Unter folgendem Link sieht man E6 #4942, probeweise mit einem Niederflurmittelteil ausgerüstet. Der Vorlauf zum Umbau auf EU8N. 
https://fotozajezdnia.pl/details.php?image_id=60960&sessionid=j4c2talolkv9qu9crtp697egs5Am Sonntag vor einer Woche war der Warschauer K auf der Museumslinie unterwegs. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Der K fährt am Piłsudskidenkmal vorbei. Piłsudski war maßgebend am Aufbau der zweiten Republik (von 1918-1939) beteiligt. Später regierte er autoritär, wie es dem damligen Zeitgeist entsprach. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Etwas später nahm ich den K in die Gegenrichtung auf. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Der Warschauer vor der Einfahrt in die Schleife Cichy Kącik. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Der Wagen nähert sich der Haltestelle. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Gestern war der Ring mit dem Grazer KSW-Beiwagen unterwegs. Ich lauerte dem Gespann bei der Haltestelle Starowiślna auf. Dabei fährt mir der Papstkrakowiak vor die Linse. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Das historische Gespann kommt vom Betriebsbahnhof Nowa Huta und biegt in die Starowiślna ein. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
In der Haltestelle Dajwór wartet der Zug auf seine Abfahrt. Hier sieht man den ehemaligen Grazer KSW-Beiwagen, Baujahr 1944. In Danzig waren nach dem Krieg Ring mit KSW-Beiwagen unterwegs. Dieser Zug ist somit einem Personenzug der 50er und 60er nachempfunden. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Für dieses Foto muss man ganz nach unten scrollen. Eine Spielerei.  
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Ein Gruß aus Wien.  

 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Der Papstkrakowiak vor dem Papstfenster.
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Wegen eines Falschparkers kam der Danziger Zug stark verspätet hier vorbei. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
In der Westerplatte begegnen sich ein Danziger, ein Grazer und zwei Wiener.  

 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Am Abend machte noch Fotos von der Stockgleis-Endstelle Orzeszkowej, wo die Linien 72 und 79 derzeit enden. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Der 72er macht sich auf seinen Weg in Richtung Czerwone Maki.
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Die temporäre Endstation. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Ein GT8N, ein modernisierter Düsseldorfer, wechselt soeben das Gleis. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Und fährt sogleich weiter nach Borek Fałęcki. 
 [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] 
Innenansicht des KSW.