D

Nett ist auch, dass die armen ersten Anrainer ders Flugfelds Tempelhof, äh, der Seestadt Tümpelhof :D keinerlei Ausweichmöglichkeit im Fall einer U2-Störung haben, da sämtliche an die neuen U-Bahn-Stationen angelenkten Pimperlbuslinien bloß direkte Zubringer sind, die ein wenig in die umliegenden Siedlungen fahren.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 20. August 2013, 16:09:12
Und ob man rechtzeitig daran denkt, die monströse Aufdoppelung in der Emichgasse zu entfernen, wo garantiert kein Bus drüberkommt, frag ich mich auch. :D
Das ist sowieso ein Schildbürgerstreich, dass der ein paar Meter an der Bahnhaltestelle Wien Hirschstetten vorbeifährt. :fp:

Nett ist auch, dass die armen ersten Anrainer ders Flugfelds Tempelhof, äh, der Seestadt Tümpelhof :D keinerlei Ausweichmöglichkeit im Fall einer U2-Störung haben, da sämtliche an die neuen U-Bahn-Stationen angelenkten Pimperlbuslinien bloß direkte Zubringer sind, die ein wenig in die umliegenden Siedlungen fahren.
Naja, ab Seestadt geht 88A/B - 26A, und ab Aspern Nord geht 95A - 26. Sehr bequem ist das natürlich nicht, aber wie könnte man es sinnvoll besser machen?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 20. August 2013, 16:31:45
Und ob man rechtzeitig daran denkt, die monströse Aufdoppelung in der Emichgasse zu entfernen, wo garantiert kein Bus drüberkommt, frag ich mich auch. :D
Das ist sowieso ein Schildbürgerstreich, dass der ein paar Meter an der Bahnhaltestelle Wien Hirschstetten vorbeifährt. :fp:
Das ist vielleicht noch zu verschmerzen... das Arge ist, dass dort gar kein regelmäßiger Busverkehr mehr stattfindet. Auf die S80 hat man im Neuordnungs-PDF sowieso dezent "vergessen".

Naja, ab Seestadt geht 88A/B - 26A, und ab Aspern Nord geht 95A - 26. Sehr bequem ist das natürlich nicht, aber wie könnte man es sinnvoll besser machen?
Der grundlegende Fehler ist, dass man das Sekundärnetz überhaupt derart zerrissen hat, um möglichst viele Fahrgäste zu den weiter stadtauswärts liegenden U2-Stationen zu karren, nur damit die U2 besser ausgelastet ist. Beispielsweise werden sich die Anrainer des neuen 85A sehr freuen, dass sie dann stadtauswärts zur U2 Hausfeldstraße verschleppt werden, wo das U2-Intervall nur halb so dicht ist wie zwischen Karlsplatz und Aspernstraße. :down:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 20. August 2013, 16:32:19
Ziemlich überraschend gibt es auf der Linie 46 gibt es mit Schulbeginn einen verbesserten Farplan!  :up: :up: :up:
Das wurde aber überall groß angekündigt ;) Das ist auch eine der Linien, wo die Intervalle nun verbessert werden (wie z.B. am 43er außerhalb der HVZ).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: coolharry am 20. August 2013, 16:35:26
Der grundlegende Fehler ist, dass man das Sekundärnetz überhaupt derart zerrissen hat, um möglichst viele Fahrgäste zu den weiter stadtauswärts liegenden U2-Stationen zu karren, nur damit die U2 besser ausgelastet ist. Beispielsweise werden sich die Anrainer des neuen 85A sehr freuen, dass sie dann stadtauswärts zur U2 Hausfeldstraße verschleppt werden, wo das U2-Intervall nur halb so dicht ist wie zwischen Karlsplatz und Aspernstraße. :down:

Sonst würde ja nach der Eröffnung gar niemand mit der U-Bahn fahren. Das würde ja noch blöder ausschauen als es mit den paar Leutchen sowieso schon ausschauen wird.
Titel: AW: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: ibi am 20. August 2013, 16:37:25
Fahrgäste, die lediglich von der Steigenteschgasse nach Kagran wollen, dürfen einen Umweg rund ums Donauzentrum machen, wodurch sich die Fahrzeit für das kurze Stückerl erheblich verlängert.

So viele werden das ja nicht sein, dort gibts ja kaum was (bis auf das Donauzentrum, das man eh über die Haltestelle Donauzentrum erreicht, die nur an ein paar Stunden pro Woche interessante Eishalle und die Vienna International School. Aber ob da so viele Schüler wohnen werden?)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: darkweasel am 20. August 2013, 16:38:20
Beispielsweise werden sich die Anrainer des neuen 85A sehr freuen, dass sie dann stadtauswärts zur U2 Hausfeldstraße verschleppt werden, wo das U2-Intervall nur halb so dicht ist wie zwischen Karlsplatz und Aspernstraße. :down:
Insgesamt sind sie damit sicher schneller als mit einer Sightseeing-Tour durch Hirschstetten bis Hardegggasse U oder Donauspital U. Aber ja, es wäre besser, den mit dem 84A zu verbinden und somit bis Aspernstraße U zu fahren, da gebe ich dir Recht.
Titel: Re: AW: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 20. August 2013, 16:46:20
Fahrgäste, die lediglich von der Steigenteschgasse nach Kagran wollen, dürfen einen Umweg rund ums Donauzentrum machen, wodurch sich die Fahrzeit für das kurze Stückerl erheblich verlängert.

