Autor Thema: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling  (Gelesen 345117 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #870 am: 29. September 2023, 05:59:44 »
Ich fahre regelmäßig zwischen Meidling und Stadlau. Dabei mach ich mir in der Früh zwischen Meidling und Hauptbahnhof keine Sorgen ob ich mich irgendwo anhalten kann, man kann sowieso nicht umfallen.
Für die Strecke wäre meiner Meinung nach (und ohne die betrieblichen Abläufe zu kennen) ein Verlängern der Regionalzüge über den Hauptbahnhof hinaus die geeignete Lösung. Wie weit kann ich nicht beurteilen, aber vermutlich ohne Halt am Matzleinsdorfer Platz.

Da sehe ich 2 Herausforderungen. Die zusätzliche Garnitur wegen den jetzt teilweise kurzen Wendezeiten am Hauptbahnhof und dadurch, wo wird die Garnitur in Meidling bist zur planmäßigen Abfahrt Richtung Marchegg abgestellt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #871 am: 29. September 2023, 08:40:10 »
Ja, gerade die S80, die ca. 7:30 Uhr von Simmering Richtung Hauptbahnhof fährt, ist mindestens von Stadlau bis Meidling bummvoll, da kann sie es durchaus mit der U1, U3 oder U6 auf ihren zentralen Abschnitten aufnehmen. Das geht dann so weit, dass die Bahn sich verspätet, weil der Fahrgastwechsel ewig dauert. Wenigstens hier (und bei ähnlich vollen Fahrten) sollte kurzfristiger als ca. 2027 eine Entlastung gefunden werden - egal ob in Form von Entlastungsbahnen oder längerer Züge. Die S80 hat im Hauptbahnhof eh planmäßig mehrere Minuten Aufentalt, da sollte es doch eigentlich kein Problem sein, sie hier vor dem Berufsverkehr zu verstärken und danach wieder zu schwächen. Das muss vielleicht auch nicht bei allen Umläufen geschehen, sondern nur bei denen, die besonders stark nachgefragte Fahrten bedienen.

Bitte schau dir noch einmal den aktuellen Fahrplan an. Die S80 hat am Hauptbahnhof einen Halt von einer Minute. Der lange Halt ist seit ein paar Jahren Geschichte.

Abgesehen davon halte ich ein Stärken/Schwächen am Hauptbahnhof aufgrund der dortigen Gegebenheiten (keine Schutzsignale auf Bahnsteig 3/4, die verstärkende Garnitur müsste ziemlich umständlich zum/vom Bahnsteig zu- und abgeführt werden und wäre somit immer irgendwo im "Weg") für ausgeschlossen. Das kann man in Hütteldorf, vielleicht auch in Aspern Nord machen, am Hauptbahnhof sicher nicht.

Für die Strecke wäre meiner Meinung nach (und ohne die betrieblichen Abläufe zu kennen) ein Verlängern der Regionalzüge über den Hauptbahnhof hinaus die geeignete Lösung. Wie weit kann ich nicht beurteilen, aber vermutlich ohne Halt am Matzleinsdorfer Platz.

Das wurde seitens der verantwortlichen Planungsstelle offenbar schon versucht (siehe Vorinfomation für den Verkehrsdienstevertrag 2024+), bis dato ohne Erfolg.

Monorail

  • Gast
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #872 am: 29. September 2023, 13:26:04 »
Der R81 fährt in beide Richtungen stets wenige Minuten vor bzw. nach der S80, womit er nur dann was bringt, wenn man knapp zu früh bzw. spät dran ist. Als Taktverstärker zur S80 ist er somit eher ungeeignet. Da wäre die zweite Garnitur für die S80 schon besser.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2557
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #873 am: 29. September 2023, 13:53:07 »
Bitte schau dir noch einmal den aktuellen Fahrplan an. Die S80 hat am Hauptbahnhof einen Halt von einer Minute. Der lange Halt ist seit ein paar Jahren Geschichte.

2 min Richtung Aspern Nord, 3 min Richtung Hütteldorf.

Abgesehen davon halte ich ein Stärken/Schwächen am Hauptbahnhof aufgrund der dortigen Gegebenheiten (keine Schutzsignale auf Bahnsteig 3/4, die verstärkende Garnitur müsste ziemlich umständlich zum/vom Bahnsteig zu- und abgeführt werden und wäre somit immer irgendwo im "Weg") für ausgeschlossen. Das kann man in Hütteldorf, vielleicht auch in Aspern Nord machen, am Hauptbahnhof sicher nicht.

