0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
Schön, dass unser weltbester Verkehrtbetrieb bereits wenige Jahrzehnte nach der Erstanwendung dieser Technik im feindlichen Ausland durch eigene Grundlagenforschung Maßstäbe setzt!Anbei die 1992 konzipierten Eurotram, damals noch mit Röhrenmonitoren ( ). Im Hintergrund ein weiteres Stück antiquierter Technik, die man hierzulande nicht mehr zu verwenden nötig hat.
Wann hört ihr endlich auf, für ALLES die WL verantwortlich zu machen. Wie damals die Diskussion mit den Spiegel aufgekommen ist, wollten die WL Kameras haben. Diese wurden jedoch von EXTERNEN Stellen NICHT BEWILLIGT.
Zitat von: Klingelfee am 05. Dezember 2014, 07:11:58Wann hört ihr endlich auf, für ALLES die WL verantwortlich zu machen. Wie damals die Diskussion mit den Spiegel aufgekommen ist, wollten die WL Kameras haben. Diese wurden jedoch von EXTERNEN Stellen NICHT BEWILLIGT.Welche "externen Stellen" waren das und was war der Grund für die Verweigerung der Bewilligung?
Ich nehme an, man hat hier ein Fertigsystem eingebaut.
Das hat für die Tür 1 eine eigene Kamera, weil dort im Normalfall der Hublift für Rollstühle angebracht ist, den der Fahrer so fernbedienen kann, dass er sich nicht vom Sitz erheben muss.
F59 ist derzeit ausgelastet, die arbeiten an der Erfindung des tragbaren Schienenbruchs.
Kameras wären schon bewilligt worden, allerdings nicht als Ersatz der Außenspiegel, sondern nur zusätzlich. Das kam so von der Behörde.