Autor Thema: Verlängerung Linie 18 zum Stadion  (Gelesen 315093 mal)

1110, tomturbo, Operator, DotNet und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 385
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1050 am: 07. Mai 2025, 12:27:28 »
Zitat
[...]
Neues Fahrverbot
Denn in der Stadionallee zwischen Lusthausstraße und Stadionbadparkplatz soll künftig ein Fahrverbot für Autos und Motorräder eingerichtet werden. Infolgedessen wird der Durchgangsverkehr zwischen dem zweiten und dritten Bezirk in Zukunft entweder über die Tangente oder den Praterstern ausweichen müssen, ist sich der ÖAMTC sicher.

"Für viele Anrainer:innen bedeutet das massive Zeitverluste und unnötige Mehrkilometer, zumal etwa Mopeds oder Fahrzeuge ohne Vignette gar nicht über die Autobahn ausweichen dürfen", kritisiert ÖAMTC-Verkehrsexperte Matthias Nagler. Darüber hinaus wird es aufgrund der Verlängerung der Linie 18 auch in der Schlachthausgasse, am Rennweg und auf der Stadionbrücke zu einer Reduktion der Fahrstreifen kommen.

Der Mobilitätsclub befürchtet entsprechende Einbußen in der Leistungsfähigkeit des Straßennetzes, besonders an den betroffenen Kreuzungen. "An einzelnen Stellen sind dadurch sogar Behinderungen der Straßenbahn selbst zu erwarten", hält Nagler fest.

ÖAMTC fühlt sich ignoriert
Experten des ÖAMTC hätten eine eigene Lösung erarbeitet, die ausreichend Platz für Bim, Autos, Fußgänger und Radfahrer geboten hätte. Diese sei aber leider nicht weiter in Betracht gezogen worden.

"Es ist unumstritten, dass Ausbau und Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs äußerst wichtig sind. Bei diesem Projekt wird der Autoverkehr jedoch zur Gänze ausgeschlossen, obwohl er grundsätzlich weiterhin möglich wäre. Aus Sicht des ÖAMTC wurde damit eine Chance verpasst, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer:innen im Sinne einer lebenswerten Stadt zu berücksichtigen", fasst Matthias Nagler abschließend zusammen.
https://www.heute.at/s/autofahren-auf-wichtiger-wiener-strasse-bald-verboten-120106738


Hahaha der Nagler, naja der ist schon auf der Uni „aufgefallen“, jetzt darf er beim ÖAMTC seiner Auto-Leidenschaft nachgehen…

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15593
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1051 am: 07. Mai 2025, 13:14:04 »
Es ist auch amüsannt, wenn mandie Argumente durchliest.

Unter anderem auch die 2 Buslinien, die von der Schalchthausgasse zum Kai fahren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 145
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1052 am: 08. Mai 2025, 13:36:37 »
67,96% der Wahlberechtigten haben eine der 4 Parteien gewählt, die für die Einschränkung des MIV sind. Da wird es in den nächsten 3-4 Jahren keine großen Diskussionen geben.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15593
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1053 am: 08. Mai 2025, 13:44:23 »
67,96% der Wahlberechtigten haben eine der 4 Parteien gewählt, die für die Einschränkung des MIV sind. Da wird es in den nächsten 3-4 Jahren keine großen Diskussionen geben.

Und was dazu kommt. Die Forderung nach Einschränkung des MIV gibt es auch schon etliche Jahre. Aber die große Angst vieler Leute ist, dass man nicht mehr mit dem KFZ zum Stadionbad bzw zu der Schrebergarten kommt. Und beides bleibt erhalten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 536
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1054 am: 08. Mai 2025, 14:52:05 »
Mit dem Hunde Argument ist aber aktuell keiner mehr gekommen, oder?

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2558
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1055 am: 08. Mai 2025, 16:06:22 »
Mit dem Hunde Argument ist aber aktuell keiner mehr gekommen, oder?

Aber die armen gehbehinderten 95-jährigen Hochleistungsschwimmer, die im Stadionbad trainieren und die Kleidung direkt in selbst mitgenommenen Waschmaschinen waschen müssen!

michael.fuerthaller

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 58
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1056 am: Gestern um 21:02:52 »
Wie erfolgt eigentlich der Anschluss des Straßenbahnmuseums an die neue Gleislage?
Alles was auf Schienen fährt gereicht mir zur Freude :-)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1057 am: Heute um 07:54:34 »
Wie erfolgt eigentlich der Anschluss des Straßenbahnmuseums an die neue Gleislage?

Anbei die Pläne für die Arbeiten bei der Linie 18
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1058 am: Heute um 09:11:47 »
Sprich, durch den Wegfall der HS „Erdbergstraße“ auf der Schlachthausgasse, wird es keine Zustiegsmöglichkeit für Fahrgäste von bestellten Fahrten mehr geben, die direkt ab/bis zum Museum fahren wollen?
Und für Fahrten Richtung Stadion (und in weiterer Zukunft ggf. Richtung Leopoldstadt) muss der Umweg über St. Marx genommen werden …:-/
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15593
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1059 am: Heute um 09:23:09 »
Sprich, durch den Wegfall der HS „Erdbergstraße“ auf der Schlachthausgasse, wird es keine Zustiegsmöglichkeit für Fahrgäste von bestellten Fahrten mehr geben, die direkt ab/bis zum Museum fahren wollen?
Und für Fahrten Richtung Stadion (und in weiterer Zukunft ggf. Richtung Leopoldstadt) muss der Umweg über St. Marx genommen werden …:-/

Also für die Zusteiger wird es notfall sicherlich möglich sein, dass sie schon in der Kurve Ludwig-Kössler-Platz zusteigen. Und zum Austeigen, da ist die neue Haltestelle der Linie 18 sogar näher beim Museum, als die bestehende Haltestelle. Und wenn ein Sonderfug vom Stadion kommt, als noch eine nähere Haltestelle zum Museum als die neue Haltestelle in Richtung Burggasse gibt es nicht.

