Autor Thema: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5  (Gelesen 762853 mal)

captainmidnight, vallendeboom und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 274
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2100 am: 10. September 2025, 10:49:53 »
https://kurier.at/chronik/wien/wiener-linien-u-bahn-oeffis-365-euro-jahreskarte-klimaschutz-verkehr-mobilitaet/403082195

Paywall:

Aber knapp zusammengefasst, sind die aktuellen Sparpakete das Thema. Und angeblich ist ein "Stopp" der nächsten Ausbaustufen Richtung Hernals und Wienerberg kein "Tabubruch" mehr (Hier beruft man sich auf einen ungenannten "roten Insider".) Der Haken wäre allerdings, dass solch ein Stopp, Inflation seit dank, die Stadt Wien nochmal deutlich teurer kommen könnte.

Meines Erachtens schreibt der Kurier hier Schmarrn. (Die Zeitung verkommt eh immer mehr zu einem Revolverblatt und das sehe nicht nur ich so.)

Nicht nur, dass es eine Pseudomassnahme wäre, es wäre es eine Riesenblamage.

Man kann nur hoffen dass das ein schlechter Scherz ist, eine U2 "nur" zum Matzleinsdorfer Platz ist ja noch recht verkehrswirksam, aber das U5-Scherzerl zum Frankhplatz? Bei einer 5-Stationen-U5 wird die Auslastung für eine U-Bahn winzig sein... 

Außerdem, sind die Bauverträge bzw. die Vergabe für die zweite Baustufe schon unterschrieben/abgeschlossen? Wenn ja, wird's ja wahrscheinlich auch nicht so einfach sein, seitens der Stadt da einfach auszusteigen, oder?
Zweite Baustufe heißt aber nur bis Elterleinplatz und nicht bis Hernals. Somit fehlt der U5 dann immer noch der Anschluss an S45, 2, 10, 10A

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1076
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2101 am: 10. September 2025, 10:56:32 »
Zweite Baustufe heißt aber nur bis Elterleinplatz und nicht bis Hernals. Somit fehlt der U5 dann immer noch der Anschluss an S45, 2, 10, 10A

Achso? Ich dachte, da wird gleich bis Hernals gebaut?

https://www.wienerlinien.at/u2xu5

Zitat
In der zweiten Baustufe werden diese neuen Stationen gebaut:
  • U5 Arne-Karlsson-Park
  • U5 Michelbeuern-AKH
  • U5 Elterleinplatz
  • U5 Hernals
  • ...

Eine Baustufe nur bis Elterleinplatz war meines Wissens eine frühere Planung.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 555
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2102 am: 10. September 2025, 11:29:37 »
https://kurier.at/chronik/wien/wiener-linien-u-bahn-oeffis-365-euro-jahreskarte-klimaschutz-verkehr-mobilitaet/403082195

Paywall:

Aber knapp zusammengefasst, sind die aktuellen Sparpakete das Thema. Und angeblich ist ein "Stopp" der nächsten Ausbaustufen Richtung Hernals und Wienerberg kein "Tabubruch" mehr (Hier beruft man sich auf einen ungenannten "roten Insider".) Der Haken wäre allerdings, dass solch ein Stopp, Inflation seit dank, die Stadt Wien nochmal deutlich teurer kommen könnte.

Meines Erachtens schreibt der Kurier hier Schmarrn. (Die Zeitung verkommt eh immer mehr zu einem Revolverblatt und das sehe nicht nur ich so.)

Nicht nur, dass es eine Pseudomassnahme wäre, es wäre es eine Riesenblamage.

Man kann nur hoffen dass das ein schlechter Scherz ist, eine U2 "nur" zum Matzleinsdorfer Platz ist ja noch recht verkehrswirksam, aber das U5-Scherzerl zum Frankhplatz? Bei einer 5-Stationen-U5 wird die Auslastung für eine U-Bahn winzig sein... 

Außerdem, sind die Bauverträge bzw. die Vergabe für die zweite Baustufe schon unterschrieben/abgeschlossen? Wenn ja, wird's ja wahrscheinlich auch nicht so einfach sein, seitens der Stadt da einfach auszusteigen, oder?
Zweite Baustufe heißt aber nur bis Elterleinplatz und nicht bis Hernals. Somit fehlt der U5 dann immer noch der Anschluss an S45, 2, 10, 10A

Nein bis Hernals. Elterleinplatz war es früher mal. Es ist geplant, gleich alles bis Hernals in einem Abschnitt zu bauen.