Dann macht man das halt in Aspern Nord oder Hütteldorf, Hauptsache, man findet eine Lösung.

Der R81 fährt in beide Richtungen stets wenige Minuten vor bzw. nach der S80, womit er nur dann was bringt, wenn man knapp zu früh bzw. spät dran ist. Als Taktverstärker zur S80 ist er somit eher ungeeignet. Da wäre die zweite Garnitur für die S80 schon besser.

Die R81 bleibt nicht an der Haidestraße stehen (wo wegen der Arbeitsplätze und den in den letzten Jahren gewachsenen Wohngebieten inzwischen gerade in der Früh viele unterwegs sind) und fährt nicht weiter Richtung Meidling. Vielleicht wäre die Lösung auch, die R81-Fahrten in der 7-Uhr-Stunde zumindest an der Haidestraße und ggf. in Hirschstetten stehenbleiben zu lassen und sie, so sich eine Trasse findet, Richtung Meidling zu verlängern.

Monorail

  • Gast
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #874 am: 29. September 2023, 22:35:32 »
Der R81 fährt in beide Richtungen stets wenige Minuten vor bzw. nach der S80, womit er nur dann was bringt, wenn man knapp zu früh bzw. spät dran ist. Als Taktverstärker zur S80 ist er somit eher ungeeignet. Da wäre die zweite Garnitur für die S80 schon besser.

Die R81 bleibt nicht an der Haidestraße stehen (wo wegen der Arbeitsplätze und den in den letzten Jahren gewachsenen Wohngebieten inzwischen gerade in der Früh viele unterwegs sind) und fährt nicht weiter Richtung Meidling. Vielleicht wäre die Lösung auch, die R81-Fahrten in der 7-Uhr-Stunde zumindest an der Haidestraße und ggf. in Hirschstetten stehenbleiben zu lassen und sie, so sich eine Trasse findet, Richtung Meidling zu verlängern.
Der R81 braucht bei der Haidestraße auch nicht unbedingt halten, wenn 4 Minuten vorher schon die S80 dort war. Ihn nach Meidling weiterziehen ist somit nur für die FG aus dem Marchfeld relevant, die dadurch rund 5 Minuten gewinnen, weil am Hbf der Umstieg entfällt. Bei einem anderen Taktschema wäre beides vertretbar, aber dann bleibt die Frage, warum man den R nicht gleich auch einfach auch als S80 führt und diese stündlich nach Marchegg verlängert.
Aus der anderen Richtung übrigens das selbe Bild. Abfahrt R81 Hbf zur Minute :52, Abfahrt S80 um :56.

Überhaupt ist das Zugangebot vom Hbf nach Simmering aktuell sehr ausbaufähig. Vier Züge/Std um :17, :26, :52 und :56. Ein 4-26 Minuten Takt...

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2027
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #875 am: 29. September 2023, 23:41:47 »
Solange die Ostbahnbrücke zweigleisig ist, bzw. die Einfädelungen und Simmering und der Stadlau nicht niveaufrei sind sind die Trassenzwänge im Bereich halt nicht unerheblich.
Ich bin sehr gespannt, was diesbezüglich im Zielnetz 2040 der ÖBB zu finden sein wird.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 221
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #876 am: 30. September 2023, 10:54:39 »
und ggf. in Hirschstetten stehenbleiben zu lassen

In Hirschstetten bleiben alle R81-Züge stehen.
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #877 am: 30. September 2023, 11:56:37 »
und ggf. in Hirschstetten stehenbleiben zu lassen

In Hirschstetten bleiben alle R81-Züge stehen.

Aber nicht am Praterkai und Haidestraße. Dort fahren sie durch. Und wenn sollten dann auch die Regionalzüge dort auch stehen bleiben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #878 am: 30. September 2023, 12:18:37 »
Ja, gerade die S80, die ca. 7:30 Uhr von Simmering Richtung Hauptbahnhof fährt, ist mindestens von Stadlau bis Meidling bummvoll, da kann sie es durchaus mit der U1, U3 oder U6 auf ihren zentralen Abschnitten aufnehmen. Das geht dann so weit, dass die Bahn sich verspätet, weil der Fahrgastwechsel ewig dauert. Wenigstens hier (und bei ähnlich vollen Fahrten) sollte kurzfristiger als ca. 2027 eine Entlastung gefunden werden - egal ob in Form von Entlastungsbahnen oder längerer Züge.
Leider sind ja Anträge/Anfragen der Bezirksparlamente und deren Antworten immer noch nicht öffentlich zugänglich, aber anscheinend ist da seitens Stadt Wien etwas geplant, aber – wie auch schon von anderen Usern erwähnt – dürfte das aufgrund der Auslastung der Ostbahnstrecke nicht so einfach sein:

Ausblick: Der Verkehrsverbund Ost-Region arbeitet im Auftrag der Stadt Wien an einer möglichst baldigen Verdichtung.
Grundsätzlich ist das Zielkonzept (Verdichtung der S80 auf einen 15-Minuten-Takt) erst mit Fertigstellung mehrerer infrastruktureller Voraussetzungen möglich (Fertigstellung Marchegger Ostbahn bis Devinska Nova Ves, Modernisierung S-Bahn-Stammstrecke und Verbindungsbahn neu), die allerdings teilweise durch Anrainer*inneneinsprüche noch im Verfahrenslauf sind.

Der VOR ist aber bemüht, zumindest auf Teilabschnitten eine Verdichtung durch Umschichtungen von Trassenlagen bzw. Linienänderungen (z.B.zusätzliche S80-Züge nur östlich des Hauptbahnhofs) eine spürbare Verbesserung des Angebots ehestmöglich zu ermöglichen.


https://simmering.gruene.at/news/mobilitaet/auch-2024-s80-misere-zwischen-simmering-und-donaustadt/

maybreeze

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 630
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #879 am: 30. September 2023, 12:59:54 »
Leider sind ja Anträge/Anfragen der Bezirksparlamente und deren Antworten immer noch nicht öffentlich zugänglich, ....

Nicht ganz einfach zu finden, aber vorhanden, beispielsweise https://www.wien.gv.at/bezirke/simmering/politik/sitzungen/

Suche auf wien.gv.at mit Bezirksvertretung+anträge+Bezirksname

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #880 am: 30. September 2023, 13:01:28 »
Leider sind ja Anträge/Anfragen der Bezirksparlamente und deren Antworten immer noch nicht öffentlich zugänglich, ....

Nicht ganz einfach zu finden, aber vorhanden, beispielsweise https://www.wien.gv.at/bezirke/simmering/politik/sitzungen/

Suche auf wien.gv.at mit Bezirksvertretung+anträge+Bezirksname
Genau auf die Seite habe ich es auch geschafft, aber wo sind dort die Anfragen und die Beantwortungen zu finden? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd? ???

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 536
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #881 am: 18. Januar 2025, 10:59:29 »
Und den Thread hier mal zu pushen. (Habs erst woanders gepostet, aber der andere Thread ist was das Thema betrifft stark entgleist.)

https://kurier.at/chronik/wien/verbindungsbahn-huetteldorf-meidling-prozess/402999854

Die Farce geht weiter. Nächster Prozesstermin ist Ende Januar und wird leider nicht der letzte gewesen sein.

Und bevor dieses Teilstück fertig ist, ist eine Verdichtung der S80 auf 15 Minuten nicht möglich.



captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #882 am: 18. Januar 2025, 13:16:11 »
Und den Thread hier mal zu pushen. (Habs erst woanders gepostet, aber der andere Thread ist was das Thema betrifft stark entgleist.)

https://kurier.at/chronik/wien/verbindungsbahn-huetteldorf-meidling-prozess/402999854

Die Farce geht weiter. Nächster Prozesstermin ist Ende Januar und wird leider nicht der letzte gewesen sein.

Und bevor dieses Teilstück fertig ist, ist eine Verdichtung der S80 auf 15 Minuten nicht möglich.
Leider hinter der Bezahlschranke.  :(

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 536
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #883 am: 18. Januar 2025, 13:28:05 »
Leider hinter der Bezahlschranke.  :(

Im Prinzip sagt der Artikel nichts wirklich Neues. Die Bürgerinitiativen pochen immer noch auf einen Bau in Tieflage, mehr Bäume etc etc.

Dann gibt es auch eine Anschuldigung, dass an einer Stelle, wo ursprünglich hätten Bäume gepflanzt werden sollen nun Parkplätze kommen.

Die ÖBB weist natürlich die Vorwürfe zurück, yada yada yada,....

Und falls sich wer wundert.

Zitat
Seit drei Jahren wird auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) gewartet. Und das, obwohl solche Entscheidungen nach geltender Rechtslage innerhalb von sechs Monaten getroffen werden müssten, was auch das BVwG bestätigt.

Das Problem ist, dass diese Verfahren leider immer komplexer werden (vor allem wegen der gefühlt 3 Mio. Initiativen welche wegen das Projekt sind), dann Corona kam, dann ging der zuständige Richter in Pension....

Edit: Hier nochmal genauer, weil der Kurier eine genaue Timeline dem Artikel beibelegt hat.:

6 Mai 2022:

Seit diesem Tag ist das BvwG aufgrund der Einsprüche von 12 Parteien gegen den UVP Beschluss mit der Verbindungsbahn befasst.

Anfang 2023:

Vor 2 Jahren wurde mit dem Beginn des Verfahrens gerechnet. Drei Initiativen sowie Einzelpersonen legten  gegen den UVP-Bescheid Einspruch ein + gegen die naturschutzrechtliche Bewilligung der MA22.

15. Februar 2023:

Richterwechsel. (Anmerkung meinerseits: Wodurch aus rechtlichen Gründen ALLE Akten nochmal durchgesehen werden mussten.)

November 2023:

Der neue Richter verlangt eine "Aussage" seitens der Stadt Wien zu den Vorschlägen der Vorplätze Speising und Hietzinger Hauptstraße. Eine mögliche Entscheidung wird erneut verschoben.

Februar 2024:

Das BVwg bauftragt neue Sachverständige mit der Prüfung der UVP.

Sommer/Herbst 2024:

Richter zweifelt an, dass Verbindungsbahn eine Hochleistungsstrecke ist. ÖBB kann es aber nachweisen, das Verfahren geht weiter.

22 - 29. Januar 2025:

Sechs neue Verhandlungstage. Erkenntnis wird ab März 2025 erwartet.




maybreeze

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 630
Re: [PM] Verbindungsbahn jetzt fix: Bessere S-Bahn von Penzing nach Meidling
« Antwort #884 am: 18. Januar 2025, 13:48:38 »
Grundsätzlich geht es darum, ob mit dem Bau des Lainzer Tunnels/Wildschweintunnels das Ticket HL-Strecke Verbindungsbahn verbraucht worden ist und die Verbindungsbahn neu wie geplant eben keine HL-Strecke mehr sein kann/muss.

Wenn die Gerichtsbarkeit (schreibe das bewusst, denn ich denke, da ist beim Bundesverwaltungsgericht noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht) entscheidet, dass die Verbindungsbahn eben nur eine S-Bahnstrecke ist, schauen die Zuständigkeiten anders aus, was letztlich bis zu einem Neustart der verhandlungen/Planungen gehen kann. Die Tatsache, dass der geplante Umbau der Verbindungsbahn keinen HL-Streckenbedingungen entsprechen muss, eröffnet neue Möglichkeiten. So können die Neigungen höher sein, was eine Tieflage bei der Hietzinger Hauptstraße ermöglichen könnte. Und die Thematik der zur Schließung vorgesehenen Bahnübergänge Veitinger- und Jagdschlossgasse samt einer unzumutbaren Querungsmöglichkeit für Fußgänger kann ebenfalls aufgerollt werden - abgesehen mal von der bislang gezeigten Verweigerung der Stadtregierungen (rot/grün bzw. pink), eine (gerade) Unterführung mit ca. 2,1m Duchfahrtshöhe für Fußgänger und Zweiradverkehr zu ermöglichen.

Die Behauptung, dass ein 15 Minuten Taktverkehr auf der S-Bahn auf den jetzigen Bestand nicht möglich sei, empfinde ich als Schutzbehauptung, denn neben dem derzeitigen 30 Minutentakt senken sich dazwischen die Schranken mehrfach für andere Züge ... da kommt es auf zwei Zugpaare pro Stunde mehr auch nicht mehr an.

Unter den neuen Gesichtspunkt Nicht-mehr-HL könnten die geplanten Investitionsmittel von 240 Mio gezielter für den Nahverkehr (S-Bahn-Ring um Wien z.B., damit Zweigleisigkeit des Bogens Hietzing/St. Veit - Penzing und ohne Umstieg in Hütteldorf) eingesetzt werden.

Es haben sich die ÖBB ein gerüttelt Maß des Widerstandes selbst zuzuschreiben, denn die Pampigkeit der Gespräche ("Wir dürfen alles") war deutlich spürbar (war ja selbst bei einigen Gesprächen dabei), dazu noch die Uneinsichtigkeit von Vassilakou & Co.