Und eine direkte Ausfahrt in Richtung Stadion, bzw eine Kurzführungsweiche in die Markhofgasse, da ist wieder die Frage, wer bezahlt die zusätzliche Gleisverbindungen.

Aber man kann aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1060 am: Heute um 09:54:40 »
Bitte wo mach ich eine Mücke aus einem
Elefanten?
Das sind doch ganz normale Fragen.
Ausstieg, d‘accord, aber das war ja auch nicht die Frage ;-)
Weiche, naja, die WL würden sie zahlen müssen, ist ja „ihr“ Netz und ihr Museum, ganz einfach.
In der Kurve am L.-K.-Pl. eine HS zu machen „geht“ wohl laut WL nicht. Museum
und Vereine haben das schon einmal angeleiert, weil für alle Beteiligten ideal (Zeit, man steht nicht im Weg, kein Betreten der Fahrbahn nötig)und da dort aufgrund des Nachranges sowieso gehalten werden muss. Es geht angeblich nicht, weil die HS dann wegen Kurve/Gemeindebau dahinter, nicht barrierefrei wäre, neue HS aber barrierefrei sein „müssen“. Besonders wichtig, wenn man dann in einen M, K oder F kreuwln muss, aber hier gehen dann wohl Barrierefreiheit und Sinnfreiheit Hand in Hand. WL-Logik at its best…
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8147
    • www.tramway.at
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1061 am: Heute um 09:58:00 »
neue HS aber barrierefrei sein „müssen“. Besonders wichtig, wenn man dann in einen M, K oder F kreuwln muss, aber hier gehen dann wohl Barrierefreiheit und Sinnfreiheit Hand in Hand. WL-Logik at its best…

Ist leider auch anderswo so. Mein Zahnarzt musste im denkmalgeschützten Herrengassen-Hochhaus seine Türe im 1.OG verbreitern, obwohl der Lift schmäler ist und auch nicht umgebaut werden kann. Die Barrierefreiheit und die gendergerechte Planung führen zu vielen teuren Absurditäten.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1062 am: Heute um 10:56:07 »
Sprich, durch den Wegfall der HS „Erdbergstraße“ auf der Schlachthausgasse, wird es keine Zustiegsmöglichkeit für Fahrgäste von bestellten Fahrten mehr geben, die direkt ab/bis zum Museum fahren wollen?
Und für Fahrten Richtung Stadion (und in weiterer Zukunft ggf. Richtung Leopoldstadt) muss der Umweg über St. Marx genommen werden …:-/

Also für die Zusteiger wird es notfall sicherlich möglich sein, dass sie schon in der Kurve Ludwig-Kössler-Platz zusteigen.

Also das glaube ich nicht! Ich war viele Jahre beim WTM und Fahrgäste außerhalb einer Haltestelle einsteigen zu lassen wäre von den Wiener Linien niemals genehmigt worden, und hätte man es ohne Erlaubnis gemacht, hätte es unter Garantie zu erheblichem Ärger geführt! Seitens der Vereine wurde auch der Wunsch geäußert, im Bogen (wieder) eine Haltestelle zu errichten, weil die Haltestelle Erdbergstraße chronisch verparkt ist und in einem Jahr sogar ein Schanigarten(!) mitten in der Haltestelle genehmigt wurde. Die Antwort war, das wäre nicht möglich, da neue Haltestellen im Gleisbogen nicht genehmigt werden.

Ich finde es ja immer noch eine verschenkte Chance, dass der 18er nicht in beiden Richtungen durch die Schlachthausgasse geführt wird, die Haltestelle Richtung Burggasse mit befahrbarem Kap direkt vor dem Abgang zur U3 und die Richtung Stadion unmittelbar nach der Kreuzung mit der Markhofgasse. Würde in beide Richtungen Umsteigen von/zur U3 ohne Überquerung der Schlachthausgasse ermöglichen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1063 am: Heute um 11:39:14 »
Ich verstehe die Schlangenlinie auch nicht, zumal es einige Beispiele gibt, an denen der Umsteigeweg zur U-Bahn bzw. zum U-Bahnsteig (z.B. 13A/14A Neubaugasse, Praterstern, Oper…) viel länger ist, als er von der Schlachthausgasse wäre. Zudem bremst man die Linie damit aus…
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung Linie 18 zum Stadion
« Antwort #1064 am: Heute um 11:43:33 »
Seitens der Vereine wurde auch der Wunsch geäußert, im Bogen (wieder) eine Haltestelle zu errichten, weil die Haltestelle Erdbergstraße chronisch verparkt ist und in einem Jahr sogar ein Schanigarten(!) mitten in der Haltestelle genehmigt wurde. Die Antwort war, das wäre nicht möglich, da neue Haltestellen im Gleisbogen nicht genehmigt werden.

Die Haltestelle wurde ja vor einigen Jahren vom Schanigarten weg und weiter nach hinten verlegt. Da es sich um eine Verlegung handelte und nicht um eine neue Haltestelle, musste sie auch nicht barrierefrei sein (und das ist sie nicht, weil sie ja nur aus einem Taferl am Gehsteig besteht und sich zwischen Gehsteig und Gleis die Fahrbahn befindet).

Jetzt könnte man sie freilich einfach noch ein weiteres Stückerl nach hinten verlegen, nämlich in den Bogen – und voilà, wir hätten sogar eine paretooptimale Lösung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!