Was wurde ich in diesem und im Parallelforum alles geheißen und geschimpft, wenn ich mich kritisch über den ULF geäußert habe!

Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Kritik und Kritik

Ich bin ja auch wahrlich kein ULF-Freund, aber seh das ganze etwas entspannter: Wir hätten's auch schlimmer erwischen können (man denke an das Ur-Combino-Desaster); wir hätten ein Fahrzeug bekommen können, das wirklich böse Kinderkrankheiten gehabt hätte; wir hätten immer wieder Situationen haben können, wo alle Züge abgestellt werden hätten müssen.
Im Großen und Ganzen fährt der ULF technisch aber eh ganz ok. Die Gleise werden auch bei den meisten anderen Niederflurzügen viel stärker abgenutzt als früher (und gleichzeitig die Gleiswartung verlängert statt verkürzt - idiotisch!). Der Komfort für den Fahrgast ist zwar abgesehen vom Niedersteinstieg in jeder anderen Hinsicht furchtbar, aber dass dermaßen viele Züge abgestellt sind, liegt nicht unbedingt nur an der Technik, sondern an den vielen organisatorischen Mängeln wie Ersatzteilhaltung, Struktur der HW, den Bahnhöfen usw. usf.
Und auch wenn ich wie gesagt den ULF selbst nicht sonderlich mag, tut man ihm schon auch viel unrecht, weil's halt immer schon en vogue war, auf alles Neue zu schimpfen
Nichtsdestotrotz hoffe ich auch, dass die Ära des ULF nun endlich vorbei ist und wir international wieder aufschließen können. Mitte 2014 werden wir es wissen. Es ist ohnehin schlimm genug, dass wir eine der letzten Städte in Europa sein werden, die ihren Fuhrpark komplett auf Niederflur umgestellt haben wird.