Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 423345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #135 am: 22. Juni 2012, 14:25:30 »
Also wenn da kein Rasengleis hinkommt, dann ist das ja an Blödsinnigkeit nicht zu überbieten. :-X 

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #136 am: 22. Juni 2012, 14:44:24 »
Also wenn da kein Rasengleis hinkommt, dann ist das ja an Blödsinnigkeit nicht zu überbieten. :-X
Falls du die Tokiostraße meinst: kommt doch eh, auf den Fotos sieht man schon die Beton-Längsschwellen, zwischen denen dann die Erde eingefüllt wird. Drunter kommt wahrscheinlich noch irgendein poröser Beton wie am Schmrlingplatz.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Halbstarker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #137 am: 22. Juni 2012, 18:23:13 »
In der Metro in Tiflis, aber auch in vielen anderen osteuropäischen Städten wurden nur "Halbschwellen" verbaut. In der Mitte der Gleise ist dann ein Graben, d.h. die Schwellen sind nicht durchgehend. Der Graben ist wohl dazu da, dass eine eventuell auf den Gleisen befindliche Person unter dem Zug durchtauchen kann.

Hm. Na da möcht ich aber nicht reinkommen... ::)
Da sind unsere "Überlebensschächte" (heißen die so?) unter den Bahnsteigen schon um einiges geräumiger.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #138 am: 22. Juni 2012, 18:41:16 »
In der Metro in Tiflis, aber auch in vielen anderen osteuropäischen Städten wurden nur "Halbschwellen" verbaut. In der Mitte der Gleise ist dann ein Graben, d.h. die Schwellen sind nicht durchgehend. Der Graben ist wohl dazu da, dass eine eventuell auf den Gleisen befindliche Person unter dem Zug durchtauchen kann.

Hm. Na da möcht ich aber nicht reinkommen... ::)
Da sind unsere "Überlebensschächte" (heißen die so?) unter den Bahnsteigen schon um einiges geräumiger.
Diese Gräben sind wohl eher gemacht um eingedrungenes Wasser leichter abzuführen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #139 am: 22. Juni 2012, 19:06:22 »
Die Platten schauen aus wie gebundene Holzwolle o.ä., ähnlich wie die Durisol-Schallschutzwände, die die ÖBB gerne im Bahnsteigbereich verwenden.
Ich hätte eher auf eine Verwandtschaft mit Heraklithplatten getippt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #140 am: 23. Juni 2012, 01:15:52 »
Die Platten schauen aus wie gebundene Holzwolle o.ä., ähnlich wie die Durisol-Schallschutzwände, die die ÖBB gerne im Bahnsteigbereich verwenden.
Ich hätte eher auf eine Verwandtschaft mit Heraklithplatten getippt.
Ist alles ziemlich das selbe Zeug - nur das Bindemittel unterscheidet sich möglicherweise (Heraklithplatten sind AFAIK magnesitgebunden, die meisten anderen Holzwollebaustoffe zementgebunden).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

denny2191

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #141 am: 12. Juli 2012, 20:50:36 »
Ich habe heute mit einem Bauarbeiter bei der Josef Baumann Gasse gesprochen. Angeblich soll der neue 25er ab Anfang September d. J. fahren. Kann das jemand bestätigen oder dementieren.

lg Denny
Bitte steigen Sie nicht mehr ein

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #142 am: 12. Juli 2012, 20:55:03 »
Ich habe heute mit einem Bauarbeiter bei der Josef Baumann Gasse gesprochen. Angeblich soll der neue 25er ab Anfang September d. J. fahren. Kann das jemand bestätigen oder dementieren.
Denkbar wäre es natürlich schon, dass man den Bau beschleunigt hat, weil es in letzter Zeit etliche Medienberichte rund um den überlasteten 26er in der Donaufelder Straße und damit verbunden evt. politischen Druck gab. Aber nach meinem letzten Stand sollte es eher um den Jahreswechsel sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #144 am: 12. Juli 2012, 20:58:47 »
Aber nach meinem letzten Stand sollte es eher um den Jahreswechsel sein.
In Wien richtet sich das nicht nach dem Baufortschritt, sondern nach dem Terminkalender eröffnungsgeiler Politikerinnen und Politiker, die es nicht lassen können, in jede Kamera zu grinsen. Auch (nahende) Wahltermine dürfen nicht übersehen werden!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

denny2191

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #145 am: 12. Juli 2012, 21:05:34 »
Die müssen angeblich jetzt bis Ende August rund um die Uhr arbeiten, damit die Eröffnung Anfang September gehalten werden kann. Na dann lassen wir uns überraschen wie lange es noch dauert bis wir das 25er Signal wieder in Wien bestaunen können.
Bitte steigen Sie nicht mehr ein

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #146 am: 12. Juli 2012, 22:43:57 »
Die müssen angeblich jetzt bis Ende August rund um die Uhr arbeiten, damit die Eröffnung Anfang September gehalten werden kann. Na dann lassen wir uns überraschen wie lange es noch dauert bis wir das 25er Signal wieder in Wien bestaunen können.
Wegen mir ab sofort. :)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6770
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #147 am: 13. Juli 2012, 07:22:37 »
Die müssen angeblich jetzt bis Ende August rund um die Uhr arbeiten, damit die Eröffnung Anfang September gehalten werden kann. Na dann lassen wir uns überraschen wie lange es noch dauert bis wir das 25er Signal wieder in Wien bestaunen können.


Könnte mir vorstellen, dass sie bis Anfang September mit den großen, lärmintensiven und erschütterungsreichen Arbeiten fertig werden sollen, um den umliegenden Schulen wieder ein ungestörteres Unterrichten zu ermöglichen. An eine Eröffnung anfang September glaube ich persönlich nicht, da bis dahin einfach noch zuviel zu tun ist.
Aber ich lass mich gern mit einer früheren Eröffnung überraschen.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #148 am: 13. Juli 2012, 21:46:56 »

Aber ich lass mich gern mit einer früheren Eröffnung überraschen.  ;)
Man könnte es ja so handhaben wie zu Zeiten unserer Vorväter.  Sobald der Bau beendet ist, kann alles benützt werden, die (offizielle) Eröffnung erfolgt zu jenem mit der Politik ausgemachten Termin, an dem die hohen Damen und Herren genehmerweise Zeit dafür erübrigen können (oder wollen, weil es gerade in den Wahlkampf passt)! :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #149 am: 13. Juli 2012, 22:18:20 »
Was du hattest auch nen Vater davor? *duckundrenn*  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr