Bis zur (seit 2021) Biouniversität/Bio-Zentrum und künftigen neuen „St. Marxer Eventhalle“ könnte man sich eventuell eine U-Bahn einreden. Immerhin haben alle wichtigen Universitätsstandorte eine U-Bahn und eine Straßenbahn. (Außer die Linie 40 alt zur Bodenkultur-Universität und WU ohne Tramanschluss) Ansonsten stimmt das sowieso mit:Darüber hinaus sehe ich wenig Bedarf, weil der 3. und 11. durch U- und S-Bahn durchaus gut erschlossen sind.
Das Problem mit der S7 sind meiner Meinung nach die langen Intervalle von 30 Minuten und die Unzuverlässigkeit, durch die sie zum einen sehr unattraktiv ist und zum anderen an ihre Kapazitätsgrenze stößt (genau so wie auch der 71er, der die Alternative darstellt). Da St. Marx ja noch relativ dicht bebaut ist und das Umfeld auch einigermaßen wichtige Orte aufweist, wäre zumindest dort (oder in näherer Umgebung) eine U-Bahn-Station mehr als sinnvoll, sollte sich am Angebot der S-Bahn nichts ändern.