Autor Thema: Linie 25 Neu  (Gelesen 343179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14737
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #450 am: 22. Dezember 2012, 06:07:38 »
Bin auch gespannt, wie das klappt, wenn der 26er seine Stehzeit in Kagran hält, und die Leute nicht zum 25er und Bus kommen.
Genau das hat zu Zeiten der alten Linien 25 und 26 doch auch geklappt.
Daran kann ich mich leider nicht erinnern, aber der Zug steht dann genau bei den Gitter-Durchgängen im Weg. Naja, ist eh nur bis Anfang Oktober, also nicht so tragisch.
Also ich habe mir es jetzt gerade angeschaut und festgestellt, dass es sich beim Durchgang genau ausgeht. Wenn man von der U-bahn kommt, muss man halt einen kleinen Bogen machen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

ep1950

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #451 am: 22. Dezember 2012, 07:27:03 »

Bei www.wienerlinien.at/itip hat der neue 25er aktuell noch immer keine Gnade zur Veröffentlichung gefunden.

mfg ep1950

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #452 am: 22. Dezember 2012, 08:50:35 »

Bei www.wienerlinien.at/itip hat der neue 25er aktuell noch immer keine Gnade zur Veröffentlichung gefunden.

mfg ep1950
Im System ist er schon drinnen, aber die Übersichtsseite ist wohl handgestrickt und noch nicht vom zuständigen Tüftler aktualisiert worden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5600
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #453 am: 22. Dezember 2012, 09:33:34 »

Bei www.wienerlinien.at/itip hat der neue 25er aktuell noch immer keine Gnade zur Veröffentlichung gefunden.

mfg ep1950

Bitte, hab doch Mitleid, es ist Weihnachten und alle sind auf Urlaub! ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #454 am: 22. Dezember 2012, 09:52:36 »
Bitte, hab doch Mitleid, es ist Weihnachten und alle sind auf Urlaub! ;)
Das ist schon verständlich, aber genau dazu gäbe es zumindest in Nichttüftlersystemen die Möglichkeit, bestimmte Änderungen erst mit einem Stichtag gültig werden zu lassen. Da kann man den neuen 25er schon Wochen vorher implementieren und sagt "aktivier dich erst am 22.12. Betriebsbeginn". Jede Zeitung kann und macht so was mit ihrem Redaktionssystem. Aber WL = digitale Steinzeit ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #455 am: 22. Dezember 2012, 09:59:45 »
Jede Zeitung kann und macht so was mit ihrem Redaktionssystem. Aber WL = digitale Steinzeit ;)
Die WL machen das schon beim Facebook  8)
Bitte, hab doch Mitleid, es ist Weihnachten und alle sind auf Urlaub! ;)
Dafür habe ich kein Verständnis, absolut Null. Die Kollegen im Fahrdienst machen über Weihnachten und Silvester ebenso ihren Job, warum soll das für fahrgastwirksame IT-Systeme anders sein?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #456 am: 22. Dezember 2012, 10:04:02 »
Ist doch eh alles in bester Ordnung 8)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #457 am: 22. Dezember 2012, 10:06:19 »
Ist doch eh alles in bester Ordnung 8)
Hast auch schon nach der Prandaugasse gesucht?  >:D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #458 am: 22. Dezember 2012, 11:39:51 »
Pfui! Dass die Brauner nicht vor Scham im Boden versinkt...! >:( :down: :down:

"Während in anderen Städten Straßenbahnen zugesperrt werden, Strecken geschlossen werden, bauen wir in Wien die Straßenbahn aus."

Geht's noch? >:(  In welchen "anderen Städten" hat die werte Dame bitte geschaut? Und ja, Wien ist natürlich die erste Stadt, die einem einfällt, wenn man an Straßenbahnausbau denkt... ::) :fp: :fp: :down:
. . . und verschweigt dabei, daß die Strecke in der Tokiostraße auch nur einen vorübergehenden Netzzuwachs bedeutet, da ja im Gegenzug die Stillegung der Strecke in der Wagramer Straße zwischen Donaufelder Straße und Czernetzplatz mit Betriebsaufnahme der 26er-Verlängerung erfolgen wird.

Zum Thema Erinnerungssignal "Örtliche Ausnahme der Vorrangbestimmungen" ist die Formulkierung in der Signalvorschrift 1979 recht interessant, die auf die Produktionsvereinfachung bereits eingegangen ist. Leider ging diese Erkenntnis wieder verloren.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #459 am: 22. Dezember 2012, 13:22:49 »
Der Steinbauer hat auch eine Drohung losgelassen: Der 25er wird beim Niederfluranteil wie alle anderen Linien behandelt. Prost Mahlzeit.

Ich war mir nicht ganz sicher, ob er das nicht sarkastisch gemeint hat.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #460 am: 22. Dezember 2012, 16:30:09 »
Auslauf der Linie 25 vom ersten regulären Betriebstag 22.12.2012:
688
686
671
4784 + 1312
693
4841 + 1360
685
670
Für die E1 wurden neue Signalscheiben, Zielschilder und Innenbesteckungen angefertigt.

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5600
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #461 am: 22. Dezember 2012, 16:33:18 »
Hier mal ein Foto von heute 22.12.2012 der Museumgarnitur 2597-3965 neben einen Zug der Linie 26 in Kagran.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #462 am: 22. Dezember 2012, 17:55:09 »
Von mir auch zwei erste Bilder...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

oshojünger

  • Gast
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #463 am: 22. Dezember 2012, 19:19:57 »
In der Hoffnung, dass Wiener-Linien-Spione mitlesen:
Die Ampelschaltung Donaufelder Straße # Tokiostraße ist mal wieder eine Meisterleistung minderbehirnter Verkehrsexperten. Nicht nur dass die abbiegenden 25er in beiden Richtungen minutenlang in der Haltestelle verhungern, nein Richtung Floridsdorf darf er bei der nächsten Kreuzung (Dückegasse) gleich wieder Wurzeln schlagen. Was haben die Wiener angestellt, dass sie  so einen Schwachsinn erdulden müssen????

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Linie 25 Neu
« Antwort #464 am: 22. Dezember 2012, 19:51:55 »
In der Hoffnung, dass Wiener-Linien-Spione mitlesen:
Die Ampelschaltung Donaufelder Straße # Tokiostraße ist mal wieder eine Meisterleistung minderbehirnter Verkehrsexperten. Nicht nur dass die abbiegenden 25er in beiden Richtungen minutenlang in der Haltestelle verhungern, nein Richtung Floridsdorf darf er bei der nächsten Kreuzung (Dückegasse) gleich wieder Wurzeln schlagen. Was haben die Wiener angestellt, dass sie  so einen Schwachsinn erdulden müssen????
Und ich habe an der Kreuzung heute auch einen Konflikt zwischen einem rechtsabbiegewilligen 25er und einem 27A, der aus der Josef-Baumann-Gasse rechts abgebogen ist, miterlebt. Ich habe keine Ahnung von Ampelschaltungen, aber dass der abbiegende und naturgemäß ausscherende Bus die Straßenbahn blockiert, die eigentlich weiterfahren dürfte (und umgekehrt hat auch die Straßenbahn den Bus blockiert, weswegen es einige Zeit gedauert hat, bis der 27A den Abbiegevorgang hinter sich hatte), ist ein suboptimales Resultat.