So viele werden das ja nicht sein, dort gibts ja kaum was (bis auf das Donauzentrum, das man eh über die Haltestelle Donauzentrum erreicht, die nur an ein paar Stunden pro Woche interessante Eishalle und die Vienna International School. Aber ob da so viele Schüler wohnen werden?)
Du dürftest da etwas missverstehen. Im Einzugsbereich der Haltestelle Steigenteschgasse liegen unter anderem der riesige Gemeindebau in der Wagramer Straße 97 und das "Hochhaus" in der Steigenteschgasse – alles zusammen mehr als genügend Leute. Um die geht es, denn die müssen seit Montag einen deutlichen Umweg fahren, wenn sie zur U1 wollen (und klarerweise wollen die zur U1 in Kagran, weil sie ja stadteinwärts weiterfahren).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 20. August 2013, 17:14:18
Ziemlich überraschend gibt es auf der Linie 46 gibt es mit Schulbeginn einen verbesserten Farplan!  :up: :up: :up:
Das wurde aber überall groß angekündigt ;) Das ist auch eine der Linien, wo die Intervalle nun verbessert werden (wie z.B. am 43er außerhalb der HVZ).

Aso? Wo denn? Ich habe mir extra vorher nochmal den Plan angeschaut und auch die Pressemeldung, denn dort war nur von 43 und 49 die Rede.
http://www.wienerlinien.at/media/files/2013/neues_angebot_101568.jpg (http://www.wienerlinien.at/media/files/2013/neues_angebot_101568.jpg)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 20. August 2013, 17:16:59
Hmpf, ja, jetzt wo du es sagst, finde ich es auch nicht mehr. Womöglich haben nur wir hier das mit dem 46er diskutiert - sorry, war wohl ein Versehen von mir!
Titel: Re: AW: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Augenzeuge am 21. August 2013, 14:19:31
Fahrgäste, die lediglich von der Steigenteschgasse nach Kagran wollen, dürfen einen Umweg rund ums Donauzentrum machen, wodurch sich die Fahrzeit für das kurze Stückerl erheblich verlängert.

So viele werden das ja nicht sein, dort gibts ja kaum was (bis auf das Donauzentrum, das man eh über die Haltestelle Donauzentrum erreicht, die nur an ein paar Stunden pro Woche interessante Eishalle und die Vienna International School. Aber ob da so viele Schüler wohnen werden?)
Du dürftest da etwas missverstehen. Im Einzugsbereich der Haltestelle Steigenteschgasse liegen unter anderem der riesige Gemeindebau in der Wagramer Straße 97 und das "Hochhaus" in der Steigenteschgasse – alles zusammen mehr als genügend Leute. Um die geht es, denn die müssen seit Montag einen deutlichen Umweg fahren, wenn sie zur U1 wollen (und klarerweise wollen die zur U1 in Kagran, weil sie ja stadteinwärts weiterfahren).
Und nicht zu vergessen: Alle deren Pakete bei der Bawag/Post bei der Steigenteschgasse hinterlegt werden, wenn sie sich das Paket abholen und nach Hause (z.B. wie ich in die Tokiostraße) bringen wollen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Hauptbahnhof am 03. Oktober 2013, 17:20:56
Ich hoffe, es passt hier einigermaßen:

Wann gedenkt man, die Haltestelle Alfred-Adler-Straße wieder zu eröffnen? Ich nehme an, nicht so bald, und daher frage ich mich, warum dies NIRGENDS zu lesen ist, dass diese Haltestelle vorübergehend aufgelassen ist. Es hängen überall noch die alten Fahrpläne, auch im Internet gibt es keinen aktuelleren Fahrplan.  :fp:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 03. Oktober 2013, 18:31:13
Wie? Die ist aufgelassen?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Hauptbahnhof am 03. Oktober 2013, 19:45:26
Ja, hat mich einmal der Fahrer in der Station Hauptbahnhof Ost 2x mit den Worten "Endstation, bitte alle aussteigen!" aufgefordert, den ULF zu verlassen und deshalb bin ich zu Fuß zur Schleife gegangen und siehe da: Die beiden Haltestellen-Tafeln sind mit so einem blauen Kreuz mit derr Aufschrift "Aufgelassen" (siehe Dienstvorschrift) gekennzeichnet...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 03. Oktober 2013, 23:51:54
Ja, hat mich einmal der Fahrer in der Station Hauptbahnhof Ost 2x mit den Worten "Endstation, bitte alle aussteigen!" aufgefordert, den ULF zu verlassen und deshalb bin ich zu Fuß zur Schleife gegangen und siehe da: Die beiden Haltestellen-Tafeln sind mit so einem blauen Kreuz mit derr Aufschrift "Aufgelassen" (siehe Dienstvorschrift) gekennzeichnet...
Seit vielen Monaten inzwischen. Hängt beim Hauptbahnhof nicht mehr die entsprechende Infotafel? Die Stehzeit wird übrigens dennoch da draußen abgehalten. So ist man wenigstens vor den lästigen zu befördernden Trotteln am sichersten und hat sei Ruah ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: luki32 am 04. Oktober 2013, 07:12:05
Seit vielen Monaten inzwischen. Hängt beim Hauptbahnhof nicht mehr die entsprechende Infotafel? Die Stehzeit wird übrigens dennoch da draußen abgehalten. So ist man wenigstens vor den lästigen zu befördernden Trotteln am sichersten und hat sei Ruah ;)

Naja, da gehts aber auch um das Vorfahrtgleis, und da sollte man so stehen, daß dieses auch genützt werden kann.

mfG
Luki
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 20. Dezember 2013, 20:02:48
Ab nächstem Montag fährt der letzte 10er 15 Minuten später!  :up:


Auch der erste in der Früh fährt nun etwas zeitlicher.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 20. Dezember 2013, 20:59:00
Ab nächstem Montag fährt der letzte 10er 15 Minuten später!  :up:


Auch der erste in der Früh fährt nun etwas zeitlicher.
Ist nächsten Montag der 15. Dezember?

