Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 403508 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15238
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #45 am: 07. Februar 2012, 20:48:16 »
....... fußgängerfeindlichste Variante wieder einmal. >:(
?????

Wie bist denn gestern vom Wirten heimgekommen?

Die Stiagn war eh net steil, aber das Glander so niedrig.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #46 am: 08. Februar 2012, 10:50:09 »
....... fußgängerfeindlichste Variante wieder einmal. >:(
?????
Vignolgleise sind für Fußgänger etwas mühsam zu überqueren. Aber vermutlich wird man zum Schutz der Bevölkerung die Trasse eh mit 5 Meter hohen Gattern einzäunen. ::)

TH

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #47 am: 08. Februar 2012, 10:56:42 »
....... fußgängerfeindlichste Variante wieder einmal. >:(
?????
Vignolgleise sind für Fußgänger etwas mühsam zu überqueren. Aber vermutlich wird man zum Schutz der Bevölkerung die Trasse eh mit 5 Meter hohen Gattern einzäunen. ::)
Warum willst Du auf einem Gleiskörper spazieren gehen, wenn ein Gehsteig vorhanden ist ?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #48 am: 08. Februar 2012, 11:06:06 »
Warum willst Du auf einem Gleiskörper spazieren gehen, wenn ein Gehsteig vorhanden ist ?
Mit Spazieren auf einem Gleiskörper hat das nichts zu tun, ich möchte als Fußgänger die Straße gegebenenfalls ohne große Umwege überqueren können. Dies wird dann bei der Tokiostraße eben nicht mehr möglich sein, wenn die Straße durch den Gleiskörper in zwei Teile zerschnitten wird. 

TH

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #49 am: 08. Februar 2012, 11:09:14 »
Warum willst Du auf einem Gleiskörper spazieren gehen, wenn ein Gehsteig vorhanden ist ?
Mit Spazieren auf einem Gleiskörper hat das nichts zu tun, ich möchte als Fußgänger die Straße gegebenenfalls ohne große Umwege überqueren können. Dies wird dann bei der Tokiostraße eben nicht mehr möglich sein, wenn die Straße durch den Gleiskörper in zwei Teile zerschnitten wird.
Was machst wenns keine Durchhäuser gibt, da mußt auch einen Häuserblock umrunden.  :-X

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #50 am: 08. Februar 2012, 11:14:03 »
Vignolgleise sind für Fußgänger etwas mühsam zu überqueren. Aber vermutlich wird man zum Schutz der Bevölkerung die Trasse eh mit 5 Meter hohen Gattern einzäunen. ::)

Dort wo das überqueren der Trasse und der anschliessenden Fahrbahnen vorgesehen ist (Zebrastreifen oder ähnliches) ist auch das überqueren der Gleise kein problem. Und wenn man schon überall und an jeder Stelle über die Straße laufen muss, dann kann man auch seine Füße heben. Schließlich ist die Gehsteigkante genauso hoch.

Mit Spazieren auf einem Gleiskörper hat das nichts zu tun, ich möchte als Fußgänger die Straße gegebenenfalls ohne große Umwege überqueren können. Dies wird dann bei der Tokiostraße eben nicht mehr möglich sein, wenn die Straße durch den Gleiskörper in zwei Teile zerschnitten wird. 

Hat schon meine Mutter immer gesagt: Füße heben. Sollte man dazu nicht imstande sein, sollte man vielleicht nicht an jeder x-beliebigen Stelle eine Straße queren, da man vermutlich auch sonst nicht grad eine Rakete beim gehen ist.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #51 am: 08. Februar 2012, 11:15:02 »
Was machst wenns keine Durchhäuser gibt, da mußt auch einen Häuserblock umrunden.  :-X
Die Tokiostraße war eben bisher durchgängig überquerbar und wird es mit der Straßenbahn nicht mehr sein. Dabei ist es eines der Hauptcharakteristika einer Straßenbahn, dass sie direkt auf der Straße fährt und keine abgeschotteten Gleisanlagen haben muss, wie eine U-Bahn oder Vollbahn.

Dort wo das überqueren der Trasse und der anschliessenden Fahrbahnen vorgesehen ist (Zebrastreifen oder ähnliches) ist auch das überqueren der Gleise kein problem. Und wenn man schon überall und an jeder Stelle über die Straße laufen muss, dann kann man auch seine Füße heben. Schließlich ist die Gehsteigkante genauso hoch.
Nur dass das Überqueren von Vignolgleisen normalerweise verboten ist.

