Autor Thema: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz  (Gelesen 157537 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pascal

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #300 am: 24. Juni 2024, 15:02:56 »
weiß eigentlich jemand wie das ab September mit den U2 Bahnsteigtüren funktioniert, die U2 fährt ja dann schon auf der späteren U5 Strecke auf der die Bahnsteigtüren eingebaut wurden. Funktionieren diese dann bereits oder sind die einfach dauerhaft offen?

Die werden (bzw. sollen) dann bereits funktionieren.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #301 am: 24. Juni 2024, 15:11:45 »
weiß eigentlich jemand wie das ab September mit den U2 Bahnsteigtüren funktioniert, die U2 fährt ja dann schon auf der späteren U5 Strecke auf der die Bahnsteigtüren eingebaut wurden. Funktionieren diese dann bereits oder sind die einfach dauerhaft offen?

Wenn man denSchulungviedeo geht, dann sind die Türen in Betrieb
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #302 am: 24. Juni 2024, 15:27:30 »
Wie wird das mit dem automatischen Betrieb eigentlich nach der U5-Eröffnung Karlsplatz - Frankhplatz sein, so lange die U2 auch noch zum Karlsplatz fährt? Wird die U5 dann schon automatisch fahren oder erst wenn die U2 zum Matzleinsdorfer Platz umgelegt wurde. Ein Mischbetrieb (eine Linie mit, eine ander Linie ohne Fahrer) wäre technisch ja machbar, (so wie in Nürnberg), aber wird man das auch in Wien so handhaben?

Monorail

  • Gast
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #303 am: 26. Juni 2024, 12:28:21 »
Wie wird das mit dem automatischen Betrieb eigentlich nach der U5-Eröffnung Karlsplatz - Frankhplatz sein, so lange die U2 auch noch zum Karlsplatz fährt? Wird die U5 dann schon automatisch fahren oder erst wenn die U2 zum Matzleinsdorfer Platz umgelegt wurde. Ein Mischbetrieb (eine Linie mit, eine ander Linie ohne Fahrer) wäre technisch ja machbar, (so wie in Nürnberg), aber wird man das auch in Wien so handhaben?
Sofern es den Parallelbetrieb überhaupt geben wird. Wie soll sich das Intervalltechnisch überhaupt ausgehen, wenn die U2 alle 3-4 Minuten fährt? Wird dann jede zweite U2 bis Schottentor gekürzt und die U5 übernimmt die freiwerdenden Trassen?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #304 am: 26. Juni 2024, 14:57:28 »
Wie wird das mit dem automatischen Betrieb eigentlich nach der U5-Eröffnung Karlsplatz - Frankhplatz sein, so lange die U2 auch noch zum Karlsplatz fährt? Wird die U5 dann schon automatisch fahren oder erst wenn die U2 zum Matzleinsdorfer Platz umgelegt wurde. Ein Mischbetrieb (eine Linie mit, eine ander Linie ohne Fahrer) wäre technisch ja machbar, (so wie in Nürnberg), aber wird man das auch in Wien so handhaben?
Sofern es den Parallelbetrieb überhaupt geben wird. Wie soll sich das Intervalltechnisch überhaupt ausgehen, wenn die U2 alle 3-4 Minuten fährt? Wird dann jede zweite U2 bis Schottentor gekürzt und die U5 übernimmt die freiwerdenden Trassen?

Zur absoluten Rush-Hour (Montag bis Freitag an Werktagen 6:50 bis 7:40* und 13:50 bis 17:40*) fährt die U2 im 4+4+4+3-Minuten-Takt. Eine Ausdehnung auf einen 4'-Takt wäre für den Fahrgast nicht spürbar, technisch sollte ein 90"-Betrieb möglich sein, wenn ich's richtig im Kopf hab. Im Grunde müsste sich das doch einrichten lassen, dass die U5 am Frankhplatz steht und einfach 100-110 Sekunden nach Abfertigung der U2 am Schottentor oder nach Abfahrt der U2 vom Rathaus in Richtung Karlsplatz am Frankhplatz abfertigt. Wobei man bei der U5 ja auch nur das halbe (U2)Intervall anbieten kann um im Abschnutt Rathaus-Karlsplatz mehr reserven zu haben - zumindest in der Zeit, wo die U2 alle 5 Minuten oder öfter fährt. Ab Karlsplatz sollte das ganze dann eigentlich noch weniger ein Problem sein mit entsprechender Wendezeit. Und wenn die U5 eröffnet wird bleibt einem erstmal ja auch nichts anderes übrig als U2 und U5 parallel zu betreiben sofern man nicht die U2 am Schottentor verenden lassen will!