Den 10er am 23.12. einen neuen Fahrplan, in der  Pampas bekommen die Busse am 7. Jänner einen neuen FAhrplan. Da müsste es doch dazwischen auch ein paar Änderungen geben?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 20. Dezember 2013, 21:04:54
Ist das nicht wurscht wann? Es ist eine Verbesserung für die Fahrgäste, da gibt es nichts zu matschkern!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 20. Dezember 2013, 21:09:09
Ist das nicht wurscht wann? Es ist eine Verbesserung für die Fahrgäste, da gibt es nichts zu matschkern!
:up: Man kann auch ruhig mal zugeben, wenn sie was Gutes machen und das gehört definitiv dazu!
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 20. Dezember 2013, 21:22:50
Am D-Wagen gibt es auch einen neuen Fahrplan. Die WL haben es sich wohl nicht nehmen lassen, an ihre lieben Fahrgäste ein Weihnachtsgeschenk zu machen:  :bh:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Operator am 20. Dezember 2013, 22:16:17
Am D-Wagen gibt es auch einen neuen Fahrplan. Die WL haben es sich wohl nicht nehmen lassen, an ihre lieben Fahrgäste ein Weihnachtsgeschenk zu machen:  :bh:
Das zeugt von Weitsicht! Wer fährt denn da schon am Samstag so zeitig? 8)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Petersil am 21. Dezember 2013, 22:08:33
Also besteht am Samstag vor 6 Uhr kein Verkehrsbedürfnis, am Sonntag aber schon? Das würde in den Thread mit den absurden Entdeckungen passen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 21. Dezember 2013, 22:20:57
Also besteht am Samstag vor 6 Uhr kein Verkehrsbedürfnis, am Sonntag aber schon? Das würde in den Thread mit den absurden Entdeckungen passen.
Irgendwie ist das in der Tat seltsam. Vielleicht ist das auch nur ein Fehler in den Plänen, weil bestimmte Kurse nicht erfasst wurden? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade zum Hauptbahnhof der erste Kurs erst nach 6 Uhr morgens kommt.

Andererseits: Am 33er gibt es auch eine ähnliche Änderung: Bisher am Samstag ab Betriebsbeginn alle 10 Minuten, jetzt erst ab nach 7 Uhr. Am Sonntag auch spätere Intervallverdichtung. (Nicht, dass ich das wirklich schlimm finden würde.)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 22. Dezember 2013, 00:01:30
Also besteht am Samstag vor 6 Uhr kein Verkehrsbedürfnis, am Sonntag aber schon? Das würde in den Thread mit den absurden Entdeckungen passen.
Irgendwie ist das in der Tat seltsam. Vielleicht ist das auch nur ein Fehler in den Plänen, weil bestimmte Kurse nicht erfasst wurden? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade zum Hauptbahnhof der erste Kurs erst nach 6 Uhr morgens kommt.
Das ist nur ein Fehler im Aushangfahrplan. Die erste Fahrt ab Plößlgasse findet um 5:31 Uhr statt. Ab der Folgefahrt um 5:43 Uhr besteht der 10-Minuten-Takt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 22. Dezember 2013, 11:19:06
Das ist nur ein Fehler im Aushangfahrplan.
Das "nur" hätte ich weggelassen, denn das ist kein unerheblicher Fehler. Außerdem klingt es wie: "Des is eh nua a Druckföhla. De Leit merkn eh, doss ned stimmt, oiso is uns wurscht." ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 22. Dezember 2013, 12:14:00
Das ist nur ein Fehler im Aushangfahrplan.
Das "nur" hätte ich weggelassen, denn das ist kein unerheblicher Fehler. Außerdem klingt es wie: "Des is eh nua a Druckföhla. De Leit merkn eh, doss ned stimmt, oiso is uns wurscht." ;)
Stockholm-Syndrom  :-\ Vielleicht ists auch wegen der Beschwerde über die Zuführungfahrten zu den Linien 40/41, dass man nun sagt, wir nehmen da niemanden mit, schließlich kommen die ersten drei Fahrten vom D Richtung Hbf. von GTL  >:D  :D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: martin8721 am 22. Dezember 2013, 13:53:51
schließlich kommen die ersten drei Fahrten vom D Richtung Hbf. von GTL  >:D  :D

Sicher? Kommen die nicht aus FAV?  ???
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 22. Dezember 2013, 14:29:58
Also besteht am Samstag vor 6 Uhr kein Verkehrsbedürfnis, am Sonntag aber schon? Das würde in den Thread mit den absurden Entdeckungen passen.
Irgendwie ist das in der Tat seltsam. Vielleicht ist das auch nur ein Fehler in den Plänen, weil bestimmte Kurse nicht erfasst wurden? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade zum Hauptbahnhof der erste Kurs erst nach 6 Uhr morgens kommt.
Das ist nur ein Fehler im Aushangfahrplan. Die erste Fahrt ab Plößlgasse findet um 5:31 Uhr statt. Ab der Folgefahrt um 5:43 Uhr besteht der 10-Minuten-Takt.

