Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 402678 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #225 am: 23. Juli 2012, 14:28:39 »
Mit Inbetriebnahme der Tokiostraße? Wie fährt dann der 26 bis die neue Strecke in Betrieb geht (was ja ein Jahr nach der Tokiostrasse ist). Oder ist der Kagranerplatz in der Zeit ohne Straßenbahn?

Sorry, natürlich mit der Inbetriebnahme der 26er-Verlängerung 2014.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12098
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #226 am: 23. Juli 2012, 14:30:45 »
2er und 46er? 49er und 52er? 40er/41er und 42er? Diese Strecken verlaufen sogar näher und länger "parallel" zueinander als dies der 25er und 27er tun würden. :lamp:
Aber diese Strecken gibt es schon, und sie werden außerdem linienmäßig befahren. Hier geht es um eine Neubaustrecke. Außerdem kann dadurch die Wagramer Straße wieder ein Stück länger als Autorennbahn ausgebaut werden.  :lamp:
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #227 am: 23. Juli 2012, 14:40:09 »
Aber diese Strecken gibt es schon, und sie werden außerdem linienmäßig befahren. Hier geht es um eine Neubaustrecke. Außerdem kann dadurch die Wagramer Straße wieder ein Stück länger als Autorennbahn ausgebaut werden.  :lamp:
Außerdem fährt bekanntlich parallel zu 40, 41, 42, 45, 46 keine U-Bahn.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #228 am: 23. Juli 2012, 15:03:28 »
2er und 46er? 49er und 52er? 40er/41er und 42er? Diese Strecken verlaufen sogar näher und länger "parallel" zueinander als dies der 25er und 27er tun würden. :lamp:
Aber diese Strecken gibt es schon, und sie werden außerdem linienmäßig befahren. Hier geht es um eine Neubaustrecke. Außerdem kann dadurch die Wagramer Straße wieder ein Stück länger als Autorennbahn ausgebaut werden.  :lamp:
Die Strecke in der Wagramer Straße gibt es doch auch schon. Und die Parallelführung zwischen 25 und 27 würde sich über gerade mal einen Kilometer erstrecken (mit unterschiedlichen Einzugsgebieten!), jene zwischen 27 und U1 über einen U-Bahn Stationsabstand. In der Wagramer selbst würden ~300m an Neubaustrecke hinzukommen, auf dem Stückerl ist die Straße aber mehr als breit genug um zwei Gleise neben die Fahrbahnen hinzusetzen.

Gegen einen 27er durch die Josef-Baumann-Gasse habe ich selbstverständlich nichts (wichtig ist ja, dass er kommt, und nicht wie er kommt!), dann muss aber weiterhin irgendwas durch die Eipeldauer Straße fahren, für das kurze Stück Kagraner Platz-Leopoldauer Platz würde der 31A kaum beibehalten werden.

Insgesamt muss die Strecke durch die Tokiostraße sowieso als gelungener Kompromiss zwischen MIV und ÖPNV betrachtet werden: Die Autolobby muss sich auf der Wagramer nicht mehr mit der Bim herumschlagen und bekommt mehr Fahrspuren, dafür ist die Bim schneller von Floridsdorf in Stadlau...

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #229 am: 23. Juli 2012, 21:43:34 »
@13er:  :up: :up: :up:
Super Bilder! Danke für die Dokumentation.

Wieso trennt man eigentlich das Gras des Gleiskörpers vom Gras daneben mit einer Betonwand?   ::)
Wahrscheinlich verdient daran jemand bzw. hat man eine Aufgabe für eine bestimmte Firma gesucht.  ;)

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #230 am: 28. Juli 2012, 18:35:55 »
Die ersten Meter W-Tram-Oberbau sind jüngst fertiggestellt worden (Kreuzung Tokiostraße/Arakawagasse):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #231 am: 29. Juli 2012, 12:49:20 »
Wissen wir eigentlich schon, wie viele Stationen es entlang der neuen Strecke geben wird? Bislang war glaube ich die Rede von einer (Tokiostraße, gemeinsam mit 27A).

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #232 am: 29. Juli 2012, 21:26:30 »
Wissen wir eigentlich schon, wie viele Stationen es entlang der neuen Strecke geben wird? Bislang war glaube ich die Rede von einer (Tokiostraße, gemeinsam mit 27A).