marq

  • Gast
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #305 am: 22. August 2024, 15:35:31 »
Weiß man schon, wann die U2 endlich wieder zum Karlsplatz fahren wird? Erst hieß es ja Herbst 2023, dann Schulbeginn 2024 und nun fehlt eine konkrete Angabe wieder. Das müssen ja ziemlich gewaltige Erdbewegungen gewesen sein, anders kann ich mir ein Verzögerung die fast so lange dauert wie die Errichtung einer ganz neuen Station nicht erklären.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 534
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #306 am: 22. August 2024, 16:32:14 »
https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=5987.msg451626#msg451626

https://wien.orf.at/stories/3269457/

Die Schäden an den Bahnsteigtüren wurden behoben.

Zitat
Knapp zwei Drittel der Bahnsteigtüren mussten nach den Erdbewegungen erneuert werden. „Wir sind jetzt an dem Punkt, dass diese Arbeiten abgeschlossen sind. Jetzt können wir dieses System mit den anderen Stationen verbinden und den Kreis gemeinsam mit der Zugsicherung schließen und das Gesamtsystem prüfen“, erklärt Dörr.

Wiederinbetriebnahme im Herbst – Datum offen


Durch die unerwarteten Erdbewegungen haben sich auch die Schienen leicht verschoben, ein Problem für das richtige Stehenbleiben der Züge, um exakt dort zu halten, wo auch die Bahnsteigtüren sind. Auch der Tunnel aus den 1960er-Jahren musste mit einer Stahlkonstruktion verstärkt werden. Derzeit werden noch die technischen Systeme aufeinander abgestimmt, um den Betrieb bald aufnehmen zu können.

Und die einjährige Verzögerung hatte andere Gründe.

https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=9258.msg427082#msg427082


Nadelöhr Schottentor als Problem
Zwei unvorhersehbare Herausforderungen sind für die Verzögerung maßgeblich verantwortlich: Im Bauverlauf zeigte sich einerseits, dass der bestehende U2-Tunnel durch massive Deckenträgerverstärkungen umfassend gesichert werden musste. Das ist erforderlich, um die Tunnel der neuen U2-Strecke bis Matzleinsdorfer Platz mit dem U2-Bauwerk aus den 1970er Jahren zu verknüpfen.

Zusätzlich musste zuerst ein undokumentierter Kanal in sechs Metern Tiefe, mit einer Länge von rund 50 Metern und einem Durchmesser von zwei Metern, abgetragen werden, bevor die eigentlichen Bauarbeiten wieder aufgenommen werden konnten. Erst wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, können die Gleise beim Schottentor wieder durchgängig verlegt und die Zugsicherungstechnik für den U-Bahn-Betrieb installiert werden."

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #307 am: 28. September 2024, 16:16:38 »
Weiß man schon was konkreteres für das Eröffnungsdatum? Heute ist ein Samstag für den U2Z. (Vielleicht ist das sein letzter Tag?)
Solange die Type E2 noch fährt!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #308 am: 28. September 2024, 16:21:28 »
Weiß man schon was konkreteres für das Eröffnungsdatum? Heute ist ein Samstag für den U2Z. (Vielleicht ist das sein letzter Tag?)

Derzeit gibt es keinen Termin für die Wiedereröffnung des Abschnittes. Denn wenn hätte sich sicherlich schon irgendein Verantwortlicher vor eine Kamera gestellt und den Termin verkündet. Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #309 am: 28. September 2024, 18:44:52 »
Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld.