Sicher dass es ein Fehler ist? Die Abfahrtszeiten die Du gepostet hast sind ja aus dem alten Fahrplan, wo am Samstag ab BB im 10-minuten-Intervall gefahren wird. Im neuen Fahrplan, von dem ich den Screenshot gepostet habe, beginnt das 10-Min-Intervall erst um ca. 7, so wie im August bei der Farplanreform angekündigt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: schaffnerlos am 23. Dezember 2013, 09:47:52
Am D-Wagen gibt es auch einen neuen Fahrplan. Die WL haben es sich wohl nicht nehmen lassen, an ihre lieben Fahrgäste ein Weihnachtsgeschenk zu machen:  :bh:

Von wo hast du diesen Fahrplan? Weder auf vor.at noch auf wienerlinien.at kann ich diesen finden.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 24. Dezember 2013, 03:23:48
Am D-Wagen gibt es auch einen neuen Fahrplan. Die WL haben es sich wohl nicht nehmen lassen, an ihre lieben Fahrgäste ein Weihnachtsgeschenk zu machen:  :bh:

Von wo hast du diesen Fahrplan? Weder auf vor.at noch auf wienerlinien.at kann ich diesen finden.

http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_D_ab_23_12_2013_115224.pdf (http://www.wienerlinien.at/media/download/2013/Linie_D_ab_23_12_2013_115224.pdf) (Linie D ab 23.12, auf der WL-Homepage)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: schaffnerlos am 27. Dezember 2013, 09:53:29
EDIT: Danke, ich hatte mir die falsche Fahrtrichtung angeschaut  :-[
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 27. Dezember 2013, 23:36:18
Sicher dass es ein Fehler ist? Die Abfahrtszeiten die Du gepostet hast sind ja aus dem alten Fahrplan, wo am Samstag ab BB im 10-minuten-Intervall gefahren wird. Im neuen Fahrplan, von dem ich den Screenshot gepostet habe, beginnt das 10-Min-Intervall erst um ca. 7, so wie im August bei der Farplanreform angekündigt.
Nein, du hast Recht - es ist kein Fehler, der erste Zug am Samstag fährt erst nach 6 Uhr die Prinz-Eugen-Straße entlang Richtung Hbf. Ost.  :o :o Wer baut denn solch krude Fahrpläne ???  :fp: (Jetzt ist der auch in der Auskunft abrufbar..)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 27. Dezember 2013, 23:42:30
Das muss aber echt ein Irrtum sein, dass der erste Zug zum Hauptbahnhof ab Schottentor erst um 5:55 fährt. Und zwar nur samstags. Unter der Woche und am Sonntag um 5:19, was schon viel vernünftiger klingt.

Aber hat's einen Sinn, so was dem Kundendienst zu melden?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 27. Dezember 2013, 23:44:48
Aber hat's einen Sinn, so was dem Kundendienst zu melden?

Lieber 13er, wir schauen uns das an. :P
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Achter am 31. Dezember 2013, 05:43:04
Bei den Fahrplanaushängen an den Haltestellen wird über den 24. und 31.12. kein Wort verloren (außer für den 24.12. ab 18.00 15 Minuten-Intervall).

Tatsächlich fährt z.B. der 6er statt im 3 - 7 Minutenintervall heute bis 7.00 alle 15!!! Minuten ohne irgendeinen Hinweis außerhalb der elektronischen Fahrplanauskunft.

Keinerlei Fußnote an den Stationsaushängen - das Viertelstundenintervall gilt lt. elektronischer Auskunft auf ALLEN Linien bis 07.00.


Und DAS ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb im 21. Jahrhundert? Wer sich auf den Haltestellenaushang verläßt, wartet möglicherweise 14 Minuten...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 31. Dezember 2013, 08:07:57
De Leit merkn eh, waun nix daherkummt.  :P
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: normalbuerger am 31. Dezember 2013, 08:18:59
Wer verlässt sich auf den Fahrplanaushang, es wird ja sowieso immer irgendwie gefahren >:D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Achter am 31. Dezember 2013, 08:56:15
Wer verlässt sich auf den Fahrplanaushang, es wird ja sowieso immer irgendwie gefahren >:D

Vielleicht diejenigen, nach denen Du Dich benannt hast? :))

Oder eben einfach diejenigen, die nicht so wie die Meisten hier im Forum sich vor einer Fahrt nach Möglichkeit ihr Lieblingsgefährt aussuchen...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: normalbuerger am 31. Dezember 2013, 09:16:39
Der Normalbürger von heute geht zu Station und wartet bis was kommt, wenn es ihm zu lange dauert, dann guckt er auf seinem Handy nach ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 31. Dezember 2013, 09:18:17
Bei den Fahrplanaushängen an den Haltestellen wird über den 24. und 31.12. kein Wort verloren (außer für den 24.12. ab 18.00 15 Minuten-Intervall).

Tatsächlich fährt z.B. der 6er statt im 3 - 7 Minutenintervall heute bis 7.00 alle 15!!! Minuten ohne irgendeinen Hinweis außerhalb der elektronischen Fahrplanauskunft.

Keinerlei Fußnote an den Stationsaushängen - das Viertelstundenintervall gilt lt. elektronischer Auskunft auf ALLEN Linien bis 07.00.


Und DAS ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb im 21. Jahrhundert? Wer sich auf den Haltestellenaushang verläßt, wartet möglicherweise 14 Minuten...

Ich kann dasderzeit nicht nachprüfen und daher meine Frage

Passiert diese Feststellung auf optische Wahrnehmung oder nur durch Auswertung des Onlinefahrplanes?