Q: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/linie25.html
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #233 am: 29. Juli 2012, 23:08:30 »
Die wien.gv-Grafik kenne ich, jedoch glaube ich mich an zumindest eine andere (inoffizielle?) Grafik zu erinnern, in der eine zweite Haltestelle eingezeichnet war, deshalb wollte ich nochmal nachfragen. Das heißt also: die Stationen Arakawastraße und Albert-Schultz-Halle werden weiterhin vom 27A bedient und die Tokiostraße wird zur Gemeinschaftshaltestelle. Finde ich eigentlich am besten so, eine zweite Straßenbahnstation auf dem neuen Abschnitt ist dank dem 27A eigentlich eh nicht notwendig. :up:

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #234 am: 29. Juli 2012, 23:11:43 »
Nur bezweifle ich ehrlich, dass der 27A auf seine Stammroute zurückkehen wird, da in der gesamten Tokiostraße die Haltestellen samt Witterungsschutz entfernt wurden.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #235 am: 29. Juli 2012, 23:33:04 »
Nur bezweifle ich ehrlich, dass der 27A auf seine Stammroute zurückkehen wird, da in der gesamten Tokiostraße die Haltestellen samt Witterungsschutz entfernt wurden.
Eventuell ist das nur baustellenbedingt und sie werden (vielleicht an anderer Stelle?) wieder neu aufgestellt. ;)
Eine Kürzung oder Umleitung des 27A käme für die Fahrgäste mMn einer enormen Verschlechterung gleich, da dann eine weitere Direktverbindung zum Donauzentrum verloren ginge, speziell was den Streckenabschnitt  Leopoldauer Platz <-> Donaufelder Straße  betrifft. (Der 31A fährt ja nur zum Kagraner Platz und die U1 spielt in besagter Gegend keine Rolle.)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #236 am: 29. Juli 2012, 23:45:20 »
Die wien.gv-Grafik kenne ich, jedoch glaube ich mich an zumindest eine andere (inoffizielle?) Grafik zu erinnern, in der eine zweite Haltestelle eingezeichnet war, deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Die Haltestelle Josef-Baumann-Gasse für den 25er wird sich in Fahrtrichtung Floridsdorf in der Tokiostraße vor der Weiche befinden - vielleicht hast du das gesehen? Außerdem sind auch einige breitere Flächen neben dem Gleis, die zur Abtrennung vom IV dienen, im Plan, das wäre auch eine Möglichkeit.

Ansonsten gibt es nur die Haltestelle Tokiostraße, die sich laut Plan (ich weiß nicht, ob der noch aktuell ist) in beiden Fahrtrichtungen in der Tokiostraße befinden wird, unmittelbar vor der Kreuzung mit der Prandaugasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #237 am: 30. Juli 2012, 11:51:38 »
Die wien.gv-Grafik kenne ich, jedoch glaube ich mich an zumindest eine andere (inoffizielle?) Grafik zu erinnern, in der eine zweite Haltestelle eingezeichnet war, deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Die Haltestelle Josef-Baumann-Gasse für den 25er wird sich in Fahrtrichtung Floridsdorf in der Tokiostraße vor der Weiche befinden - vielleicht hast du das gesehen?
Nein, auf irgendeiner älteren Grafik der WL waren da wirklich zwei Haltestellen eingezeichnet; ich muss einmal schauen, ob ich die irgendwann noch finde oder es sie überhaupt noch gibt. Ich glaube, ich habe sie einmal im FPDWL-Thread "Neue Netzpläne braucht die Stadt" verlinkt.

edit: Da wurde wirklich einmal ein 25er-Plan verlinkt, selbiger wurde inzwischen aber sichtlich auch geändert.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8655
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #238 am: 31. Juli 2012, 09:26:29 »
Eine Kürzung oder Umleitung des 27A käme für die Fahrgäste mMn einer enormen Verschlechterung gleich, da dann eine weitere Direktverbindung zum Donauzentrum verloren ginge, speziell was den Streckenabschnitt  Leopoldauer Platz <-> Donaufelder Straße  betrifft. (Der 31A fährt ja nur zum Kagraner Platz und die U1 spielt in besagter Gegend keine Rolle.)
Die Neuorganisation des Straßenbahnverkehrs wird vermutlich sowieso auch einige Änderungen beim Busverkehr bringen. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass man die Haltestelle Steigenteschgasse nur durch den 94A bedient. Vielleicht wird der 31A dann ja wieder bis Kagran verlängert und der 27A fährt dafür nur noch zum Kagraner Platz.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36810
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #239 am: 31. Juli 2012, 09:28:31 »
Vielleicht wird der 31A dann ja wieder bis Kagran verlängert
Das ist ja eine Parallelführung zur U1 und lässt sich nicht mit dem Leitsatz "De Leit soin mit da U-Bahn foahrn!" vereinbaren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!