Auf der alten Strecke fahren die ÖBB bereits wieder durch das Tullnerfeld :).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14617
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #310 am: 28. September 2024, 18:48:51 »
Zitat
Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld
.
Da werden die W.L. sicher früher dran sein. Die Wiederinbetriebnahme der Neubaustrecke der Westbahn durch das Tullnerfeld wird im günstigsten Fall im Juli 2025 erfolgen;  dies ist eine sehr optimistische Schätzung.

nord22

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #311 am: 28. September 2024, 19:46:15 »
Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld.

Auf der alten Strecke fahren die ÖBB bereits wieder durch das Tullnerfeld :).
Das musst du mir erklären. Zwischen Tulln und St.Pölten via Tullnerfeld und Herzogenburg sowie zwischen Wien und St Pölten  via Tullnerfeld fahren derzeit keine Personenzüge. Zweiteres, wie schon von @nord22 erwähnt, wird auch länger so bleiben.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #312 am: 28. September 2024, 19:58:00 »
Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld.

Auf der alten Strecke fahren die ÖBB bereits wieder durch das Tullnerfeld :).
Das musst du mir erklären. Zwischen Tulln und St.Pölten via Tullnerfeld und Herzogenburg sowie zwischen Wien und St Pölten  via Tullnerfeld fahren derzeit keine Personenzüge. Zweiteres, wie schon von @nord22 erwähnt, wird auch länger so bleiben.

Er oder sie schrieb ja nichts von Personenzügen. ;) Die Tullnerfelderbahn ist m.E. wieder in Betrieb, steht aber exklusiv dem Güterverkehr zur Verfügung, solange die Eingleisigkeit auf der alten Weststrecke besteht.

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #313 am: 28. September 2024, 20:44:14 »
Mal schauen wer früher fährt. Die U-Bahn zum Karlsplatz oder die ÖBB durch das Tullnerfeld.

Auf der alten Strecke fahren die ÖBB bereits wieder durch das Tullnerfeld :).
Das musst du mir erklären. Zwischen Tulln und St.Pölten via Tullnerfeld und Herzogenburg sowie zwischen Wien und St Pölten  via Tullnerfeld fahren derzeit keine Personenzüge. Zweiteres, wie schon von @nord22 erwähnt, wird auch länger so bleiben.

Er oder sie schrieb ja nichts von Personenzügen. ;) Die Tullnerfelderbahn ist m.E. wieder in Betrieb, steht aber exklusiv dem Güterverkehr zur Verfügung, solange die Eingleisigkeit auf der alten Weststrecke besteht.
Gut, das ändert dann natürlich einiges :)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: Sperre U2 Schottentor - Karlsplatz
« Antwort #314 am: 21. Oktober 2024, 11:16:08 »
Das wird ja immer ärger. Inzwischen ist es schon etwas peinlich:

https://www.diepresse.com/18986358/lost-in-translation-uebersetzungsprobleme-verzoegern-u2-neustart

Zitat
Probleme mit dem französischen Softwarelieferanten sind für die Verzögerung des U2-Neustarts auf der Stammstrecke verantwortlich – weil es bei der Kommunikation „Missverständnisse“ gab. Man peile weiter eine Eröffnung im „Herbst 2024“ an.

Die U2-Stammstrecke sollte eigentlich seit September wieder in Betrieb sein. Allein, die Wiener Linien können nach wie vor kein Datum nennen, wann die Strecke wieder befahren wird. Zuletzt war die Sprachregelung „Herbst 2024“ ausgegeben worden. „Wir arbeiten weiter darauf hin“, sagt Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl bei einem Hintergrundgespräch in der U2-Station Volkstheater.

Verantwortlich für diese Verzögerung ist vor allem ein Kommunikationsproblem. Die französische Softwarefirma, die die Kommunikation zwischen Fahrzeug, Bahnsteigtüren und Leitstelle betreut, hat zum Teil unterschiedliche Interpretationen von Situationen, die von denen der Wiener Linien abweichen. Die Bahnsteigtüren, die hatten schon zuletzt für eine Verzögerung gesorgt, weil jene in der U2-Station Rathaus ausgetauscht werden mussten – weil es bei Tunnelarbeiten unterhalb der Station zu Erdbewegungen gekommen war.
Harald A. Jahn, www.tramway.at