Wenn zweiteres, dann liegt die Vermutung Nahe,  dass wieder einmal jemand nicht geschaut hat und den falschen Fahrplan eingespielt hat.
Soll nicht passieren, finde ich auch nicht gut. Aber es arbeiiten nun mal nur Menschen und keine Computer bei den WL. Und wer arbeitet macht nun mal auch Fehler. Denn nur wer nichts arbeitet, kann keine Fehler machen.

Und ansonsten müsste der 15 min Intervall ja auf ALLEN Linien sein.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Achter am 31. Dezember 2013, 09:27:58
Laut Itip war auf allen Linien um ca. 5.45 für die nächsten 70 Minuten ein 15 Minutenintervall geplant gewesen.

Außerdem gibts auf der HP der WL eigene Fahrpläne für 24. + 31.12. - also dürfte tatsächlich nur im Viertelstundentakt gefahren worden sein.

http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-27662 (http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-27662)



Wäre ja kein Problem, wenn auf den normalen Aushangplänen

 http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-32770 (http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/channelView.do/pageTypeId/9082/channelId/-32770)

der Vermerk "am 24. + 31.12. Intervall bis 07.00 15 Minuten" draufstehen würde. Wäre eine Zeile gewesen und hätte alle Unklarheiten beseitigt. Aber SO ist das wieder einmal ein Murks.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: haidi am 31. Dezember 2013, 09:42:13
Und wer arbeitet macht nun mal auch Fehler. Denn nur wer nichts arbeitet, kann keine Fehler machen.
Die fleißigsten Menschen arbeiten bei den Wiener Linien :)
(Das war jetzt aufgelegt)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 4777 am 31. Dezember 2013, 10:05:16
Und DAS ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb im 21. Jahrhundert? Wer sich auf den Haltestellenaushang verläßt, wartet möglicherweise 14 Minuten...

Auf der Linie 31 wird (sowohl laut Aushangfahrplänen als auch nach den im Internet veröffentlichten Plänen) an Sonn- und Feiertagen am Nachmittag im 7,5-Minuten-Takt gefahren.
Vergangenen Sonntag (29.12.2013) waren die Züge alle 10 Minuten unterwegs.
Quelle: eigene Beobachtung vor Ort im Zeitraum von etwa 14:00 bis ca. 14:45 Uhr und zwischen 16:30 und 17:00 Uhr.

Es ist zwar keine so große Differenz wie die zuvor geschilderte im heutigen Silvester-Frühverkehr, aber dennoch ist es ärgerlich, wenn man drei Minuten vor der ausgewiesenen Abfahrtszeit bei der Haltestelle ist, gerade noch die Rücklichter eines abfahrenden Zuges sieht und dann 10 Minuten in der Kälte steht... 
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 31. Dezember 2013, 10:50:43
Es steht eh immer das Datum der Herausgabe am Fahrplan, das kann man mit den Online-Fahrplänen vergleichen. Und wer wird schon für zwei unwichtige Tage im Jahr die Fahrgäste informieren. Grundsätzlich sollte man das ja machen, aber da frage ich dich, wer soll das bezahlen? ;)

Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: moszkva tér am 01. Januar 2014, 03:26:25
Es steht eh immer das Datum der Herausgabe am Fahrplan, das kann man mit den Online-Fahrplänen vergleichen. Und wer wird schon für zwei unwichtige Tage im Jahr die Fahrgäste informieren. Grundsätzlich sollte man das ja machen, aber da frage ich dich, wer soll das bezahlen? ;)
Man bringt es ja nicht einmal zustande, im Neujahrsverkehr korrekte Ansagen zu haben!
(Umsteigen zu N71 bei der Pilgramgasse, z.B.)  :bh:
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 01. Januar 2014, 05:03:48
Die FGIs und Qando funktionieren auch nicht...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: U4 am 01. Januar 2014, 08:29:37
Die FGIs und Qando funktionieren auch nicht...
Gäääähn - um 3 habens noch funktioniert  ::)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 01. Januar 2014, 13:40:18
Gäääähn - um 3 habens noch funktioniert  ::)
Um 5:30 sind sie dann (mit Planzeiten) wieder gegangen – haben aber nur die morgendlichen Planzüge mit 30min plus angezeigt. ::)

Großartig übrigens die Station Währinger Straße/Volksoper. Die Fahrgäste stehen unter der Brücke und warten auf den 41er, während um die Ecke der 40er vom Bahnhof Gürtel lustig umherkurvt – in dem ich natürlich der einzige Fahrgast war, weil die entsprechende Info gefehlt hat.

Soo muß Information! >:(
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: W_E_St am 01. Januar 2014, 14:35:57
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder? Trotzdem war bei meiner Ankunft die Anzeige in der Halle
"U6 Floridsdorf 2
 Gleis 2 Bitte nicht einsteigen"


