À propos: Weiß wer, ob man noch irgendwie zu den Antrieben und Stromschienen der alten 12V-Legoeisenbahn kommen kann? Ich habe da noch aus Kindheitstagen eine umfassende Anlage. Nach 1990 wurde ja das Stromabnehmersystem geändert und die Motoren auf 9V verändert, die beiden Systeme sind nicht mehr kompatibel. 
Ich bräuchte aber eher Neuware und keine Flohmarktware, weil die Kontakte ja über die Jahre oxydieren.
Ui.
Die alte 12V-Lego-Eisenbahn! Die hatte ich auch.

Geniales System, wo es elektrische Weichen, Signale, Entkupplungsanlagen und elektrische Bahnübergänge mit Relais-Blinklichtern gab; fast wie bei einer richtigen Modellbahn.
Ich war damals, 1991, auch sehr traurig, als dieses System eingestellt wurde und auf 9V umgestellt wurde. Heute fahren die Lego-Züge überhaupt (angeblich aus Sicherheitsgründen) nur noch mit Batterien.
Weil du von umfassender Anlage schreibst, neugierige Frage: welche Züge hast du denn aus dieser Zeit?
Einige Modelle (eigentlich fast alle) haben da nämlich schon Sammlerwert und gehen auf Ebay teils zu astronomischen Preisen über den Ladentisch.

Wie 95B schrieb, kannst du auf Ebay schauen, ganz selten gibt's auch auf willhaben.at noch was.
Ganz sicher bekommst du auf der Händerplattform Bricklink was, sogar Neuware, allerdings musst du da schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

Stromschienen:
http://www.bricklink.com/search.asp?itemID=5553http://www.bricklink.com/search.asp?itemID=5554Motoren (klicke links unten auf "Lots for sale"):
http://www.bricklink.com/catalogItem.asp?P=bb12vHier übrigens eine Liste aller 12V-Eisenbahnsets, die zwischen 1969 und 1985 rauskamen:
http://www.bricklink.com/catalogList.asp?catType=S&catString=124.318