Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 402624 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #945 am: 16. Oktober 2013, 19:20:53 »
In die Seitentröge und den Mitteltrog gehört eindutig mehr Erde!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

connyx

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 13
  • Einst Tunnelratte, nun Nebenbahn
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #946 am: 21. Oktober 2013, 20:47:42 »
Super, danke für das Video.
Sieht ja irgendwie seltsam aus und gleichzeitig, hat es etwas. Es ist eben ANDERS und das ist ja nicht unbedingt automatisch schlecht.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #947 am: 21. Oktober 2013, 20:59:03 »
"Interessant" finde ich vor allem die paar ziemlich hohen Grasbüschel zwischen den Gleisen.  ;D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #948 am: 21. Oktober 2013, 22:31:52 »
Ich bin neulich durch die Prandaugasse gegangen. Der Lärm, den die Straßenbahn auf dem Rasengleis verursacht, ist weiterhin ein Wahnsinn. :'(

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #949 am: 22. Oktober 2013, 12:34:41 »
Dafür habe ich mich letztens gewundert, wie leise die Straßenbahn jetzt in der Tokiostraße ist. Man hat kaum etwas gehört, und ein vorbeifahrendes Auto hat die Straßenbahn ganz deutlich übertönt.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14664
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #950 am: 12. November 2013, 16:33:00 »
Am Dr. Adolf Schärf Platz wird jetzt die seit Stilllegung der Strecke Czernetzplatz - Wagramer Straße - Kagraner Platz gesperrte Verzeigungsweiche ausgebaut und durch ein gerades Gleisstück ersetzt. Danach kann das Erinnerungssignal "Fahrverbot für alle Züge" vom Querdraht der Fahrleitung entfernt werden. Der aufgelassene Streckenabschnitt Czernetzplatz - Kagraner Platz hat dann endgültig keine Verbindung zum übrigen Gleisnetz mehr. Mit dem Ausbau der Weiche ist eine weitere Doppelweiche mit Einkammerlichtsignal für drei Richtungsbalken endgültig Geschichte. 

LG nord22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #951 am: 12. November 2013, 17:06:19 »
Hier auch noch ein paar aktuelle Bilder vom 25er.

In Kagran...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

... wird, wie nord22 berichtet, überall umgebaut:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In der Prandaugasse hat der Jahrtausendsommer weder dem Unkrautrasengleis...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

noch dem Anrainerrasengleis geschadet, das sich formschnittig über jeden drüberbretternden ULF freut:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Bei der Kagraner Brücke gibt's auch noch etwas grün, bevor endgültig der Winter naht:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #952 am: 12. November 2013, 17:32:22 »
noch dem Anrainerrasengleis geschadet, das sich formschnittig über jeden drüberbretternden ULF freut:
Den Anrainern dort gebührt eindeutig ein Preis. Mit so wenig Aufwand ein derart schönes und pflegeleichtes Rasengleis herstellen, das ist wahre Gartenkunst! Die Mohnblumenwiese im Frühjahr haben sie ja auch sehr schön gemacht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #953 am: 20. Dezember 2013, 13:18:23 »
Zitat
Linie 25: Zehn Millionen Fahrgäste im ersten Jahr
Erfolg für Querverbindung Donaustadt - Floridsdorf

Wien (OTS) - Die neue Straßenbahnlinie 25 feiert ihren ersten
Geburtstag. Am 22. Dezember 2012 hat die Linie den Betrieb zwischen
Floridsdorf und Aspern aufgenommen. Der 25er hat sich im ersten Jahr
als wichtige Querverbindung zwischen Donaustadt und Floridsdorf
etabliert. Rund zehn Millionen Fahrgäste haben die Strecke seither
genutzt.

Von Floridsdorf (U6) geht es über die Knotenpunkte Kagran (U1),
Erzherzog-Karl-Straße (S-Bahn), Hardegggasse (U2) und Donauspital
(U2) bis zur Station Oberdorfstraße in Aspern.

Für die Linie 25 wurde von der Donaufelder Straße über die
Tokiostraße bis Kagran eine rund ein Kilometer lange
Straßenbahnstrecke neu gebaut. Mit der Neubaustrecke kommt der 25er
auf eine Gesamtlänge von 9,5 Kilometern.

Entlastung für die Linie 26 in der Donaufelder Straße

Der neue 25er bedeutet eine wichtige Ergänzung der Straßenbahnlinie
26 zwischen Floridsdorf und dem Kagraner Platz. Hier im Bereich der
Donaufelder Straße entstanden in den letzten Jahren zahlreiche
Wohnprojekte.

Mit der steigenden Zahl von Anrainerinnen und Anrainer stieg auch der Bedarf nach
einer noch besseren Öffi-Anbindung. Durch die Einführung der Linie 25
in diesem Bereich sind kurze Intervalle und eine optimale Anbindung
der Fahrgäste an die U-Bahn sichergestellt.

Quelle: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20131220_OTS0046/linie-25-zehn-millionen-fahrgaeste-im-ersten-jahr

Die Zahlen dürften passen: Der alte 26er Strebersdorf - Aspern hatte rund 22 Mio. Fahrgäste/Jahr.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Augenzeuge

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 52
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #954 am: 22. Januar 2014, 17:40:38 »
Gestern Abend Fahrbehinderung für 25er in der Tokiostraße.  Offensichtlich schützt diese Bauweise doch nicht gegen das Befahren des "Rasengleises", schon vor ein paar Wochen verirrte sich ein Autofahrer dorthin. Die Bauweise verhindert aber, dass ein Auto das Gleis wieder verlassen kann, die Störung des Straßenbahnbetriebes ist daher enorm, und die Bergung ist aufwändig.

Weder das Gleis, noch das Auto wurden gestern beschädigt. Für alle, die es interessiert, ein paar Bilder.


Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #955 am: 22. Januar 2014, 19:58:09 »
Offensichtlich ist es allen egal, das dieses Fahrzeug mit solch einer Beschriftung den ganzen Tag die Fahrgäste irritiert! :fp:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #956 am: 22. Januar 2014, 20:03:55 »
Die Bauweise verhindert aber, dass ein Auto das Gleis wieder verlassen kann, die Störung des Straßenbahnbetriebes ist daher enorm, und die Bergung ist aufwändig.
Naja, der Autofahrer hätte versuchen können bis zur nächsten Betonüberplattung weiterzufahren. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #957 am: 22. Januar 2014, 20:11:51 »
Offensichtlich ist es allen egal, das dieses Fahrzeug mit solch einer Beschriftung den ganzen Tag die Fahrgäste irritiert! :fp:
D'Leut wissn eh, wo ma hinfoahrn ;)

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #958 am: 22. Januar 2014, 22:07:21 »
Offensichtlich ist es allen egal, das dieses Fahrzeug mit solch einer Beschriftung den ganzen Tag die Fahrgäste irritiert! :fp:
D'Leut wissn eh, wo ma hinfoahrn ;)
Immerhin liegt eine komplette Garnitur Innenbesteck hinter der Windschutzscheibe. Des hätt ma jo ned mochn miassn.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3585
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #959 am: 22. Januar 2014, 22:21:20 »
Na und... die Zuklin fährt im Südraum auch so herum. Dann dürfens die WL auch.