Das hab ich mir auch gedacht. Bei solchen Aussagen könnte man ihr ins Gsicht hupfn! Was war denn mit dem alten 25er, mit dem 21er, was wird mit dem 67er, was ist mit dem 13er, was wird mit dem 1er und 43er bei der U5 usw. usf.
Ganz abgesehen von der Formulierung: Straßenbahnen werden zugesperrt und Strecken geschlossen - was ist das bitte für ein Deutsch? Straßenbahnen werden zugesperrt - ja sicher, aber nur vom Verschub, wenn der Zug in der Wagenhalle abgestellt wird! Und von geschlossenen Strecken habe ich auch noch nichts gehört - Strecken werden aufgegeben oder eingestellt; geschlossen werden Türen oder Geschäfte. Das Deutsch meiner 14jährigen Tochter ist um Welten besser.
Man kann es auch übertreiben und nicht alles aus fachlicher Sicht sehen:
Straßenbahnen werden zugesperrt finde ich in der Alltagssprache durchaus gerechtfertigt* (man sagt ja auch z.B.
es werden in Frankreich überall Straßenbahnen gebaut – eigentlich werden sie ja nur in La Rochelle bei Alstom gebaut, überall sonst nur die Netze), ebenso finde ich nichts schlimmes an Strecken werden geschlossen – eröffnet werden sie ja auch, oder findest du das auch schon falsch?
* ist genau genommen sogar eine rhetorische Figur: Pars pro toto, die Straßenbahn als Teil für den ganzen Betrieb.
