[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Ausstiegshaltestelle Nová Huť jižní brána (Nowa Huta Südtor) wurde dann eine Planfahrt simuliert. Leider die einzige, aber dennoch hat mir die Sonderfahrt gut gefallen. Dafür wurde auch die polnische Fahne kurz entfernt und durch eine zweite tschechische ersetzt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der 1. máje (Straße des 1. Mai) gibt es fünf Eisenbahnkreuzungen und viel Industrie.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der malerischen Schleife Zábřeh posiert neben unserem T1 noch ein Vario LF.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Danach ging es nochmal zum Nádraží Vítkovice (Bahnof Witkowitz), der laut Aussagen des Fahrers ein "Kulturobjekt" ist.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Kurz darauf endete unsere schöne Sonderfahrt. Einge verabschiedeten sich vom Fahrer, der Rest (darunter ich) gingen noch mit dem Fahrer auf ein gepflegtes Bier in eines der Lokale.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Sonntag war es dann sonnig und wärmer. Vom Quartier aus ein Vario LF3/2 am Náměstí Svatopluka Čecha.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Tangos sind bereits weitverbreitet, hier als 8er in die Schleife beim Hauptbahnhof.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch am 17er kann man diese schönen Fahrzeuge sehen, hier kurz vor der Schleife Dubina.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Ruská östlich des Náměstí Míru (Friedensplatzes) fährt der 2er durch ein vor sich hinrostendes Industriegebiet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Etwas weiter östlich ist der ehemalige Hochofen des Stahlwerkes in Vítkovice (Witkowitz). Das war einst das größte Stahlwerk Österreich-Ungarns.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Náměstí Míru (Friedensplatz) posiert dieser Vario LF vor dem ehamligen Rathaus von Witkowitz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Palkovského kann ich diesen Tango als 7er in Richtung Výškovice ablichten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein 12er in der Palkovského fährt an den Abstellgleisen vorbei.
Ich möchte mich beim Liebhaberklub sowie den beiden Fahrern aus Ostrava herzlich für die tolle Sonderfahrt und das Ermöglichen der Besichtigung der Betriebsbahnhöfe bedanken.