Also wenn es ums Einsparen geht, die U2 Süd ab Matzleinsdorf könnte man da von mir aus gerne zurückstellen. Da ist nicht viel verloren, die U2 hat auch bis Matzleinsdorf ihre Wirkung. Bis Wienerberg bzw. darüber hinaus könnte man easy verschieben. Bei der U5 wäre ein Bau mindestens bis Michelbeuern-AKH "notwendig" und bis Hernals wünschenswert. Bis Elterleinplatz habe ich stets für eine Fehlplanung gehalten, ich war dann froh, als es eh Hernals wurde. Man wird doch wohl nicht so kurz vor dem Knoten Hernals die Linie am Elterleinplatz verenden lassen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1218
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2103 am: 10. September 2025, 12:22:45 »
Botschaften(-sgebäude) sind doch nicht in Stein gemeißelt.

Warum sollten diese Ausziehen? Aus Gebäuden die teilweise seit mehr als hundert jahren in deren Eigentum stehen?
Und aus was sind die Gebäude sonst? Pappe?  ;)
Die chin. Botschaft gibt es dort erst maximal seit 1971 ;)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 274
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2104 am: 10. September 2025, 13:38:10 »
Wenn die U5 in der 2.Ausbaustufe gleich bis Hernals geplant ist, frag ich mich ob es auch schon Gleispläne bis Hernals gibt. Ich kenne nur welche bis Elterleinplatz

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15865
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2105 am: 10. September 2025, 14:45:09 »
Wenn die U5 in der 2.Ausbaustufe gleich bis Hernals geplant ist, frag ich mich ob es auch schon Gleispläne bis Hernals gibt. Ich kenne nur welche bis Elterleinplatz

Es gibt nicht nur die Gleispläne für die U5, sondern auch die Pläne für die Provision der Linie 43.

Da sie jedoch den Vermerk "Nur für unteren Gebrauch" haben,werde ich sie sicher nicht veröffentlichen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

9er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2106 am: 10. September 2025, 15:10:00 »
Wenn die U5 in der 2.Ausbaustufe gleich bis Hernals geplant ist, frag ich mich ob es auch schon Gleispläne bis Hernals gibt. Ich kenne nur welche bis Elterleinplatz
Gibt es, die wurden hier im Forum auch schon mal veröffentlicht. 

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15865
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2107 am: 10. September 2025, 15:39:17 »
Ganz ehrlich, ich hätte eine ernsthafte Untersuchung sinnvoll gefunden, ob man die alte U2-Strecke nicht für eine 2. S-Bahn-Stammstrecke ...-St. Marx-Rennweg-Karlsplatz-Schottentor-Franz-Josefs-Bahnhof-Heiligenstadt-... nutzen kann. Ich weiß, das ist sinnlos, das jetzt noch zu thematisieren, aber die Strecke hätte sich jedenfalls dafür angeboten. Aber ich kann nicht einschätzen, ob der logischerweise aufwendige Umbau der alten U2-Strecke für die S-Bahn-Nutzung machbar gewesen wäre.

Und die Untersuchung kannst du dir sparen. Denn weder passt das Lichtraum, noch die Radien, so dass man die alte Trasse der U2 auf Schnellbahnbetrieb umstellen könnte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 274
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2108 am: 10. September 2025, 15:53:01 »
Wenn die U5 in der 2.Ausbaustufe gleich bis Hernals geplant ist, frag ich mich ob es auch schon Gleispläne bis Hernals gibt. Ich kenne nur welche bis Elterleinplatz
Gibt es, die wurden hier im Forum auch schon mal veröffentlicht.
Und wo? Wenn ich wüsste wo sie wären, würde ich nicht fragen. Ich kenne wie gesagt nur die bis zum Elterleinplatz

9er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 54
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2109 am: 10. September 2025, 16:07:37 »
Und wo? Wenn ich wüsste wo sie wären, würde ich nicht fragen. Ich kenne wie gesagt nur die bis zum Elterleinplatz

Ich glaube es war dieser Post, aber der Link funktioniert nimmer...
https://wetransfer.com/downloads/148ea4d78c4727109a12ee95b1129ee020231125173119/71875ff591adf37c38a2d6d48610f63120231125173201/35d1d9?trk=TRN_TDL_01&utm_campaign=TRN_TDL_01&utm_medium=email&utm_source=sendgrid

Danke für den Tipp. (Über Spacespace hat es mir vorhin 2x den Upload abgewürgt.)


Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 643
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2110 am: 10. September 2025, 17:51:03 »
Ich glaube es war dieser Post, aber der Link funktioniert nimmer...

Das war noch der alte Plan, welcher am Elterleinplatz endete. Der aktuelle Plan nach Hernals wurde, meines Wissen nach, hier nie geteilt.

Das Einzige, was ich mal gefunden habe, ist diese Grafik hier.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 770
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2111 am: 10. September 2025, 18:38:50 »
Und wieso gab es vor ein paar Jahren dann den großen Wirbel um ein Botschaftsgebäude am Friedrich-Schmidt-Platz, so dass der Bau der U2 auf der Kippe stand?
Das war vorgeschoben, es gab (und gibt!) massive Finanzprobleme, jedes Argument der Verzögerung war willkommen. Ich hab damals gehört, man dachte sogar an ein einmotten des Projekts.
Das war nicht vorgeschoben. Es ging bei der U2 um ein Gebäude hinter dem Rathaus im Besitz der USA, und für ein schnelleres Übereinkommen als mit einer Enteignung war auch die Amerika-Abteilung unseres Außenministeriums involviert (und gar nicht glücklich, dass vor einer Einigung von den Medien darüber berichtet wurde).
Welche Gebäude in ausländischem Staatseigentum bei einer Führung unter dem Rennweg betroffen wären, weiß ich nicht.

Gerüchten zufolge wurde diese Möglichkeit aber durch ein mittlerweile errichtetes Retentionsbecken zunichte gemacht.
Das soll wo genau sein? Du spricht wohl von dem Wasserspeichertunnel, aber das liegt noch wesentlich tiefer (30 Meter), die U2 könnte also Unter dem Fluss und über dem Kanal durch.
Umso besser, offenbar war das Gerücht nicht genau genug :).

... ich hätte eine ernsthafte Untersuchung sinnvoll gefunden, ob man die alte U2-Strecke nicht für eine 2. S-Bahn-Stammstrecke ...-St. Marx-Rennweg-Karlsplatz-Schottentor-Franz-Josefs-Bahnhof-Heiligenstadt-... nutzen kann.
Es haben eh schon einige erklärt, dass das nur mit einem kompletten Neubau möglich gewesen wäre. Es war ja schon die Umstellung von Straßen- auf U-Bahn nur mit einer Sonderlösung im Bereich Lerchenfelder Straße möglich (nur ein Rettungsweg zwischen den Gleisen statt zwei Rettungswegen am Rand).
Ich hätte es viel sinnvoller gefunden, den Tunnel wieder auf Straßenbahn umzurüsten - auch, weil dann schon jede Ausbauetappe ein Gewinn gewesen wäre. Aber auch das ist natürlich ein Jammern über "vergossene Milch".
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1218
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2112 am: Heute um 13:41:30 »
Zitat von:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250916_OTS0110/fpoe-wien-fordert-aufklaerung-bei-u2u5-bau
Wenn das tatsächlich stimmt, das die Kosten derart gestiegen sind, dann hätte man um das alles schon den 13er, 14er und zahlreiche andere Linien, die auch entlastet hätten…
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6818
Re: U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U2/U5
« Antwort #2113 am: Heute um 13:57:34 »
Zitat von:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250916_OTS0110/fpoe-wien-fordert-aufklaerung-bei-u2u5-bau
Wenn das tatsächlich stimmt, das die Kosten derart gestiegen sind, dann hätte man um das alles schon den 13er, 14er und zahlreiche andere Linien, die auch entlastet hätten…

Grundsätzlich stimmts. Aber nachher ist man immer schlauer.
Btw. andere habens schon 2024 betrachtet.
https://wien.gruene.at/news/mobilitaet/u-bahn-ausbau/
Und Straßenbahnen wollte man damals nicht bauen. Also nutzt das schöne "was wäre wenn" und "hätte man nicht doch" Spiel genau niemand was.
Der Bau der Wiener U-Bahn wird von allen im Gemeinderat vertretenen Parteien befürwortet. Somit wäre in jeder Regierungskonstellation der selbe scheiß passiert.

Grundsätzlich trägt der Bund maximal 2,8Mrd. €.
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/news/archiv/j2022/210ubahn
Außer dieses Paket wurde nachverhandelt.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.