Bei der Niederhofstraße wurde ein Zug nach Michelbeuern angezeigt, der bei der Längenfeldgasse schon wieder von der Anzeige verschwunden war. Alles sehr vertrauenserweckend...
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 01. Januar 2014, 15:24:50
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder?
Gute Frage, ich bin jedenfalls von Alterlaa gekommen in einem Zug, der auch dort gewendet hat.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: benkda01 am 01. Januar 2014, 19:08:20
Um etwa 07:00 am Schwedenplatz bei U1 und U4: "BETRIEBSSCHLUSS BITTE VERWENDEN SIE DIE NACHTLINIEN" :-X
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: moszkva tér am 01. Januar 2014, 23:31:13
Um etwa 07:00 am Schwedenplatz bei U1 und U4: "BETRIEBSSCHLUSS BITTE VERWENDEN SIE DIE NACHTLINIEN" :-X
:up:
Erinnert mich an den alten Witz:
Wie kann man einen Burgenländer ein Wochenende lang beschäftigen? Man schickt ihm einen Brief, in dem auf beiden Seiten steht: "bitte wenden!".  ;D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Ferry am 02. Januar 2014, 12:01:06
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder?
Nein. Einlagen bis und ab Alterlaa gibt es normalerweise nur an Werktagen (Silvester zählt nicht dazu, es sind ja Ferien) in der HVZ. Möglicherweise war es eine störungsbedingte Kurzführung eines Zuges.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: W_E_St am 02. Januar 2014, 12:15:40
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder?
Nein. Einlagen bis und ab Alterlaa gibt es normalerweise nur an Werktagen (Silvester zählt nicht dazu, es sind ja Ferien) in der HVZ. Möglicherweise war es eine störungsbedingte Kurzführung eines Zuges.
Oder eben eine Fehlfunktion der Anzeigen, so wie der geheimnisvolle Zug nach Michelbeuern. Gesehen habe ich den Zug leider nicht, auch das spricht eher für eine Fehlfunktion, sonst hätte er mir in der Wendeanlage eigentlich auffallen sollen. Ich bin ja gleich nachdem ich die obskure Anzeige gesehen habe auf den Bahnsteig gegangen. Nachdem ich unten in der südlichen Halle Aussteigende gesehen habe aber vom Zug keine Spur war nehme ich an, dass er eh normal nach Siebenhirten gefahren ist. Allenfalls könnte er noch schadhaft gewesen sein und direkt in die Rösslergasse eingezogen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 03. Januar 2014, 17:41:17
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder?
Gute Frage, ich bin jedenfalls von Alterlaa gekommen in einem Zug, der auch dort gewendet hat.
Nachtrag: Die Kürzung in Alterlaa war ein Rettungseinsatz, keine vorgesehene.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: W_E_St am 04. Januar 2014, 00:57:43
Auf der U6 ist es gegen 2 auch lustig zugegangen. Züge nach Alterlaa sollte es um die Zeit im Silvesterverkehr eigentlich keine geben, oder?
Gute Frage, ich bin jedenfalls von Alterlaa gekommen in einem Zug, der auch dort gewendet hat.
Nachtrag: Die Kürzung in Alterlaa war ein Rettungseinsatz, keine vorgesehene.
Dann wundert es mich aber, dass der Zug offenbar so schnell weg war!

Noch einmal zur Chronologie: ich bin von der Bushaltestelle in die südliche Halle gekommen, wo im Zwischengeschoss eine Anzeige hängt. Dort habe ich gesehen, dass offenbar ein Zug gewendet wurde und es sind Leute vom Bahnsteig Richtung Siebenhirten heruntergekommen. Als ich Sekunden später am Bahnsteig Richtung Floridsdorf war, war von einem Zug nichts mehr zu sehen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Hauptbahnhof am 01. April 2014, 20:11:16
Für die Linien 1, 60 und 71 sind neue Fahrpläne online!

Was mir bis jetzt aufgefallen ist: Beim 1er sind die Einschübe von/nach HLS über den 43er bzw. FAV über den O-Wagen auch dabei!  :D
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 26. März 2015, 22:00:28
Die Angebotskürzungen bei den Wiener Linien gehen weiter...
Nachdem das Intervall auf den Linien 25 und 26 schon seit Jahresbeginn außerhalb der HVZ in den Ferien von 7,5 auf 10 min gedeht wurde, ist dies nun auch auf der Linie 5 der Fall.  :down: Warscheinlich ist das aber Absicht, da der 33  in den Ferien auch nur alle 10 Minuten verkehrt und es daher zu keinen Konvoifahrten mehr wegen nicht zusammenpassenden Intervallen kommen wird.  ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: tramufo am 23. Juni 2015, 23:27:33
Ab 4.7. neue Betriebszeiten auf den Linien 9 und 18:

Linie 9 fährt ab Westbahnhof eine halbe Stunde länger: Letzte Fahrt um 0:20 h statt bislang 23:50 h :up:

Linie 18 fährt ab Burggasse bereits 0:31 h das letzte Mal, bislang 0:43 h, im Gegenzug aber längerer Betrieb von Schlachthausgasse Richtung Westbahnhof. Offenbar bleiben die Züge von RDH länger draußen. Bislang fuhren ab ca. 22:00 h nur noch Züge aus FAV.

Quelle: BS-Dienstauftrag
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 24. Juni 2015, 06:54:53
Ab 4.7. neue Betriebszeiten auf den Linien 9 und 18:

Linie 9 fährt ab Westbahnhof eine halbe Stunde länger: Letzte Fahrt um 0:20 h statt bislang 23:50 h :up:

Linie 18 fährt ab Burggasse bereits 0:31 h das letzte Mal, bislang 0:43 h, im Gegenzug aber längerer Betrieb von Schlachthausgasse Richtung Westbahnhof. Offenbar bleiben die Züge von RDH länger draußen. Bislang fuhren ab ca. 22:00 h nur noch Züge aus FAV.

Quelle: BS-Dienstauftrag

Es bleiben auf der Linie 18 sogar 2 Züge von Rdh draussen.

