Lärmsimulationen sind in solchen Straßen extrem schwierig. Da man die Reflexionen der Gebäude zwar messen, aber nur schwer ausrechnen kann. Dafür sind die Strukturen der Putze und Wände zu ungenau. Ich bin mir sicher, dass die hälfte des Lärms Reflexionen sind, weil es keine absorbierenden Dinge gibt (große Bäume, Winkel, Schallschluckelemente, etc.).
Und selbst wenn sicher einer die Mühe machen täte, würde so eine Grundlagenarbeit für die Messung Monate dauern und relativ viel Geld kosten. Da ist schon fast billiger man pfuscht a bissl rum und landet einen Glückstreffer.
Oder sie hätten von Anfang an sich mal wirklich an der Welt orientiert und etwas kopiert was auch funktioniert.