0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich denke, ein Gutteil von denen würde es als Zumutung empfinden, in einem der Häsuer, die sie bauen lassen, arbeiten oder gar wohnen zu müssen.
Noch schnell, schnell möglichst viel dem Erdboden gleichmachen bevor das neue Gesetz am 1. Juli in Kraft tritt.
Wobei man sich schon von Anfang an fragte, wer will dort wohnen, herum nur Autobahn und Gestank, der Zugang tw. schwer, kaum Parkmöglichkeiten... Hauptsache man hat die Stadtbahnbögen verschandelt.
Zitat von: Bus am 13. Juni 2018, 12:44:34Wobei man sich schon von Anfang an fragte, wer will dort wohnen, herum nur Autobahn und Gestank, der Zugang tw. schwer, kaum Parkmöglichkeiten... Hauptsache man hat die Stadtbahnbögen verschandelt. Hoffentlich wird diese dekonstruktivistische Augenfolter nicht auch denkmalgeschützt.
Zitat von: diogenes am 13. Juni 2018, 12:48:34Zitat von: Bus am 13. Juni 2018, 12:44:34Wobei man sich schon von Anfang an fragte, wer will dort wohnen, herum nur Autobahn und Gestank, der Zugang tw. schwer, kaum Parkmöglichkeiten... Hauptsache man hat die Stadtbahnbögen verschandelt. Hoffentlich wird diese dekonstruktivistische Augenfolter nicht auch denkmalgeschützt.Laut https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/a-schoene-leich-am-donaukanal-3100315 ist das Haus denkmalgeschützt.
Zitat von: Anid am 13. Juni 2018, 11:44:28Noch schnell, schnell möglichst viel dem Erdboden gleichmachen bevor das neue Gesetz am 1. Juli in Kraft tritt.Welches Gesetz?
Zitat von: diogenes am 13. Juni 2018, 12:47:34Zitat von: Anid am 13. Juni 2018, 11:44:28Noch schnell, schnell möglichst viel dem Erdboden gleichmachen bevor das neue Gesetz am 1. Juli in Kraft tritt.Welches Gesetz?Die Wiener Bauordnung, siehe auch hier.
Laut orf.at und Standard möchte der Eigentümer des durch die Gasexplosion schwer beschädigten Hauses in der Mariahilfer Straße dieses übrigens wieder aufbauen lassen und nicht Abreißen. Wäre in meinen Augen ein Zeichen und Schritt in die richtige Richtung und sehr erfreulich darüber hinaus.
Mit diesem hässlichen Dach!? Man könnte die Dachausbauten genauso gut auch nur Richtung Innenhof ausrichten, Ein bissl Gefühl, Liebe und Verständnis für Stil und Stadtbild müssten man halt haben!
Zitat von: coolharry am 13. Juni 2018, 07:21:09[...]Für Investoren stimmt das sogar. Wenn für diese Investoren "schön" und "inträglich" identisch ist, hast du sogar recht. Ich denke, ein Gutteil von denen würde es als Zumutung empfinden, in einem der Häsuer, die sie bauen lassen, arbeiten oder gar wohnen zu müssen.
[...]Für Investoren stimmt das sogar.