Und es stimmt, der letzte Zug der Linie 18 um 0:43h nur mehr bis Quartier Belvedere gefahren ist. Der vorletzte, der bis Schlachthausgasse gefahren ist, fährt dafür jetzt eben statt um 0:23 erst um 0:31 ab Burggasse.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: HLS am 24. Juni 2015, 11:07:36
Ab 4.7. neue Betriebszeiten auf den Linien 9 und 18:

Linie 9 fährt ab Westbahnhof eine halbe Stunde länger: Letzte Fahrt um 0:20 h statt bislang 23:50 h :up:

Linie 18 fährt ab Burggasse bereits 0:31 h das letzte Mal, bislang 0:43 h, im Gegenzug aber längerer Betrieb von Schlachthausgasse Richtung Westbahnhof. Offenbar bleiben die Züge von RDH länger draußen. Bislang fuhren ab ca. 22:00 h nur noch Züge aus FAV.

Quelle: BS-Dienstauftrag
Der letzt Zug aus Rdh zog bisher um 23.13Uhr ein, zumindestens von Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag glaub ich sogar gegen 21.30Uhr, da dann nur die letzte Gruppe von Rdh am Westbahnhof den Zug übergeben hat, ich glaub um 23.10Uhr(?).
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 25. Juli 2015, 08:30:27
Während um den 6er viel Wirbel gemacht wird, wurden die Intervalle am 18er still und heimlich "kostenneutral" gestreckt.

Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 25. Juli 2015, 08:42:49
Während um den 6er viel Wirbel gemacht wird, wurden die Intervalle am 18er still und heimlich "kostenneutral" gestreckt.

Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)

Da kommst du zeitig drauf, das wurde bereits vor einem Monat entdeckt
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 25. Juli 2015, 08:46:08
Da kommst du zeitig drauf, das wurde bereits vor einem Monat entdeckt
Umso schlimmer, dass es keinerlei Information dazu gibt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 8273 am 25. Juli 2015, 08:46:34
Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)
Die Linien 25 und 26 verkehren am Wochenende schon lange alle 10 Minuten, also kann es nur beim 31er zu einer Intervalldehnung kommen.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 13er am 25. Juli 2015, 08:49:47
Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)
Die Linien 25 und 26 verkehren am Wochenende schon lange alle 10 Minuten, also kann es nur beim 31er zu einer Intervalldehnung kommen.
Der 31er fährt momentan noch alle 6 Minuten am Wochenende.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 60er am 25. Juli 2015, 09:12:24
Der 31er fährt momentan noch alle 6 Minuten am Wochenende.
Ist das nicht vielleicht nur der Ferienfahrplan?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 25. Juli 2015, 09:34:02
Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)
Die Linien 25 und 26 verkehren am Wochenende schon lange alle 10 Minuten, also kann es nur beim 31er zu einer Intervalldehnung kommen.
Der 31er fährt momentan noch alle 6 Minuten am Wochenende.

Offensichtlich ist die Auslastung dementsprechend.

Denn die Linie 6 fährt auch alle 6 min.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 25. Juli 2015, 09:41:50
Da kommst du zeitig drauf, das wurde bereits vor einem Monat entdeckt
Umso schlimmer, dass es keinerlei Information dazu gibt.

Über Intervalldehnungen wird nie informiert. Ich kann mich noch erinnern, als die kurze U2 vor vielen Jahren von 4-Minuten-Takt auf 5-Minuten-Takt umgestellt wurde. Ich habe damals interessehalber beim Kundendienst nachgefragt, warum das so ist – und es wurde vehement abgestritten, dass man die Intervalle gedehnt habe.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 25. Juli 2015, 13:21:46
Da kommst du zeitig drauf, das wurde bereits vor einem Monat entdeckt
Umso schlimmer, dass es keinerlei Information dazu gibt.

Über Intervalldehnungen wird nie informiert. Ich kann mich noch erinnern, als die kurze U2 vor vielen Jahren von 4-Minuten-Takt auf 5-Minuten-Takt umgestellt wurde. Ich habe damals interessehalber beim Kundendienst nachgefragt, warum das so ist – und es wurde vehement abgestritten, dass man die Intervalle gedehnt habe.

Wann soll das gewesen sein. Solange ich mich errinnern kann gab es auf der U2 tags über einen 5 min Intervall.

Der 4 min Intervall kam erst mit der Verlängerung der U2 bis Stadion.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 15A am 25. Juli 2015, 15:49:11
Während um den 6er viel Wirbel gemacht wird, wurden die Intervalle am 18er still und heimlich "kostenneutral" gestreckt.

Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)

Nicht nur diese Linien bekommen heimlich neue Fahrpläne. 37, 38, 40, 42 bekommen auch neue Fahrpläne wo das Intervall gestreckt wird.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Klingelfee am 25. Juli 2015, 16:42:54
Während um den 6er viel Wirbel gemacht wird, wurden die Intervalle am 18er still und heimlich "kostenneutral" gestreckt.

Demnächst trifft es auch den 25, 26 und 31: Samstag, Sonntag und Feiertag nur mehr alle 10 Minuten. Wir werden sehen, ob diese Verschlechterung genauso angekündigt wird ;)

Nicht nur diese Linien bekommen heimlich neue Fahrpläne. 37, 38, 40, 42 bekommen auch neue Fahrpläne wo das Intervall gestreckt wird.

Von wo hast du die Info. Denn zumindest auf der Linie 42 sind die Herbstpläne schon vorhanden. Und da kann ich ausser dass am Abend eine Minute weniger Fahrzeit ist, KEINEN Unterschied feststellen. Und wieso bekommt nur die Linie 40 einen einen Plan, wenn dann müsste auch der 41 einen neuen Plan bekommen.

Nur weil neue Dienstpläne kommen, wo möglich weniger Dienstgruppen dann vorhanden sind, heißt es noch lange nicht, dass es zu Verschlechterungen für die Fahrgäste gibt.