TH

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #52 am: 08. Februar 2012, 11:16:51 »
Was machst wenns keine Durchhäuser gibt, da mußt auch einen Häuserblock umrunden.  :-X
Die Tokiostraße war eben bisher durchgängig überquerbar und wird es mit der Straßenbahn nicht mehr sein. Dabei ist es eines der Hauptcharakteristika einer Straßenbahn, dass sie direkt auf der Straße fährt und keine abgeschotteten Gleisanlagen haben muss, wie eine U-Bahn oder Vollbahn.
Du kannst jetzt auch nicht durch die Grünfläche latschen, weil alles voller Hundetelleminen ist  :P

E2

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #53 am: 08. Februar 2012, 11:18:49 »
...ich möchte als Fußgänger die Straße gegebenenfalls ohne große Umwege überqueren können.

Das könnte zum Problem werden:
§ 76 Abs. 6 der StVO besagt:

Zitat
(6) Sind Schutzwege oder für Fußgänger bestimmte Unter- oder Überführungen vorhanden, so haben Fußgänger diese Einrichtungen zu benützen. Ist jedoch keine dieser Einrichtungen vorhanden oder mehr als 25 m entfernt, so dürfen Fußgänger im Ortsgebiet die Fahrbahn nur an Kreuzungen überqueren, es sei denn, daß die Verkehrslage ein sicheres Überqueren der Fahrbahn auch an anderen Stellen zweifellos zuläßt.

Abgesehen davon, dass das dort eventuell auch ein eigener bahnkörper sein könnte und dadurch vielleicht auch Bestimmungen des EisbG greifen könnten, ändert sich dadurch nichts für dich zum bisherigen Status Quo.

Also ... Wo ist das Problem?

Edit: An den Kreuzungen hast Schutzwege!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #54 am: 08. Februar 2012, 11:19:40 »
Nur dass das Überqueren von Vignolgleisen normalerweise verboten ist.

Ehrliche Frage: Wo steht das?
Bei mir am Leberberg entlang der Etrichstr. gibts Vignolgleise und keinen Zaun und da bin ich schon öfters quer drüber gelatscht.

Entlang der Svetelskystraße gehts eh nicht, weil da ein Zaun ist. Wegen zwei Schulen die dort an der Straße stehen auch verständlich.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #55 am: 08. Februar 2012, 11:19:50 »
Dabei ist es eines der Hauptcharakteristika einer Straßenbahn, dass sie direkt auf der Straße fährt und keine abgeschotteten Gleisanlagen haben muss, wie eine U-Bahn oder Vollbahn.
Ja, im letzten Jahrhundert vielleicht. Deswegen funktioniert's in Wien ja auch so prima...

Im Ernst: eigener Bahnkörper ist OK, wenn Platz dafür da ist. Beim überqueren muß man halt entsprechend aufpassen, wenn man nicht die offiziellen Übergänge nimmt. Einzäunen und ähnlicher Schwachsinn ist natürlich ein absolutes No-Go (außer bei VEB Wiener Linien Stilbruch KG & Co.). Das Vignolrasengleis ist natürlich die optisch am wenigsten ansprechende Wahl der Rasengleise – aber immer noch besser als das, was man sonst so bei uns errichtet.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

TH

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #56 am: 08. Februar 2012, 11:21:40 »
Ausserdem darfst dort ohnedies die Grünanlage nicht betreten.

§ 2. Als öffentlich zugängliche Grünanlagen im Sinne dieser Verordnung gelten alle der Allgemeinheit ständig oder nur zeitweise zugänglichen und gärtnerisch ausgestalteten Flächen, die überwiegend der Erholung dienen, inklusive der darin befindlichen Wege, Garten- und Rasenflächen, Baum-, Strauch- und Blumenpflanzungen und einschließlich der Spielplätze.
 4. (1) Grünflächen dürfen weder betreten, noch befahren, noch zum Abstellen von Fahrzeugen (§ 2 Abs. 1 Z 19 der Straßenverkehrsordnung 1960, BGBl. Nr. 159, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 152/2006) oder ähnlichen Fortbewegungsmitteln benützt werden.
(2) Vom Betretungsverbot des Abs. 1 ist das Liegen und Verweilen in Rasenflächen zum Zwecke der Erholung tagsüber ausgenommen
Quelle http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/rechtsvorschriften/html/l4700000.htm

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #57 am: 08. Februar 2012, 11:22:56 »
Aber mal ehrlich: Wayne interessiert's?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6725
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #58 am: 08. Februar 2012, 11:23:41 »
Aber mal ehrlich: Wayne interessiert's?

Die Vienna Insurance Group. Weil ihre Sorgen möchten wir haben.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8658
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #59 am: 08. Februar 2012, 11:29:14 »
Ehrliche Frage: Wo steht das?
Bei mir am Leberberg entlang der Etrichstr. gibts Vignolgleise und keinen Zaun und da bin ich schon öfters quer drüber gelatscht.
Kann für den Leberberg jetzt nicht sprechen, aber beispielsweise entlang des 60ers ist es nicht erlaubt. Hat uns als Kinder natürlich nicht davon abgehalten, trotzdem den Maurer Einschnitt zu betreten. 8)