Vor allem in einem so großen Saal muß das genial gewesen sein...
Ja, da hat man sicher die berühmte digitale Armbanduhr beim Wagenrennen ganz groß gesehen

Das Kinosterben habe ich nur mehr ganz am Schluss miterlebt: Ich kann mich noch an das Schubertkino (Währinger Straße) erinnern, wo ich früher zwar fast täglich vorbei-, aber nie hineingegangen bin

Daneben in der Nußdorfer Straße natürlich das Hofer... ääääh Kolosseum-Kino. Am Siebensternplatz (auf der linken Seite stadteinwärts) hat sich mir das Kosmoskino, vor dem ewig lange ein Einkaufswagerl vor völlig verkommener Fassade herumstand, eingeprägt. Seit 2000 ist das offenbar ein "Frauenraum" *brrrrr*
Die Kinos wurden eben auch von den Riesenmegahypertittenaffengeilcineplexxxcenters zerstört bzw., etwas neutraler, beerbt (und diese wohl wieder in einigen Jahren von billigen Heimkinosystemen/Beamern zumindest zu einem großen Teil abgelöst), wie das auch bei den Einkaufszentren gemacht wird. Wenn es von etwas noch zu wenig in Wien gibt, dann Einkaufszentren. Ich finde, man könnte ruhig die stark sanierungsbedürftige Maria vom Siege abreißen und auch dort ein EKZ hinbauen. Die Gegend ist mit Lugner City, Bahnhofcity West und Mariahilfer Straße noch kaum erschlossen. Aber das ist eine andere Geschichte.