Wollt ihr noch ein paar Fotos von der herrlichen Dreck- und Rasengleisstrecke? Ihr habt eh keine andere Wahl

Bauarbeiten waren aber ehrlich gesagt noch keine erkennbar.
Beginnen wir in der Prandaugasse, wo das Dreckgleis noch mal optisch zulegen konnte:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Aber auch die Tokiostraße hat viel zu bieten, das Angsthäuferl gehört sicher nicht zu einem Igel oder Maulwurf:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Was ich beim letzten Mal nicht gehört habe: Sobald die Tramway vom Rasen- auf das Übergangsgleis fährt, macht's einen ziemlichen Rumser.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wer von euch ist biologisch oder gartentechnisch bewandert und kann mir sagen, ob das Unkraut oder eine andere Grassorte oder whatever ist? Es gab mehrere solche Stellen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An allen Übergängen beidseitig wilde Schäden:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Winter dürfte da jemand mit 150kg und kleinen Füßen durchgelatscht sein:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Fast hätt ichs vom weiten für erste Anzeichen von Bauarbeiten gehalten, aber war normales Rasengleis:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie zu erwarten, fahren 25 und 26 (hier umgekehrt) auf der Donaufelder Straße im Konvoi. Eine Minute später kam übrigens noch ein 26er daher:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Abbiegezeit ist übrigens auch beachtlich - dachte nicht, dass die Siemens das so gut hinbekommt, die Tramway derart zu behindern.