Und die Linie 25 und 26 haben schon seit mindestens 2 Jahren am Wochenende einen 10 min Intervall. Ich glaube der Intervall wurde bei der Verlängerung der Linie 25 bis Floridsdorf eingeführt. Auf der Linie 31 kann ich es erst vorstellen, wenn auch am Wochenende eine 2. Linie nach Stammersdorf fährt.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 95B am 25. Juli 2015, 19:08:24
Wann soll das gewesen sein. Solange ich mich errinnern kann gab es auf der U2 tags über einen 5 min Intervall.

Anfang der 1990er – da fuhr die U2 zumindest in der Früh-HVZ öfter. Ich könnte mir vorstellen, dass man das anlässlich der Umstellung der Linien 1 und 2 auf Ringelspielbetrieb gemacht hat, da man sich dessen Inattraktivität bewusst war.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: hema am 25. Juli 2015, 19:29:53

Über Intervalldehnungen wird nie informiert.
Doch, das nennt man dann (un-)verschämt "Intervallanpassungen"! Ist so wie mit den Preisanpassungen, die ja auch freundlicher klingen als Preiserhöhungen.  ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Tatra83 am 26. Juli 2015, 15:10:58
Mit dem Vergleich von 12/2009 zu 07/2015 kann sich jeder selbst ein Bild vom eigentlich gespielten Streichkonzert bei der Wiener Straßenbahn machen.

Insbesondere der Entfall des 10'-Takts am Samstagmorgen dürfte den Sparefrohs in der Tintenburg dicke Prämien gebracht haben. Auch die seitdem weggefallenen Verdichtungen an Samstagen auf den Linien D, 5, 18 und 71 bringen bares Geld.

Weitere Reduktionen in der HVZ gab es auf D, 1, 2, 5, 9, 18, 31, 38, 42. Fallweise aber auch Verbesserungen, wie auf 52/58 und 62 in der HVZ und 67 bspw. am Samstag.

Wesentliche Änderungen ergaben sich auch bei der Einführung der Linien 25/26. Das ursprüngliche Fahrtenangebot (tlw. 3-4'-Takt) existiert nurmehr auf dem Abschnitt S+U Floridsdorf U Kagraner Platz bzw. U Kagran. Die neuen Außenäste nach Strebersdorf, Aspern und zur Hausfeldstraße werden in der HVZ nur alle 6/6/7' bedient. Dafür gibt es im Kernabschnitt an Samstagen nun einen 5'-Takt, vormals waren es 7-8'.

Fahrplanangebot 12/2009
[attach=1]

Fahrplanangebot 07/2015
[attach=2]

Edit1: Danke für den Hinweis, benkda01! Habe noch ein paar andere Fehler korrigiert und mit grün/rot dargestellt, was sich verbessert bzw. verschlechtert hat.

Edit2: Danke für den Hinweis, Linie 41! Ist korrigiert.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: benkda01 am 26. Juli 2015, 16:01:54
Danke! :up:

Frage: Warum fährt der 71er in der Aufstellung von 2015 nur bis Schwarzenbergplatz?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Linie 41 am 26. Juli 2015, 16:52:46
@Tatra83: Linie 41 muß eine Verbesserung sein. Da diese mit der Linie 40 immer synchron ist, muß eine Verbesserung von 40 auch eine von 41 sein. Deine Zahlen untermauern das auch. ;)
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Bus am 27. Juli 2015, 09:30:10
Zum Glück gab es Verbesserungen am 43er... sonst wären dort schon längst Massenschlägereien, Revolutionen und Bürgerkrieg ausgebrochen am Abend.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Mike60 am 27. Juli 2015, 09:49:26
Wobei die 15min in der Früh am Samstag echt verkraftbar sind, da ist ja wirklich nix los und auch dass Sonntag früh der 15er Intervall bis ca. 9.30 geht find ich auch in Ordnung.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 60er am 27. Juli 2015, 10:34:32
Wobei die 15min in der Früh am Samstag echt verkraftbar sind, da ist ja wirklich nix los und auch dass Sonntag früh der 15er Intervall bis ca. 9.30 geht find ich auch in Ordnung.
Seitdem Samstag schulfrei ist, sind die dichten Morgenintervalle tatsächlich obsolet geworden.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 16. Dezember 2015, 17:22:09
Die WL haben sich zu Weihnachten was besoders lustiges für Ihre lieben Fahrgäste ausgedacht.
Die Linein 43, 49 und 67 verkehren Sonntags und Feiertags zw. 25.12. und 6.1. nur alle zehn Minuten.  :bh:
Aber Hauptsache die St. U-Bahn verkert alle 5 min. Pech gehabt, wenn dann kein Geld für die Straßenbahn mehr da ist.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Ferry am 16. Dezember 2015, 17:31:56
Die WL haben sich zu Weihnachten was besoders lustiges für Ihre lieben Fahrgäste ausgedacht.
Die Linein 43, 49 und 67 verkehren Sonntags und Feiertags zw. 25.12. und 6.1. nur alle zehn Minuten.  :bh:

Wie war das bisher? An Feiertagen war doch fast immer Zehn-Minuten-Intervall.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: 43er am 16. Dezember 2015, 17:34:00
Bisher alle 7-8 min.
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Nussdorf am 16. Dezember 2015, 18:33:41
War das nicht schonletztes Jahr zumindest am 1. Jänner so?
Titel: Re: Neue Fahrpläne
Beitrag von: Bus am 17. Dezember 2015, 08:35:12
Anscheinend haben sich die WL nun ein Beispiel an den Chefverplaner beim VOR genommen. Sonst würde man nicht auf solch eine hirnrissige Idee kommen  :bh: